Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von wellet »

Hallo liebe Mustang Gemeinde,

ich bin neu hier und wollte mal euren Rat einholen. Ich bin nun schon seit ca. 1,5 Jahren mehr oder weniger auf der Suche nach einem Mustang. Habe jetzt wahrscheinlich auch schon eine Halle (Stellplatz für den Winter) mit Hebebühne etc. in Aussicht. Ohne diesen Stellplatz wollte ich nämlich sehr ungerne einen Mustang kaufen.

Ich bin auf der Suche nach einem 67 oder 68 Mustang. Am liebsten Fastback kann aber auch ein Hardtop sein. Motor 289 bis 351 (kann natürlich auch größer sein ;-) ).
Ich würde gerne das Fahrzeug nach und nach (im Winter) wieder auf Stand bringen sodass er schon sofort zum fahren geeignet sein sollte.
Farbe ist ziemlich egal, nur solte er schon nahezu original erhalten sein. Also kein Motortausch, Getriebetausch oder Interior wechsel.
Budget für den Mustang ist 10 - 15T€

Habe bis jetzt hauptsächlich bei Deutschen Händlern (z.B. Carlifornia) geschaut. Nun wollte ich euch mal fragen was Ihr empfehlen könnt (Händler).
Oder vielleicht hat jemand ein schönes ehrliches Fahrzeug im Angebot ?

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus.

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
GC-33

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von GC-33 »

Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

...eine kurze Vorstellung - das wäre doch schon ein guter Anfang
Gruß Günter
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von wellet »

Ja, meine Mustang vorstellungen und was ich tun möchte habe ich ja schon bescrieben.

Nun zu mir:

Ich bin 29 Jahre alt und komme aus der nähe von Bielefeld.
Nun ist mein wunsch nach einem Mustang schon ein wenig länger und ich habe mich auch schon mit Büchern etc. ein wenig informiert. War auch letztes Jahr auf dem Stand der Techno Classica vom FMCoG.
Habe dort u.a. auch eure Club Zeitung gekauft und mit viel Begeisterung gelesen.

Vielleicht gibt es ja jemanden von euch der aus der nähe von BI kommt mit dem ich mich mal Unterhalten kann.

Ansonsten habe ich in meiner verwandschaft ein paar Leute die sich mit KFZ auskennen im Bezug auf Karosserie, Elektrik etc. wo ich denke, dass die mir auch bei deratrigen sachen helfen können.

So, falls Ihr noch etwas von mir wissen wolt, einfach Fragen! ;-)

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von Ross »

Hallo Sven,

an dem gleichen Punkt an dem Du jetzt bist war ich vor knapp einem Jahr. Ich war auch auf der Suche nach einem 67er o. 68er FB. Nach gut einjähriger Suche kann ich nun folgendes sagen:

- ein Budget von 10 - 15T€ wird für einen FB nicht ausreichen. Da mußt Du schon knapp 10T€ drauflegen. Ein Coupe sollte aber möglich sein.
- in Sachen Händler solltest Du auch den niederländischen Bereich einbeziehen (dort bin ich auch fündig geworden). Einfach mal im Händlerbereich stöbern und dann bei den Jungs vorbeifahren und Dir persönlich vor Ort einen Eindruck verschaffen.

Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter...


Grüße aus DO
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
pony66
Beiträge: 41
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 00:25
Fuhrpark: Mustang convertible 1965
911 2,4 Coupe 1972
911 SC Coupe 1978
911 SC Targa 1978

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von pony66 »

Hallo Sven,

als Bielefelder würde ich auf jeden Fall mal um die Ecke nach Herford fahren.

Classic Car Company GmbH
Diebrocker Strasse 334
D - 32051 Herford
Phone#: 0049/5221/1747944
Bernd Jenzel

Ich habe in 2009 mehrere Monate nach nem vernünftigen 66er Cabrio gesucht und letztlich dann bei CCC einen restaurieren lassen. Das ist alles 100% super gelaufen, kann ich nur empfehlen. Die können Dir sicher auch ein unrestauriertes Exemplar besorgen, an das Du Dich dann selber machst.

