1967-68 Gaul gesucht

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
therigger

1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von therigger »

Hallo Gemeinde,

entweder bin ich zuviel Schwabe oder Realitätsfremd :-)

Meine Geschichte beginnt im August 2010.

Auf dem Höhepunkt der Selbstfindung was für ein Klassiker es sein soll, fasse ich den Entschluss ein 1967-68 soll es sein.

Budget festgemacht und dann angefangen Offerten zu suchen und eine Auswahl zu treffen, aber auch ein paar Ausreißer mit ins Boot genommen.

Fahrzeug 1:

1966, 386 gestroked mit Alu-Köpfen ohne Heizung, Mischbereifung auf Thork-Thrust, Pony-Innenklamotte.
Auf den ersten Blick ein schickes Fahrgeschäft.Ok falsches Baujahr.
Dann kam´s dicker, Rechte Seitenwand mehr schlecht als recht erneuert, Frontmaske Halblebig montiert, Türen hängen.
unten drunter war´s auch nicht viel besser, unmengen Flugrost und ein Haufen faltiges Blech vom aufsetzen.
preis bei 17k€ ohne H-Zulassung.

Fahrzeug 2:

1967 289er, Thork-Thrust, außen Rot,innen Schwarz, die Inneneinrichtung war nicht die beste aber dennoch um Welten besser als die Aussenhaut. Orangenhaut wäre untertrieben, der Lacker hat scheinbar eine handvoll Sand unter den Lack gepackt um ihn zu Signieren, oder wer weiß?????
Chrom war meines Erachtens nicht gut und teilweise verdellt. Frontscheibe und Seitenscheiben sehr verkratzt.

17k€ inkl. H-Zulassung.


Fahrzeug 3

1967 ivy-gold, r6 mit 3 Gang-Schalter, jetzt neu 302er mit c4 getriebe, Lack sehr gut, Inneneinrichtung fast neu, GT-Repro Deckel und Felgen.
Ohne Haubenschloß, ohne Anlasser, ohne Bremskraftverteiler, ohne Krümmer, ohne Kardan, somit auch ohne H.

17k€

Fahrzeug 4

Völlig verfaulter und vermurkster 1967 er Florida Import, Delle im Dach mit 1cm Spachtel umradet (Transportschaden)
C4 mit massig Inkontinenz, Handbremsseile hatten die Decksarbeiter vorichtshalber durchtrennt oder zum angeln genutzt aber wieder unters Auto gepackt.
Ich glaube es wieder im netzt gesehen zu haben für 20k€.


Ich habe also schon Autos gesehen, aber langsam frage ich mich ist das Masche oder traurige Realität.?

Ich bin doch "nur" auf der Suche nach einem 1967-68 er Mustang mit gutem Blech und Chrom und einer ordentlichen Lackierung,technisch in Ordnung also H-Konform.

Ich habe keine 2 linken Hände aber nicht den Platz eine Vollresto zu bewerkstelligen.


20k€ sind doch angemessen oder ?
maximus

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von maximus »

...und was möchtest du nun genau wissen?

lg, daniel
therigger

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von therigger »

@ maximus.

Na eigentlich kurz und knapp, gibt es für 20k€ ein ordentliches pferd?


nicht sowas


http://www.google.com/imgres?q=mustang+ ... x=87&ty=51


Das ist nur als Anschauungsobjekt gedacht den nicht gewünschten Zustands
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von SqlMaster »

Bei welchen Händlern hast du denn geschaut?

Für 20k sollte was brauchbares zu finden sein.

