Ford Mustang Fastback 1967

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
FaR_CrY

Re: Ford Mustang Fastback 1967

Beitrag von FaR_CrY »

Zitat:Meinst Du wirklich, daß dieses Forum für Dich der geeignete Ort ist, Informationen zu erlangen, die Dich bei Deinen Plänen zum Aufbau eines Fastbacks unterstützen?

Die Art und Weise, wie Du Dich hier bis jetzt gezeigt hast, zeugt für mich nicht von einer gelungenen Sozialisierung, analog einer allgemein gesellschaftlich geforderten Norm, sondern eher einer flegelhaften Erziehung, gepaart mit Forengebahren, a`la BMWIII und Golf IV.

Ich habe, seit ich mich mit dem Thema amerikanische Oldys beschäftige, schon einige Dampfblasen wie Dich erlebt!

Sind alle wie eine Adler angerauscht gekommen und auch jeder als gerupftes Huhn davon gewatschelt!

Wir können dieses agressive Ping-Pong noch ewig weitermachen, uns auf einen respektablen Waffenstillstand einigen, wenn Du auch einige, hier im Forum erwartete Verhaltensnormen erfüllen willst, oder Du machst Dich vom Acker, wie Du es ja schon angekündigt hattest!

Heiner...

Du redest von Respektvollem Umgang, und stellst fremde Leute als Made und Dampfblasen mit flegelhafter Erziehung hin, die sich doch gefälligst vom Acker machen sollten.

Da frage ich mich, was du zum Thema Intelligenz sagst?
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Ford Mustang Fastback 1967

Beitrag von Ross »

Hallo zusammen,

ich gebe jetzt als "relativer" Neuling (seit ca. 9 Monaten Forums-Nutzer, in Sachen Mustang-Schrauberei aber noch ziemlich grün hinter den Ohren) meinen Senf dazu.

Ich finde diese "Hey, stell Dich gefälligst vor oder Du wirst erschossen"-Mentalität in letzter Zeit etwas "übertrieben".

Natürlich ist eine Vorstellung immer gern gesehen und für mein (persönliches) Dafürhalten auch ein Zeichen von Anstand (das muß aber jeder selber wissen). Darüber wurde ja nun auch schon kontrovers und ausgiebig diskutiert. In viele Foren wird darauf aber anscheinend nicht so sehr viel Wert gelegt. Daher ist es nicht für jeden selbstverständlich. Andererseits, wer sich in diesem Forum vor dem ersten Post ein wenig "umgesehen" hätte, hätte gewußt das hier eine Vorstellung üblich ist.

Auch so ein "Kindergartengehabe" wie hier mit beinahe "Fastbeleidigungen" ist auch äußerst unproduktiv.

@ Heiner (nicht gleich hauen ) - Deine Anworten/ Kommentare sind teilweise wirklich ein wenig "kernig". Nutzer, welche sich schon länger hier rumtreiben wissen wie sie damit umzugehen haben, neue Nutzer (ob nun vorgestellt oder nicht) wissen das aber nicht.

@ FaR_CrY - auch wenn der Start in dieses Forum etwas "steinig" war. Du bist in einem sehr qualifiziertem und hilfsbereitem (auch wenn das für Dich jetzt nicht gleich nachvollziehbar ist) Forum gelandet. Wenn Du noch über Deinen Schatten springen kannst und 'ne klitzekleine Vorstellung in Betracht ziehst stehen Dir hier glaube ich alle Türen offen.


Ach ja...nun zum eigentlichen Thema:

Hier wird ein 67er Fastback in schrottreifem Zustand zu Restaurationszwecken (ob nun zu zweit oder alleine ist ja erstmal egal) in der näheren Umgebung von Ulm gesucht . Tja, ich denke wie schon erwähnt -> keine Chance (wird ja schon einen Grund haben warum sowas nicht bei mobile etc. angeboten wird). Sollte sich sowas in D (oder sogar in Europa) befinden würden sich die "Experten" wohl die Klinke in die Hand geben und ein Neuling würde das garnicht mitbekommen. Da bleibt wohl nur der Blick über den großen Teich in die USA übrig oder sehr, sehr, sehr viel Glück. Das wünsche ich übrigens Dir/ Euch bei der Mustang-Suche damit der Traum (und den hatte hier ja wohl jeder einmal) in Erfüllung geht.


So, das war's von mir...



Grüße aus DO und schöne Ostertage,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Ford Mustang Fastback 1967

Beitrag von T5owner »

Als Moderator werde ich hier ein Ende setzen.
Hier wird zu viel interpretiert und zu viel geblubbert. ich bitte Euch, Euch wieder um andere Themen zu kümmern.
Der Kollege hat sicher ein Recht, seinen Traummustang in der Nähe zu suchen und dafür um Hilfe zu bitten, auch wenn es manchen nicht paßt oder es so etwas nicht geben sollte nach Meinung einiger. Es gibt immer noch Zufälle, wo tatsächlich Projektautos auftauchen aus Garagen.
Wohlmeinende Ratschläge sollten wohlmeinend bleiben und nicht diffamierend. Cool bleiben hilft.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“