Max66 hat geschrieben:Eine ordentliche Lackierung kostet, meines Wissens nach, ca. 5-6 TEU.
Das sind dann 35.000,-EU.
Nun noch der Faktor was unter dem jetzigen Lack verborgen ist, also einfach mal 2-3TEU für Neuteile oder Reparaturen.
Da bist Du nun schon fast bei 40.000,-TEU....
Jetzt kommt noch eine ordentliche Rost-Vorsorge oder -Behandlung am Unterboden etc. Die ist glaube ich auch nicht ganz umsonst.
Die Teile die für ca. 4TEU (reale Preise?) getauscht wurden, sind wohl nun mal Sachen die einfach anfallen, Verschleiß eben. Aber nicht unbedingt zur Wertsteigerung beitragen.
Und das für den Preis von 30 erstmal alles soweit funktionieren sollte, denke ich, ist normal. ( auch bei nem Cabrio)
Die Firma Geevers hat zum Beispiel ne ganze Menge für ca. 25T dastehen, da sollte wohl etwas dabei sein.
Torsten
Hi Torsten,
Danke für den Richtpreis für die Lackierung, da lag ich ja nicht so schlecht.
Ist der Unterboden denn wirklich so schlimm? Ich sehe da nur Flugrost, keine Abplatzungen, keine Rostnester, Löcher usw. Da kann die Behandlung doch nicht so teuer sein.
Der Wert der Teile welche getauscht wurden liegt bei genau 3.680.- EUR inkl. Versand und Zoll, alles mit Preisen von MU. Ich habe mal die normalen Verschleissteile abgezogen dann bleiben ca. 1.800.- EUR an Kleinteilen, Weatherstrips, Chromteilen, Dichtungen etc. Das ganze natürlich ohne Einbaukosten.
Die 29.500.- finde ich auch nach Besichtigung wegen der erheblichen Zweifel am "unter dem Lack"-Aufbau überteuert. Mehr als 26-27.000 würde ich nicht mehr ausgeben. Dann wäre das Risiko überschaubarer.
Ich glaube nur wenn ich beim Geevers 25TEU hinlege, bin ich noch lange nicht auf einem Wagen der innen und in punkto Mechanik so gepflegt ist wie der hier, und der Lack wurde bei denen doch auch wohl in den USA "neu gemacht".
Dann bin ich doch preislich so weit wie jetzt, wenn ich dann eventuell noch Getriebe, Kupplung, Differential oder Motor neu machen muss. Wenn irgendwann der Lack noch hinzukommt wären auch mindestens 35TEU beisammen, oder?
Oder anders gesagt: Die Wagen die Danny für 30-32TEU da stehen hat, sind die besser in Schuss und gepflegt wie der hier? Irgendwie müssen die Preise doch gerechtfertigt sein.
Schönes Cabrio gefunden, aber Frage zum Lack
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Schönes Cabrio gefunden, aber Frage zum Lack
Zum Thema Convertible! Egal, welches Auto Du wo auch kaufst, wenn der Hobel, ob beim Kauf, oder nach erfolgter Aufwertung (Restauration, Erneuerung, Austausch) dann richtig erzgeil dasteht, hat Dich der Wagen 35-40 große Scheine gekostet!
Heiner...
Heiner...
Re: Schönes Cabrio gefunden, aber Frage zum Lack
Klare Aussage. Danke!
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Schönes Cabrio gefunden, aber Frage zum Lack
Schraubaer hat geschrieben:Zum Thema Convertible! Egal, welches Auto Du wo auch kaufst, wenn der Hobel, ob beim Kauf, oder nach erfolgter Aufwertung (Restauration, Erneuerung, Austausch) dann richtig erzgeil dasteht, hat Dich der Wagen 35-40 große Scheine gekostet!
Heiner...
Servus
Über 40 grosse scheine,und da is meiner noch nicht mal neu Lackiert. Mehr schreib ich nit dazu,dauert zu lange.
gruß
Franz
Heiner...
Servus
Über 40 grosse scheine,und da is meiner noch nicht mal neu Lackiert. Mehr schreib ich nit dazu,dauert zu lange.
gruß
Franz