Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
fliesner

Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von fliesner »

hallo!
ich bin neu hier und möchte mich mal schnell bekanntmachen - also mein name ist günter komme aus österreich und bin zufriedener und immer noch begeisteter chevy bj 1968 fahrer
der ford mustang hat mich eigentlich schon immer fasziniert und habe das buch 50 jahre mustang mit begeisterung bis zum baujahr 1973 gelesen
der 67 - 68 er fastback ev noch mit der 390(hoffentlich stimmt das auch)motorisierung wäre das auto das mir zusagen würde
wer das obgenannte buch auch gelesen hat kann sicher bestätigen daß der mythos gt350 sich durch unzählige seiten zieht
aber nun zur frage: was sagt ihr zu dem clone das in münchen angeboten wird - ob der preis für ein clone gerecht ist kann ich nicht abschätzen,aber wenn er wirklich top ist ??(wenn wirklich bis ins detail kopiert wurde denn ein originaler ist sicher 6stellig)
die unterschrift von caroll shelby halte ich für ein schönes märchen
Also - was sagt ihr dazu
gruß günter


http://home.mobile.de/home/showDetails. ... Type=false
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von hahe »

Hallo Günter,

der sieht schon sehr gut aus! Für ca. 55.000 Euro erwartet man ja nun auch kein "Restaurierungsobjekt":-) Die Frage ist, ob man wirklich "nur" einen GT350 Clone haben möchte. Klar, ein 100% echter GT350 ist da schon erheblich teurer, aber meine ganz persönliche Meinung ist, dass man sich für 55.000 Euro auch einen eher normalen schicken Fastback-Mustang mit grossem Motor kaufen könnte - natürlich in einem schönen und restaurierten Zustand. Beim normalen Cruisen ist ja der Unterschied zum GT350 sicherlich nicht sooooo gross. Ich z.B. habe in meinem ganz einfachen 66er Mustang Coupe eine ähnliche Innenausstattung in weiss/blau wie dieser GT350, aber habe dafür wesentlich weniger bezahlt und das Fahren macht trotzdem viel Spass;-))

Also, Du siehst, dass ich mehr originale Fahrzeuge bevorzuge. Wenn schon ein GT350, dann ein richtiger, yessss!!! Es ist doch heute so, dass auf Oldtimer- oder US-Treffen z.B. AC Cobras hinkommen, aber da ja fast alle nur mehr oder weniger gute Replikas sind, hat die Faszination einer solchen Cobra meines Erachtens auch nachgelassen ("sind doch eh alle nicht echt!")...


Gruss
Harald
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5914
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von Doc Pony »

Hi
das hat mit einem Shelby wohl nichts zu tun,ich denke es ist ein 66 Standart Fastback C Code mit Aufklebern,der Anbaumüll kostet keine 500 Dollar und die Motorleistung ist wieder ein Händlertraum.
Bei den 66 Shelbys gab es kein Ponyinterrieuer und das ist noch nicht mal Komplett und das Lenkrad ist ein Normales Grand,den Schriftzug auf der Klappe kann dir jeder Grafiker machen,selbst wenn ein K Code Verbaut wäre und die Karosse einen C Code aufweist würde ich keine 30 Bezahlen.
Wenn du dir einen Clone Kaufen willst dann sollte der Wenigstens Korrekt sein,der Oliver Winter hatte mal einen der stand bei den Wild Ponys Treffen zum Verkauf ,ein Schwarzer der war sehr gut gemacht.
G.M
Bild Bild
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von tonilepo »

Wie mein vorredner schon sagt ein sehr schlechter clone.............

Pony ausstattung gabs nicht beim 350er.
Die Ausstattung war standard 66er in schwarz ( korrigiert mich wenns falsch ist)
Lenkrad ist ein billiges Grand
Tankdeckel hinten mit GT Emblem und kein Cobra Emblem
Billiges Motor Blingbling, Cobra Ventildeckel und Luftfilterkasten fehlen(Ölwanne wird bestimmt auch nur eine einfache sein).
Motor wird bestimmt nur schön geredet.............

gruss Stephan
fliesner

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von fliesner »

danke für eure meinung - wie harald bin ich auch der meinung daß für so eine stange geld sicher ein top orig fastback zu haben wäre und ein clone bleibt eben ein clone.
daß es zu diesem baujahr die angepriesene innenausstattung usw gar nicht gab überrascht mich denn das zeigt eigentlich daß nicht wirklich fachleute am werk waren ,was man sich für diesen preis eigentlich schon erwarten könnte
danke für eure meinungen
also wäre das fahrzeug eurer meinung so um die 35000€ wert?
besten dank
gruß günter
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von Ross »

Hallo Günter,

nur mal so zum Vergleich (knappe 20k "günstiger"):

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3

...oder für knappe 55k bei Geevers 'nen schicken 67er FB GT ( http://www.geevers-classics.nl/2008/index1.asp ) -> Seite 6 -> Nr. 104

Wie gesagt...nur zum Vergleich


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von hahe »

Hallo Günter,

da haben die echten "Mustang-Experten" hier recht, dass die Ausstattung dieses GT350 Clone in München in vielen Dingen und Details nicht einem originalen GT350 entspricht. Und für 55.000 Euro(!!) würde ich doch wenigstens einen gut gemachten Clone erwarten;-)

Rainer hat Dir ein paar gute Angebote beigefügt: Wenn schon ein Clone, dann vielleicht diesen schwarzen Hertz-Mustang; der steht auch schon ein Deutschland, ist hier restauriert und ist erheblich preiswerter. Besser wären meiner Meinung nach doch die Angebote vom Geevers, wenn es ein schöner Fastback GT sein sollte und Du ca. 50.000 Euro investieren willst


Viel Erfolg!
Harald
maximus

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von maximus »

darüber ist wohl schon alles gesagt - um die kohle bekommst du ein sehr sehr ordentliches auto (und rarität) und nicht die möchtegernkiste

lg, daniel
fliesner

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von fliesner »

ihr habt mich endgültig überzeugt daß ein clone eben immer 2 wahl sein wird
der geevers hat eigentlich immer einiges auf seiner hompage und das in allen preisklassen
klar daß man sich bei einem fastback um 17000 nicht wunder was erwarten braucht
also wäre ich beim geevers sicher an der richtigen adresse obwohl man natürlich immer prüfen muß ob man das geld gut anlegt
wie kann ich nachlesen was es mit den verschiedenen codes auf sich hat - das scheint ja ziemlich vielseitig zu sein-gibt es da ein buch oder sowas zu kaufen - würde gerne mehr dazu wissen
könnte aber auch die frage ins forum stellen
danke für die antworten -
lob an euch - angenehmer kontakt -
gruß günter
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 755
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Sorry!Schon wieder Gt350 clone Frage- Standort München

Beitrag von tonilepo »

fliesner hat geschrieben:ihr habt mich endgültig überzeugt daß ein clone eben immer 2 wahl sein wird

gruß günter

Hallo Günter,

so sehe ich das nicht, auch ein Clone ist ein schönes Auto......aber er sollte besser gemacht sein für das Geld.
Dieser hier , den Rainer rausgesucht hat finde ich persönlich schon sehr gut, und das für 20 tsd weniger.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=3

Meine Persönliche "Traum Farbkombination", ......................

gruss Stephan
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“