67/68er Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
67/68er Fastback
Das ist es was ich suche, finde ich sowohl von außen am Stimmigsten, als auch das Interieur ist ein Traum!
Klima, Automatik und V8 sind Pflicht, problemlose "Alltags"tauglichkeit geht mir vor Originalität.
Frage:
War die klappbare Rückbank bei den Fastbacks eigentlich Serie? Aus der Literatur werde ich daraus nicht schlau, da wird die Durchlademöglichkeit als Vorzug des Fastback angepriesen - also Serie?
Diese Center Konsole finde ich sehr chic.
Außenfarbe bin ich eigentlich ziemlich offen, wobei ich dunkelblau oder schwarz schon bevorzugen würde.
Bei Geevers finde ich den 68er mit der Nummer 220 für 24.500 ganz nett, erscheint mir auch preislich sehr günstig?
Richtig gut ist auch der 68er Fastback 390 GT für 44.000. Für mich als Laien allerdings auch nicht viel Unterschied zum vorigen...
So ein Dreispeichen (Deluxe?) Lenkrad könnte man ja immer nachrüsten, oder?
Was ich auch richtig nett finde ist so ein Hertz Clone, den hier bin ich schon gefahren:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Machte sowohl optisch als auch bzgl. Fahren einen guten Eindruck, allerdings bin ich mir halt nicht sicher ob man mit sowas Nachgebautem nicht einfach nur Geld verbrennt?
Ciao; Harald
Klima, Automatik und V8 sind Pflicht, problemlose "Alltags"tauglichkeit geht mir vor Originalität.
Frage:
War die klappbare Rückbank bei den Fastbacks eigentlich Serie? Aus der Literatur werde ich daraus nicht schlau, da wird die Durchlademöglichkeit als Vorzug des Fastback angepriesen - also Serie?
Diese Center Konsole finde ich sehr chic.
Außenfarbe bin ich eigentlich ziemlich offen, wobei ich dunkelblau oder schwarz schon bevorzugen würde.
Bei Geevers finde ich den 68er mit der Nummer 220 für 24.500 ganz nett, erscheint mir auch preislich sehr günstig?
Richtig gut ist auch der 68er Fastback 390 GT für 44.000. Für mich als Laien allerdings auch nicht viel Unterschied zum vorigen...
So ein Dreispeichen (Deluxe?) Lenkrad könnte man ja immer nachrüsten, oder?
Was ich auch richtig nett finde ist so ein Hertz Clone, den hier bin ich schon gefahren:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
Machte sowohl optisch als auch bzgl. Fahren einen guten Eindruck, allerdings bin ich mir halt nicht sicher ob man mit sowas Nachgebautem nicht einfach nur Geld verbrennt?
Ciao; Harald
-
- Beiträge: 1186
- Registriert: Do 3. Mai 2012, 01:51
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1969 1/2 Plymouth Roadrunner A12
- Kontaktdaten:
Re: 67/68er Fastback
hmmmm 68er Fastback in dunkelblau, deluxe Ausstattung, Klima, Servo und Automatik - das könnte ja glatt meiner sein
Gruß Alex
Gruß Alex
Re: 67/68er Fastback
nightflight hat geschrieben:Frage:
War die klappbare Rückbank bei den Fastbacks eigentlich Serie? Aus der Literatur werde ich daraus nicht schlau, da wird die Durchlademöglichkeit als Vorzug des Fastback angepriesen - also Serie?
AFAIK:
65/66 Serie
67/68 Option
Viele Grüße
Paul
War die klappbare Rückbank bei den Fastbacks eigentlich Serie? Aus der Literatur werde ich daraus nicht schlau, da wird die Durchlademöglichkeit als Vorzug des Fastback angepriesen - also Serie?
AFAIK:
65/66 Serie
67/68 Option
Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
Re: 67/68er Fastback
aaaah danke - also doch aufpassen ob das Umklappen möglich ist!
Re: 67/68er Fastback
nightflight hat geschrieben:aaaah danke - also doch aufpassen ob das Umklappen möglich ist!
Hallo Harald,
...die Sitze können umgeklappt werden
...bei dem Preis von 55.900 USD sollten auch sämtlich Kabel erneuert sein
...ist ein stolzer Preis + Kosten bis er hier ist
...die Bilder versprechen einen ordentlich, aufgebauten Mustang
...aber - unbedingt jemanden das Fahrzeug vor Ort anschauen lassen
...sonst
Gruß Günter
Hallo Harald,
...die Sitze können umgeklappt werden
...bei dem Preis von 55.900 USD sollten auch sämtlich Kabel erneuert sein
...ist ein stolzer Preis + Kosten bis er hier ist
...die Bilder versprechen einen ordentlich, aufgebauten Mustang
...aber - unbedingt jemanden das Fahrzeug vor Ort anschauen lassen
...sonst
Gruß Günter
Re: 67/68er Fastback
Servus Günter,
der Hertz Clone steht schon hier - der Preis ist in Euro...
Ich bin ihn ja schon gefahren!
Ciao, Harald
der Hertz Clone steht schon hier - der Preis ist in Euro...
Ich bin ihn ja schon gefahren!