Grüße
Jan
therigger

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von therigger »

Bei Koleska oder so in Bad Saulgau, 868 motors bei Backnang , heiko stadelmann in Villingen, und privaten sowie einen aus Horb am neckar.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

(das war glaube ich auch eines davon )
maximus

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von maximus »

hallo,

coupe: ja - da sollte was möglich sein (hängt von der motorisierung ab)
convertible: nein - ordentliche* autos gibt es (leider) fast nicht mehr unter eur 30.000
fastback: nein - ordentliche* autos gibt es (leider) fast nicht mehr unter eur 30.000

ausnahmen bestätigen die regel

*original blech, original motor, original getriebe, original hinterachse, nicht verbastelt, nicht "made in taiwan" - sprich: quasi alles neu, quasi alles repro

lg, daniel
therigger

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von therigger »

maximus hat geschrieben:hallo,

coupe: ja - da sollte was möglich sein (hängt von der motorisierung ab)
convertible: nein - ordentliche* autos gibt es (leider) fast nicht mehr unter eur 30.000
fastback: nein - ordentliche* autos gibt es (leider) fast nicht mehr unter eur 30.000

ausnahmen bestätigen die regel

*original blech, original motor, original getriebe, original hinterachse, nicht verbastelt, nicht "made in taiwan" - sprich: quasi alles neu, quasi alles repro

lg, daniel


also der wunschtraum:

Coupe, 302,außen fast alles jedoch keinesfalls rot und innen das gleiche.

Convertible>>>> nicht mal geschenkt.
fastback>>> gerne nur ist da das budget zu klein, das weiß ich zum Glück selber.


Mit ordentlichem blech und gutem lack meine ich nicht eine vollrest aber auch keine glattgespachtelten Faltenanzug mit lack zugesoßt auf spachtel und silicon oder ner handvoll sand.
Auch möchte ich nicht das die zierleisten mit dem hammer solange verdängelt wurden das es hammerschlag optik gibt, bzw mit dem schwinngschleifer die verglasung mattiert.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von Urmel »

Tagchen,

wenn Du wirklich einen Gaul, der Deinen Vorstellungen entspricht, in nächster Nachbarschaft findest, dann ist das schön für Dich - aber eher ein Glücksfall. Weite Deinen Suchradius mal ein bisschen aus (evtl. bis in's Ausland....). Die Sucherei hat bei den meisten hier und auch bei mir einige tausend Kilometer auf der Autobahn erfordert.
Eine gute Möglichkeit, um gleich mehrere Fahrzeuge auf einmal zu sehen und deren Besitzern diverse Löcher in den Bauch zu fragen, sind natürlich die vielen größeren und kleineren Treffen, die im Moment überall stattfinden (siehe "Veranstaltungen" hier im Forum); vielleicht verkauft da ja auch sogar einer ein Auto, das für Dich passen würde?!

Aber ganz generell solltest Du für Dein Budget ein sehr ordentliches Coupe bekommen.

Weiterhin viel Spass und Erfolg bei der Suche,

Kai
Benutzeravatar
Jo1982
Beiträge: 474
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 09:59
Fuhrpark: 68er Mercury Cougar Bench Seat Coupé, 351W Umbau, Windsor jr. Köpfe, verstärktes C4 mit Shift Kit uvm.
Und immer wechselnde Firmenwägen

Re: 1967-68 Gaul gesucht

Beitrag von Jo1982 »

Hi!

Also für 20k sollte man ein vernünftigen Pony erwarten können.

Mein 68er hat übrigens 15.900 inkl. H-Zulassung gekostet. Hat Servo und Klima(die ist aber noch Out of order!)

Dabei waren neue Stoßdämpfer, neue Steckachsensimmeringe, neue Trommelbremsen hinten, Buchsen der Vorderachse erneuert und einige Kleinigkeiten.

Lack hatte schon einige Gebrauchsspuren, aber noch Akzeptabel.

Im Innenraum muss ich (bis auf Teppich und Himmel) ziemlich viel erneuern. Karosse war wirklich brauchbar. Alles war gerade. Bis auf das Lampenträgerblech hinten sind alle Bleche original.

Preis/Leistung war für mich OK.

Deshalb gekauft.
Grüße, Jo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“