Lieber Alexander,
bleib noch ein bißchen hier im Forum und informiere Dich einfach weiter.
(Die Entscheidung mit dem Händler war irgendwie unausweichlich)
In nicht so ganz ferner Zukunft wirst Du dann feststellen, dass es dein Traumauto so höchstwahrscheinlich nicht einfach zu kaufen gibt.
Genau diese Ausstattung und dann auch noch das Baujahr. Und schon gar nicht zu dem von Dir angesetzten Preis.
Das suchen viele andere auch noch.
Und wenn ich den in USA eins finden würde, kauf ich den vom Fleck weg, weil da ca. 10 Interessenten Schlange stehen.
Egal: Einfach weitermachen, denn "Jeder erfüllte Wunsch ist ein verlorener Traum."
Irgendwann fängst Du dann an Kompromisse zu machen, bei der Farbe oder anderen Nebensächlichkeiten, wie alle hier.
(Die Pony-Ausstattung ist übrigends kein Problem, hab ich bei meinem ersten in 2 Tagen selber bezogen)
Oder, Du gehst den Weg, Dir wirklich Dein Traumauto besorgen und aufbauen zu lassen.
Wie auch immer, spannend wird es auf jeden Fall.
Take Care
Bernd
P.S.
Wen mir was begegnet, das zu Dir passt meld ich mich.
Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
- Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T
Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
VG Bernd
Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen
Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen

Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
@Bernd:
Hallo Bernd,
wenn Du wissen möchtest wie man am besten ein Deal über die Bühne bringt....
...hier die Antwort auf alle Fragen
Auto kaufen und hier wieder verkaufen. Das war's. Mehr gibt's nicht.
Wenn deine Autos gut sind und der Preis stimmt, muss die keiner anzahlen da es schwer ist gute Mustangs oder auch andere Klassiker in Deutschland zu bekommen. Ergo: Die Autos stehen nicht lange auf dem Hof.
Meine Meinung zu Anzahlungen: Wenn ein Kunde ein Auto ungesehen (nur auf Bildern) anzahlen (oder ähnliches) muss um es zu kaufen, fehlt es dem Händler an der Kohle oder er ist sich über seine Qualität nicht ganz im klaren. Dann sollte der Händler es lassen Autos zu importieren!
In der Industrie stehen genormte Teile,Maschinen etc. Zum Verkauf, das kann man nicht mit einem Unikat vergleichen.
@Ralf: Wie oft noch? Auch deutsche Händler verkaufen Autos ohne Anzahlung!!! Ich habe noch nie eine Anzahlung verlangt und werde es auch nie tun. Das können nicht nur die Holländer. Außerdem ist es mir in noch keiner Sparte so unangenehm aufgelfallen wie bei den U.S. Importen (speziell Mustangs) Ich komme aus einer "Oldtimer Familie" und mein Leben dreht sich zu 100% um klassische Fahrzeuge, ich weiß von was ich rede. KEINE Händler mit denen ich zusammenarbeite wollen eine Anzahlung und bis auf einen kommen alle aus Deutschland.
Hallo Bernd,
wenn Du wissen möchtest wie man am besten ein Deal über die Bühne bringt....
...hier die Antwort auf alle Fragen
Auto kaufen und hier wieder verkaufen. Das war's. Mehr gibt's nicht.
Wenn deine Autos gut sind und der Preis stimmt, muss die keiner anzahlen da es schwer ist gute Mustangs oder auch andere Klassiker in Deutschland zu bekommen. Ergo: Die Autos stehen nicht lange auf dem Hof.
Meine Meinung zu Anzahlungen: Wenn ein Kunde ein Auto ungesehen (nur auf Bildern) anzahlen (oder ähnliches) muss um es zu kaufen, fehlt es dem Händler an der Kohle oder er ist sich über seine Qualität nicht ganz im klaren. Dann sollte der Händler es lassen Autos zu importieren!
In der Industrie stehen genormte Teile,Maschinen etc. Zum Verkauf, das kann man nicht mit einem Unikat vergleichen.