Beste Grüße

Klaus
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von wellet »

Super, Danke für die Info.

Habe jetzt auch schonmal bei der Classic Car Ranch in Minden geschaut.

Hat da jemand erfahrungen mit?

Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
wellet
Beiträge: 195
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 14:47

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von wellet »

Hallo,

habe nun einen von Geevers Angeboten bekommen:
http://www.geevers-classics.nl/2008/ind ... etLang=oke

Ist ein 1967 Fastback und soll 19.000 Euro kosten. Nr. 33

Muss halt neu Lackiert werden.

Was haltet ihr davon?
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
pony66
Beiträge: 41
Registriert: Mi 7. Okt 2009, 00:25
Fuhrpark: Mustang convertible 1965
911 2,4 Coupe 1972
911 SC Coupe 1978
911 SC Targa 1978

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von pony66 »

Hallo Sven,

anhand der Bilder kann Dir keiner was zu dem Auto sagen. Da musst Du mit nem Mustang-Kenner hin!

Was man aber schon sagen kann:

Dein Budget ist/war? 10-15 T€. Ich kenne die Rabattbereitschaft von Geevers nicht, aber unter 17.000 wird er den wohl nicht abgeben. Für die Lackierung sind auch einige Tausender fällig. Und Überraschungen wird's sicher geben, wenn man den alten Lack mal angeht. Bei meinem war z.B. ein Reparaturblech einfach mit Blechschrauben über ne völlig marode Stelle gemacht, anschließend schön die Übergänge mit Spachtel kaschiert und fertich iss.....
Meiner Erfahrung nach haben die Amis eine völlig andere Vorstellung von Restaurierung als bei uns so üblich. Und ich hab mir nicht einen angeguckt, sondern an die zwanzig.

Grüße

Klaus
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von TripleT »

wellet hat geschrieben:
Was haltet ihr davon?

Ich persönlich nix! Bei dem Preis ein verbasteltes Heck! Pfui!
Auch wenn ich den Danny mag und mein Auto auch daher habe.
Meine persönliche Meinung.

Und wie bereits erwähnt ist eine ordentliche Lackierung auch nicht gerade billig.
Da kommen schon mal gute 5 Steine zusammen..

Von daher ....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Can81
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967 Cabrio

Re: Ich suche einen Mustang, bloß wo soll man anfangen????

Beitrag von Can81 »

Hallo Sven,

jetzt mal meine ganz persönliche Meinung:

Ich hab mir selbst vor 1 1/2 Jahren meinen Mustang zugelegt nach ca. einem 3/ 4 Jahr intensivem Lesen im Forum, dumme Fragen stellen, auf Treffen gehen, noch mal dumme Fragen stellen etc. Also alles was dazugehört.

Das aller Wichtigste ist, dass Du weißt, was Du willst. Gut, dass Du Dir schon mal beim Baujahr (fast) sicher bist. Aber zwischen 67 und 68 gibt es nicht wirklich große Unterschiede.
Wenn Du unbedingt ein Coupe willst, kannst Du mit 15.000 mittlerweile schon etwas Anständiges bekommen (das war vor 1 1/2 Jahren nicht unbedingt so).
Willst Du aber einen Fastback...sorry dann musst Du noch sparen und Geduld haben.

Ich weiß es fällt schwer und viele hier im Forum haben schon Ihren Stang und können daher leicht reden aber Du dankst es Dir später selbst, wenn Du weißt was Du willst, Geduld hast und somit Zeit zu sparen und ein gutes Händchen.

Ich hab durch einige für mich wichtige Kontakte im Forum, Club und anderswo schon mitbekommen, was man sich einbrocken kann, wenn man schnell und vielleicht auch ein bissi vom V8-Blubbern geblendet einen Stang kauft!!!

Von daher...brich nix übers Knie.
Bilder sind immer nett für den ersten Einblick, können Dich aber auch schön hinters Licht führen, deswegen MUSST Du Dir die Wagen anschauen und am besten mit fachkundiger Unterstützung!!!
Tschööö mit Ö

Can

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“