Ja moin moin zusammen,
ich bin Max, neu hier im Forum, und möchte mir nun endlich zum Ende meines Studiums meinen Traum erfüllen und einen Mustang zulegen.
Da mein Budget für einen 69iger Fastback begrenzt ist, denke ich über einen Import aus den USA nach und würde gerne nach eurer Meinung fragen.
Frage nun, kennt irgendjemand diesen Importeur/Händler in den USA und kann mir vielleicht etwas über ihn berichten?
Das hier ist seine Hompage: http://www.usclassic-cars.com/
Vielen Dank für eurer Hilfe schonmal im voraus
Gruß
Max
Frage + Vorstellung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: it's complicated...
Frage + Vorstellung
Toodles
Max

Max

Re: Frage + Vorstellung
Hi Max
auch dir ein
unser 2 Presi hat einen Importeur im Hause dem du Vertrauen kannst,frag da mal nach
http://www.hollmann.us/22,0,transglobal,index,0.html
G.Marko
auch dir ein
unser 2 Presi hat einen Importeur im Hause dem du Vertrauen kannst,frag da mal nach
http://www.hollmann.us/22,0,transglobal,index,0.html
G.Marko


Re: Frage + Vorstellung
Hallo Max,
erst mal willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Lesen und bei der Autosuche.
Es gibt viele Möglichkeiten an ein Fahrzeug zu kommen, selbstverständlich ist das Budget dabei ausschlaggebend. Es kommt aber auch darauf an ob Du an einem preiswerten Fahrzeug die nötigen Arbeiten selbst durchführen kannst, viele haben preiswert gekauft und im Nachhinein das doppelte gezahlt bis das Fahrzeug wunschgemäß auf der Strasse fuhr.
1) Privatkauf in Deutschland oder den Beneluxländern
2) Kauf bei einem Händler (Händlerinformationen siehe unten)
3) Selbstimport aus den USA ? nur wenn Du den Wagen dort selbst oder durch gute Freunde in Augenschein nehmen kannst, (der Verkäufer, wenn Privatperson muß eine Exportsteuernummer beantragen) und dann eine Spedition suchen die die Verschiffung macht.
Bitte schau Dir die Restaurationen hier im Forum an und überlege ob Du nicht etwas mehr Geld sparen willst um dann einen Wagen zu finden den Du erst mal 2-3 Jahre fahren kannst und dann erst ans Schrauben gehst.
SUSI
erst mal willkommen hier im Forum und viel Spaß beim Lesen und bei der Autosuche.
Es gibt viele Möglichkeiten an ein Fahrzeug zu kommen, selbstverständlich ist das Budget dabei ausschlaggebend. Es kommt aber auch darauf an ob Du an einem preiswerten Fahrzeug die nötigen Arbeiten selbst durchführen kannst, viele haben preiswert gekauft und im Nachhinein das doppelte gezahlt bis das Fahrzeug wunschgemäß auf der Strasse fuhr.
1) Privatkauf in Deutschland oder den Beneluxländern
2) Kauf bei einem Händler (Händlerinformationen siehe unten)
3) Selbstimport aus den USA ? nur wenn Du den Wagen dort selbst oder durch gute Freunde in Augenschein nehmen kannst, (der Verkäufer, wenn Privatperson muß eine Exportsteuernummer beantragen) und dann eine Spedition suchen die die Verschiffung macht.
Bitte schau Dir die Restaurationen hier im Forum an und überlege ob Du nicht etwas mehr Geld sparen willst um dann einen Wagen zu finden den Du erst mal 2-3 Jahre fahren kannst und dann erst ans Schrauben gehst.
SUSI
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: it's complicated...
Re: Frage + Vorstellung
Vielen Dank für die Info schnomal.....ich muss mir da noch so einige Sachen durch den Kopf gehen lassen, merke ich...
Toodles
Max

Max