@Ralf: Wie oft noch? Auch deutsche Händler verkaufen Autos ohne Anzahlung!!! Ich habe noch nie eine Anzahlung verlangt und werde es auch nie tun. Das können nicht nur die Holländer. Außerdem ist es mir in noch keiner Sparte so unangenehm aufgelfallen wie bei den U.S. Importen (speziell Mustangs) Ich komme aus einer "Oldtimer Familie" und mein Leben dreht sich zu 100% um klassische Fahrzeuge, ich weiß von was ich rede. KEINE Händler mit denen ich zusammenarbeite wollen eine Anzahlung und bis auf einen kommen alle aus Deutschland.
-
- Beiträge: 181
- Registriert: Fr 12. Sep 2008, 20:03
- Fuhrpark: daily's: MACAN / SHELBY GT 500
Collectibles: SHELBY GT-H / 72 Pantera / 26er Model T
Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
Tim,
danke für den Tipp.
Dass reine Handelsautos von uns vorfinanziert werden ist schon klar.
Von "Bestellautos" nehmen wir eigentlich in der Zwischenzeit Abstand, da es schon relativ schwierig genug geworden ist, überhaupt
einen guten Mustang zu finden. Und in Wunschfarben oder -ausstattungen eigentlich schon gar nicht.
(Aber Du weisst ja wahrscheinlich aus eigener Erfahrung wieviele Meilen dabei draufgehen können.)
Auch wenn einige lowballer meinen, die stehen dort an jeder Ecke. Das überlassen wir dann doch lieber den Adventure-Tourern.
Mir geht es eigentlich nur um die Restos, die während der Dauer der Restauration (3 Monate sind da gleich rum) einfach
Kapital binden, das eigentlich schon wieder eingesetzt werden könnte, um Autos zu kaufen. Und die dann ja auch ganz
speziell für den Kunden ausgeführt/lackiert/umgebaut werden.
Und hier find ich die Denke von "Markus dem Orbiter Bernhardt" eigentlich am besten und auch für den Kunden nachvollziehbar.
Das eine ist das Auto. Anzahlung nicht erforderlich.
Ein frühzeitiger Vertrag (ohne Anzahlung) ist alleine schon für den Kunden hilfreich, da er sich damit das Auto sichert.
Ich nenns mal Vorkaufsrecht.
Wenn er das Autole dann so haben will wie es ist, wenn es in D angekommen ist, o.k.
Wenn nicht, kriegst eben ein anderer.
Das andere ist die Resto bzw. Upgrades, also der handwerkliche Part bzw. die Dienstleistung und die kundenspezifischen Teile, die
vorfinanziert werden müssen.
Und da ist es ja im Handwerk üblich, dass je nach Fortschritt der Arbeiten entsprechende Abschlagszahlungen gemacht werden.
So gibt das Sinn. THX.
Stimmt übrigends, ich komme aus der Industrie. Und eigentlich mag ich es, wenn bestimmte Grundregeln gelten, die jeder nachvollziehen kann.
Dann werd ich mich wohl jetzt mal um einen Händleraccount hier bemühen und in die Händlerecke verziehen um euch nicht weiter zu belästigen.
Take Care
Bernd
danke für den Tipp.
Dass reine Handelsautos von uns vorfinanziert werden ist schon klar.
Von "Bestellautos" nehmen wir eigentlich in der Zwischenzeit Abstand, da es schon relativ schwierig genug geworden ist, überhaupt
einen guten Mustang zu finden. Und in Wunschfarben oder -ausstattungen eigentlich schon gar nicht.
(Aber Du weisst ja wahrscheinlich aus eigener Erfahrung wieviele Meilen dabei draufgehen können.)
Auch wenn einige lowballer meinen, die stehen dort an jeder Ecke. Das überlassen wir dann doch lieber den Adventure-Tourern.
Mir geht es eigentlich nur um die Restos, die während der Dauer der Restauration (3 Monate sind da gleich rum) einfach
Kapital binden, das eigentlich schon wieder eingesetzt werden könnte, um Autos zu kaufen. Und die dann ja auch ganz
speziell für den Kunden ausgeführt/lackiert/umgebaut werden.
Und hier find ich die Denke von "Markus dem Orbiter Bernhardt" eigentlich am besten und auch für den Kunden nachvollziehbar.
