Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
artwe

Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von artwe »

Hallo allerseits,

kurze Vorstellung:

Nico (34) -> Bodensee ->auf der Suche nach einem Mustang! Kurz und knapp :-)
Bis dato habe ich nur Mercedes Erfahrung in diesen Baujahren...

Ich bin neu in der Szene und kenne mich dementsprechend wenig aus mit den Ponys der 60er (nur angelesenes Halbwissen). Deshalb vorab ein paar offene Fragen/ Gedanken:

- 289 Vs 302 Motor -> welcher ist besser, welcher verbraucht wie viel?
- Bj. 65 - 66 oder 67 - 68 -> welche sind gefragter, wertstabiler und „besser“?
- sind reine Trommelbremsen ein nogo?
- Ist bei den 68ern ein Bremskrafverstärker serie?
- worauf ist beim Kauf besonders zu achten (versteckte Stellen, die man auf den ersten Blick nicht sieht?)
- welche Reparaturen hauen am meisten rein?
- gibts sonst noch etwas wichtiges zu wissen?

Und zu guter letzt. Ich schaue mir morgen diesen Mustang an. Gefällt mir optisch sehr gut, ist aber kein Schnäppchen. Wenn er verspricht was erhält, ist der Preis ok?

Danke im Voraus für alle Infos...

LG
Nico
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von CandyAppleGT »

Der Preis ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt. Neue Lackierung, aber der Blick auf die Hinterachse und die Blattfedern lässt erahnen, was sonst noch "restauriert" wurde: nichts. Einige Fahrwerksgummis scheinen ausgetauscht, aber um den Preis irgendwie plausibel zu machen, müsste man dafür einen erstklassigen Neuaufbau erwarten können. Es lohnt nicht, für ein Coupé so viel auszugeben. Dafür bekommst du beim Geevers einen guten Fastback oder ein Cabrio.

Gruß,

Daniel
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von Doc Pony »

CandyAppleGT hat geschrieben: Dafür bekommst du beim Geevers einen guten Fastback oder ein Cabrio.
Gruß,
Daniel
Naja das Glaub ich eher Nicht!

@Nico
Neuer Lack ,Chromteile und neue Polster Rechtfertigen den Preis 26.990 EUR auf keinen Fall da muß der Unterboden und die Technik Top sein,die Preise scheinen für Coupes zur Zeit eh außer Rand und Band!
Gr.Marko
Bild Bild
artwe

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von artwe »

Danke schon mal für die Infos. Aber einen gescheiten Fastback findet man kaum unter 30 - 35k. Ich bin sehr penibel was den Zustand betrifft.

Was wäre denn ein Preis für den Wagen wenn der Lack und die Substanz echt klasse sind? Ein ehrlicher Unterboden ist doch besser als ein zugeschmierter!?

Meine anderen Fragen sind noch offen

LG
Nico
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von Panther »

artwe hat geschrieben:- Bj. 65 - 66 oder 67 - 68 -> welche sind gefragter, wertstabiler und „besser“?


Welcher "besser" ist kann man so nicht sagen, aber willst Du einen Mustang der Dir gefällt oder nur ne Wertanlage?
Kauf doch einfach das Modell was Dir am meisten zusagt (wenn das Budget mitspielt).

Zitat:- sind reine Trommelbremsen ein nogo?


Nö. Wie Michael immer so schön sagt: Die Dinger sind millionenfach gebaut worden und liefen/laufen Jahrzehnte lang bei entsprechender Wartung(!!!).

Zitat:- Ist bei den 68ern ein Bremskrafverstärker serie?


Nö.

Zitat:- worauf ist beim Kauf besonders zu achten (versteckte Stellen, die man auf den ersten Blick nicht sieht?)


Glaub hierzu gibt es zig Threads und Info-Seiten. Musst mal bissl suchen.

Zitat:- welche Reparaturen hauen am meisten rein?


Ich würd mal auf Motorschaden tippen aber ob man das so pauschal sagen kann...


Zitat:- gibts sonst noch etwas wichtiges zu wissen?


