Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Jo1982 »

Hallo zusammen!

Ich heiße Jo und komm aus dem Münchner Süden! Schaue schon seit längerem nach einem 67 oder 68 Mustang.

Jetzt habe ich diesen gefunden:

http://www.gt-classic-cars.de/?p=626

Wie findet Ihr den? Der steht bereits beim Händler und kriegt die Umrüstung für ne H-Zulassung.

Kosten soller er zwischen 15.000 und 16.000 €.

Technisch soll er gut sein, ungeschweißt und div. kleinere Neuteile. (Buchsen, Leitungen etc.)

Was sagt Ihr zu dem Preis und hat jemand Erfahrungen mit dem Händler?

Vielleicht bietet sich ja jemand an um zur Besichtigung mit zu kommen!

Vielen Dank schon mal für die Unterstützung!
Grüße, Jo
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Pälzer »

hi jo,

willkommen im forum der ponytreiber.

den händler kenne ich nicht. die bilder sind wie so oft nicht aussagekräftig. selbst bei den besten fotos, heißt es trotzdem hinfahren, ruhig bleiben (so weit das möglich ist), jemanden mitnehmen der seine emotionen zuhause gelassen hat und vorher seine hausaufgaben machen. sprich kaufberatungen lesen, eventuell checkliste der typischen schwachsstellen mitnehmen. vor ort vergisst man in der aufregung oft die hälfte. kenne ich aus eigener erfahrung.

zum preis. für mein 68er cabriolet habe ich vor drei jahren (inkl. tüv, h-zulassung) den hier vom händler aufgerufen preis bezahlt. das hat zwar auch seine macken, trotzdem fährts, lenkt und bremst und ich habe seit drei jahren meinen spaß damit.

ich halte 15.000 bis 16.000 euro für ein ordentliches coupe (jetzt kommt bestimmt gleich: was heißt ordentlich?) einen realistischen preis. aber angebot und nachfrage regeln bekanntlich den markt. dank dmax, grip und co. wollen viele einen amikarren und am liebsten einen mustang. ist ja auch in ordnung...

wenn ich sehe wie viele mustang-käufer momentan bereit sind für ein coupe 22.000 bis 28.000 euro hinlegen, bin ich mit meinen preisvorstellungen wahrscheinlich eine ausnahme. na ja, die händler freut´s.

wenn der wagen nicht allzu weit von dir entfernt steht, fahr hin und schau ihn dir in ruhe an. wenn´s nichts war, hast du wenigstens erfahrungen gesammelt.

gruß
dirk
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Jo1982 »

Danke für die Antwort Dirk!

Der Händler ist gerade mal 5 Minuten von mir weg!!!! Find ich auch ganz gut, dann hat man gleich auch ne Anlaufstation wenn was sein sollte. Weiß jemand, ob bei Oldtimern der Händler auch ein Jahr Gewährleistung geben muss?????

Neue Magnum 500 Felgen sollen auch noch drauf kommen! (Dann sieht er wenigstens ordentlich aus!)

Innen soll er nicht mehr ganz so neu sein, aber das kriegt man ja relativ schnell und günstig hin!

Ich hab schon mit dem Händler telefoniert, hat sich jedenfalls sehr freundlich und ehrlich angehört.
Bin schon richtig gespannt auf das Pferdchen.
Grüße, Jo
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Schraubaer »

Auch bei Oldtimern ist ein Händler in der Gewähleistung! Bin mal gespannt, ob und wie Er sich da herauswinden möchte!? Poste das mal, bitte!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Pälzer »

hi jo,

bei 5 minuten fahrt würde ich mir den mustang auf alle fälle anschauen und wenn´s nur der übung dient.

hier mal ein paar links zu weiteren informationen:

http://www.ponysite.de/fmcog/kaufber/kaufber2.htm

http://www.schouwer-online.de/ford/mustanglinks.htm

http://www.motor-klassik.de/kaufberatun ... 04539.html

http://www.motor-klassik.de/kaufberatun ... 31723.html

da ich meinen mustang und die anderen oldies immer von privatleuten gekauft habe, habe ich keine erfahrungen mit händlern. meines wissens sind sie aber zur gewährleistung/garantie verpflichtet.

na dann mal viel spaß und eventuell erfolg beim besichtigen. keep cool.

grüße
dirk

ps: mit magnum 500, styled steel und torque thrust felgen machst du am mustang nie was verkehrt.
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
Pälzer
Beiträge: 518
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Pälzer »

ok, heiner war schneller....
By a hybrid. I need the gas!
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Jo1982 »

Anschauen tu ich Ihn auf jeden!

Ich geb euch auf jeden Fall bescheid, wies war!

Kennt irgend jemanden bei mir in der Nähe, der vielleicht mitkommen könnte????

Und jemanden mit ner Mustang Werkstatt in der Nähe zu haben ist vielleicht nicht verkehrt!
Grüße, Jo
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Jo1982 »

Hallo zusammen!

Also, morgen ist es soweit. Der Mustang ist soweit fertig und hat auch schon ein Gutachten für ein H-Kennzeichen bekommen.
Ein Satz neuer Magnum 500 Felgen mit Bereifung ist drauf, Hinterachse wurde abgedichtet und die hinteren Bremsen neu gemacht.
Div. Buchsen und Bremsleitungen wurden erneuert.

Kosten soll er knappe 16.000 €.

Kann mir noch jemand Tipps geben, auf was ich besonders achten soll?
Grüße, Jo
Supersnake
Beiträge: 1186
Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
Kontaktdaten:

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Supersnake »

Hallo Jo

schickes Pony hast Du Dir da ausgesucht, ich kennen bisher eigentlich nur ein weiteres in Deutschland mit dieser Farbe!
Naja wie immer sind Bilder nichts anderes als Schall und rauch, man muß es eben immer live sehen.
Vielleicht hilft Dir das noch weiter:
http://www.ponysite.de/fmcog/kaufber/kaufber2.htm
Gruß Alex
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: Der Neue stellt sich vor und hat gleich mal ne Frage

Beitrag von Jo1982 »

Hi Alex!

Vielen Dank für den Link! Da war ich schon mal drauf, hab ich aber nicht mehr gefunden!

Der Lack soll noch recht gut sein. Es soll nur 2 kleinere Macken geben, die aber recht versteckt liegen und schon überlackiert wurden.

Innen soll er nicht mehr der Neuste sein. Fahrersitz ist neuer als der Rest und daher dunkler. Das kann man ja aber alles übern Winter ändern!

Die Farbe find ich auch super. Ist mal was schönes klassisches und passt meiner Meinung nach sehr gut zum Pony!

Ich nehm morgen mal die Cam mit und mach nen par Fotos!
Grüße, Jo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“