Auf was muss man bei einem Kauf von einem Mustang achten?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Niko3000

Auf was muss man bei einem Kauf von einem Mustang achten?

Beitrag von Niko3000 »

Hallo,
ich überlege ob ich mir einen alten Mustang kaufen soll (oder vielleicht auch nen anderen Oldie)
würde so ca 20.000,-EUR investieren wollen und wollte schon des öfteren mit dem Auto fahren ... also nicht nur alle paar wochen....
, aber was muss man denn bei diesem Vergnügen und dem Kauf beachten?
wie ist es mit den Steuern und Versicherung...?
wie häufig sind Reparaturen? - ist das nur was für Bastler???
Bin für jeden Hinweis dankbar ...
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Auf was muss man bei einem Kauf von einem Mustang achten

Beitrag von SUSI »

Hallo Niko3000 !?!

Auf solch pauschale Fragen gibt es schriftlich kaum noch Antworten, es sind einfach zu viele Infos die zu beschreiben wären.
Les Dir doch die Antworten zu den immer wieder gestellten Fragen unter "Kaufberatung" durch, das sollte Dir schon einen guten Überblick geben.

Ansonsten ist beim Kauf eines Mustangs das gleiche zu beachten wie bei jedem anderen Oldtimer. Je nach dem was Du evtl. selbere machen kannst müssen Motor und Technik ok sein und der Zahn der Zeit "Rost" sollte so wenig wie möglich vorhanden sein.

Gerne kannst Du auch mal beim Club anrufen (Kontaktdaten unter http://www.mustangclub.de) da lassen sich die Fragen oft schneller klären.

SUSI
Niko3000

Re: Auf was muss man bei einem Kauf von einem Mustang achten

Beitrag von Niko3000 »

Vielen Dank für die Information aber ich wollte mich schon über dieses Forum informieren - einen Anruf bei dem Club schließe ich deswegen nicht aus aber der würde dann auch etwas länger dauern und so lange wollte ich diese Leute da nicht aufhalten.
Bräucht wirklich mal ne Einschätzung bei was ich bei dem Kauf achten muss:
so wenig Rost wie möglich is klar.
aber gibt s da noch andere Punkte die speziell bei einem Mustang oder Oldie zu berücksichtigen wären?
zb wie ist das mit restaurierten Fahrzeugen - da gibt es doch bestimmt Dinge auf die man zu achten hat oder nicht ???
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Auf was muss man bei einem Kauf von einem Mustang achten

Beitrag von SUSI »

.....bitte keine Ursache, aber Du weißt schon, dass dies das Forum des First Mustang Club of Germany ist ?
Und "die Leute" die Du dort am Telefon hast wären Ralf oder ich !
Les Dir doch bitte die "Kaufberatung" auf der Clubhomepage http://www.mustangclub.de durch und glaub mir wenn ich Dir schreibe, dass der Mustang nicht anders zu begutachten ist wie andere Oldtimer auch.
TELEFON ist eindeutig schneller !

SUSI
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Auf was muss man bei einem Kauf von einem Mustang achten

Beitrag von Schraubaer »

Niko3000 hat geschrieben:Hallo,
ich überlege ob ich mir einen alten Mustang kaufen soll (oder vielleicht auch nen anderen Oldie)
würde so ca 20.000,-EUR investieren wollen und wollte schon des öfteren mit dem Auto fahren ... also nicht nur alle paar wochen....
, aber was muss man denn bei diesem Vergnügen und dem Kauf beachten?
wie ist es mit den Steuern und Versicherung...?
wie häufig sind Reparaturen? - ist das nur was für Bastler???
Bin für jeden Hinweis dankbar ...

Wenn Du kein Schrauber bist, oder keine Lust hast einer zu werden, Dir das Geld zu schade ist, stattdessen in eine Werkstatt zu schaufeln, Du keine Leidensfähigkeit besitzt, mit den periodisch, aber garantiert und unerwartet auftretenden Macken zu leben, laß es bleiben!

Versicherungshöhe hängt von der Auswahl der Versicherung ab, Steuer als H-Zulassung 190€/Anno.

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“