Das eine ist das Auto. Anzahlung nicht erforderlich.
Ein frühzeitiger Vertrag (ohne Anzahlung) ist alleine schon für den Kunden hilfreich, da er sich damit das Auto sichert.
Ich nenns mal Vorkaufsrecht.
Wenn er das Autole dann so haben will wie es ist, wenn es in D angekommen ist, o.k.
Wenn nicht, kriegst eben ein anderer.
Das andere ist die Resto bzw. Upgrades, also der handwerkliche Part bzw. die Dienstleistung und die kundenspezifischen Teile, die
vorfinanziert werden müssen.
Und da ist es ja im Handwerk üblich, dass je nach Fortschritt der Arbeiten entsprechende Abschlagszahlungen gemacht werden.
So gibt das Sinn. THX.
Stimmt übrigends, ich komme aus der Industrie. Und eigentlich mag ich es, wenn bestimmte Grundregeln gelten, die jeder nachvollziehen kann.
Dann werd ich mich wohl jetzt mal um einen Händleraccount hier bemühen und in die Händlerecke verziehen um euch nicht weiter zu belästigen.
Take Care
Bernd
VG Bernd
Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen
Ich hab mir die Gelassenheit eines Stuhls angewöhnt, der muss auch mit jedem A...h klarkommen

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
@ Bernd !
Du hast ja niemanden belästigt, das Thema ansich ist nur zu schwierig um das in einem Forum zu behandeln,
Und wenn wir das Splitten, im Händlerbereich deine Geschäftlichen Angebote, und im Forum dein Wissen was mit uns hin und her getauscht wird ist doch alles prima.
der Tim und der Stephan diskutiert ja auch mit uns über alles mögliche.
Grüße
Markus der sich so ähnlich wie eine ordentliche Hure für Geld bücken würde nur eben in einer anderen Brange Bernhardt
Du hast ja niemanden belästigt, das Thema ansich ist nur zu schwierig um das in einem Forum zu behandeln,
Und wenn wir das Splitten, im Händlerbereich deine Geschäftlichen Angebote, und im Forum dein Wissen was mit uns hin und her getauscht wird ist doch alles prima.
der Tim und der Stephan diskutiert ja auch mit uns über alles mögliche.
Grüße
Markus der sich so ähnlich wie eine ordentliche Hure für Geld bücken würde nur eben in einer anderen Brange Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
was für eine Gehirnwäsche. Bernd, du schreibst ans Forum und erwähnst auch in deinem Post alle hier. Du stellst fragen, aber gleichzeitig werden es Vorschläge, Verbesserungen, Wünsche, Regeln usw. alleine schon dein erstes Posting bezüglich dieses Themas nicht deinen dich schlecht behandelnden Kunden. Also Vorsichtig auszudrücken was ich denke wäre z.B: dazu mit deinen Schätzwerten und des weiteren hier, meine Frage lautet: Willst du uns hier verarschen? Egal was wir schreiben, aber es sind nicht nur kleine dummen hier. Wenn ich in der Nähe von M&M bin und vorbei schauen darf, würde ich gerne mir diesen Shop anschauen. Die Tendenz ist im moment zum Zweitmustang. Vielen Dank.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Ist der Händler in der Szene bekannt?
@Bernd:
In fast allen Puntken muss ich dir Recht geben.
Größere Resto's werden immer angezahlt, was aber im Handwerk üblich ist.
Nur der Punkt mit den guten Autos ist bei mir anders. Hahaha
Ne im Ernst, es ist schwerer geworden gute Autos zu finden aber um so besser ist das für unser Unternehmen denn das trennt die Spreu vom Weizen.
@Bärbel: Bück dich Feh, Wunsch ist Wunsch.
In fast allen Puntken muss ich dir Recht geben.
Größere Resto's werden immer angezahlt, was aber im Handwerk üblich ist.
Nur der Punkt mit den guten Autos ist bei mir anders. Hahaha
Ne im Ernst, es ist schwerer geworden gute Autos zu finden aber um so besser ist das für unser Unternehmen denn das trennt die Spreu vom Weizen.
@Bärbel: Bück dich Feh, Wunsch ist Wunsch.