VIEL lesen und Informieren - hier im Forum und im Internet steht seeehr viel über Mustangs. Noch dazu gibt es viel, mehr oder weniger gute, Literatur. Und ein Treffen zu besuchen und sich die Dinger anschauen/ mit Besitzern reden schadet sicher auch nicht.

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von CandyAppleGT »

artwe hat geschrieben:Danke schon mal für die Infos. Aber einen gescheiten Fastback findet man kaum unter 30 - 35k. Ich bin sehr penibel was den Zustand betrifft.

Was wäre denn ein Preis für den Wagen wenn der Lack und die Substanz echt klasse sind? Ein ehrlicher Unterboden ist doch besser als ein zugeschmierter!?

Meine anderen Fragen sind noch offen

LG
Nico

Definiere "gescheit". Gut, wenn du der Meinung bist, dass man in dem Preisbereich keinen "gescheiten" Fastback bekommt, wirst du dich kaum davon abbringen lassen, viel geld für dein Auto auszugeben. Wie viele hast du denn schon angeschaut? Gemäß deinen Fragen eher nicht so viele. Ich wäre daher mit Allgemeinplätzen à la "man findet" vorsichtiger. Coupés in sehr gutem Zustand gibt´s für 26.000 aber allemal genug. Viel Erfolg bei der Suche!

Gruß,

Daniel
DukeLC4
Beiträge: 2856
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von DukeLC4 »

27k€ für ein frisch geduschtes Coupe.
Die Preise für die Hardtops schiessen im moment echt
durch die Decke. Für das Geld würde ich ein perfekt
restauriertes Coupe erwarten, keins das eine neue
Amilackierung hat, der Motor mit Chromventildeckeln
überholt wurde und eine neue Innenausstattung verbaut ist.
Da gehört zu dem Preis schon einiges mehr dazu.
Für 10k€ weniger wäre das Angebot vielleicht einigermassen fair.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von tonilepo »

Wow... , das ist aber ein stolzer Preis.
27tsd Euro für ein Coupe, und du weißt noch nicht einmal wie lange der neue Lack hält, weil du die Basis nicht kennst.
Du wärst nicht der erste der nach einem Jahr die ersten "Bläschen" im Lack bekommt.
Es ist schon hoch angeschlagen, da könnte ich ja glatt meinen für 28tsd Euro hergeben.....

gruss Stephan
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von SUSI »

Hallo Nico,

den Wunscholdtimer bekommt man in der Regel leider nicht um "die Ecke".
Wenn Dein Wunsch wirklich ein Mustangoldtimer ist solltest Du überlegen, ob Du nicht mal eine Reise zu unserem 30. Int. Mustangtreffen am 11.+12.6. (Pfingsten) nach Allendorf/Eder machst, das wäre das Wochenende rund um das Thema Mustang.
Alle - und ich meine wirklich alle Fragen werden Dir hier beantwortet und das auch noch alles am "lebenden" Objekt.
Der aufgerufene Preis ist aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt, da wie schon oben einige geschrieben haben die Preise derzeit auch für die Coupes/Hardtops schlagartig in die Höhe gegangen sind, das hat wohl was mit der "Flucht in die Sachwerte" zu tun, konnte man bereits auf der Techno Classica dieses Jahr beobachten.

SUSI
artwe

Re: Wie schätzt ihr diesen Mustang ein?

Beitrag von artwe »

Hi,

danke erst mal für alle guten Ratschläge. Ich weiß, das dieses Thema nicht einfach ist und Erfahrung bedarf. Kommt jmnd. aus dem Raum Stuttgart, der sich den Wagen anschauen könnte, und Ahnung hat? Was micht stört, ist, dass ich keinerlei Historie oder Belege bekomme. Oder kann man darauf verzichten, da bei einem Auto in dem Alter eh nichts mehr absehbar ist?

Was ist mit so einem Objekt. Hält er was er verspricht? Sieht ja im Grunde günstig aus, für das was gemacht wurde!?

Werde mal schauen ob ich zu dem Treffen erscheinen kann :-)

LG
Nico
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“