Ciao, Harald
Re: 67/68er Fastback
nightflight hat geschrieben:...allerdings bin ich mir halt nicht sicher ob man mit sowas Nachgebautem nicht einfach nur Geld verbrennt?
hallo harald,
aber ich bin mir sicher: DU VERBRENNST DAMIT GELD
zitat verkäufer "exakt nach dem Vorbild des Originals"
entweder ist exakt seit der neuen rechtsschreibung gleichbedeutend mit "eher schlecht als recht" oder classic recreations hat noch nie einen originalen 1966 gt 350h gesehen.
auch wenn der falsche umbau aus sicht der qualität der arbeit womöglich ordentlich gemacht ist, entspricht der wagen nicht dem gegenwert von eur 55.900!!!
denn, es ist kein originaler mustang und auch kein ordentlicher clone. (wenn ich bösartig wäre, würde ich sagen es ist ein verbasteltes etwas. bin aber nicht bösartig )
um so viel geld bekommst du richtig besondere autos (s-code, k-code, r-code, boss 302, gta´s usw) und das auch noch im sehr guten (nicht verbastelt) zustand.
lg, daniel
ps. z.B. hier im forum wird von (rony) ein 70er 428 cobra jet, und ein neu, unglaublich gut, restaurierter boss 302 verkauft. und das im quasi gleichen preissegment (meine ich zu glauben)
hallo harald,
aber ich bin mir sicher: DU VERBRENNST DAMIT GELD
zitat verkäufer "exakt nach dem Vorbild des Originals"
entweder ist exakt seit der neuen rechtsschreibung gleichbedeutend mit "eher schlecht als recht" oder classic recreations hat noch nie einen originalen 1966 gt 350h gesehen.
auch wenn der falsche umbau aus sicht der qualität der arbeit womöglich ordentlich gemacht ist, entspricht der wagen nicht dem gegenwert von eur 55.900!!!
denn, es ist kein originaler mustang und auch kein ordentlicher clone. (wenn ich bösartig wäre, würde ich sagen es ist ein verbasteltes etwas. bin aber nicht bösartig )
um so viel geld bekommst du richtig besondere autos (s-code, k-code, r-code, boss 302, gta´s usw) und das auch noch im sehr guten (nicht verbastelt) zustand.
lg, daniel
ps. z.B. hier im forum wird von (rony) ein 70er 428 cobra jet, und ein neu, unglaublich gut, restaurierter boss 302 verkauft. und das im quasi gleichen preissegment (meine ich zu glauben)
Re: 67/68er Fastback
hier noch die links:
/viewtopic.php?f=10&t=4165
/viewtopic.php?f=43&t=7733
lg, daniel
/viewtopic.php?f=10&t=4165
/viewtopic.php?f=43&t=7733
lg, daniel
Re: 67/68er Fastback
Daniel - danke für Deine klaren Aussagen zum Clone!
Dachte mir schon, dass ich wohl der Depp wäre der für dieses Fahrzeug zu viel hinlegen würde...
Btw: was wäre das Teil denn wert? 40? 45?
Prinzipiell wäre diese Preisklasse schon drin, allerdings würde ich das Spezielle eines gewissen Codes wohl nicht zu schätzen wissen. Mir geht es um das V8 Feeling, die tolle Form und ich möchte ein ansprechendes Interieur. Oder es ist halt dann was ganz krasses wie dieser Hertz... Geld verbrennen möchte ich allerdings nicht (mehr) - das habe ich jahrelang mit deutschen Neuwägen praktiziert und damit soll ja jetzt gerade Schluss sein!
Ciao, Harald
Dachte mir schon, dass ich wohl der Depp wäre der für dieses Fahrzeug zu viel hinlegen würde...
Btw: was wäre das Teil denn wert? 40? 45?
Prinzipiell wäre diese Preisklasse schon drin, allerdings würde ich das Spezielle eines gewissen Codes wohl nicht zu schätzen wissen. Mir geht es um das V8 Feeling, die tolle Form und ich möchte ein ansprechendes Interieur. Oder es ist halt dann was ganz krasses wie dieser Hertz... Geld verbrennen möchte ich allerdings nicht (mehr) - das habe ich jahrelang mit deutschen Neuwägen praktiziert und damit soll ja jetzt gerade Schluss sein!
Ciao, Harald
Re: 67/68er Fastback
hallo harald,
über den wert des "herz-clone" möchte und kann ich nach dem jetzigen stand der informationen nichts sagen
um das von dir bezifferte budget sind sehr gute und ordentliche 67/68 fastbacks finden. geevers hast du ja schon im auge. hat ja auch zurzeit sehr schönen autos vor ort. ich habe bei der familie geevers schon einige autos gekauft und kann aus erfahrung wirklich nur gutes berichten.
selektiere mal ein paar autos die in deine engere auswahl kommen und wirf sie dann hier "der meute zum frass vor" um so noch die meinungen anderer zu erfahren.
lg, daniel
über den wert des "herz-clone" möchte und kann ich nach dem jetzigen stand der informationen nichts sagen
um das von dir bezifferte budget sind sehr gute und ordentliche 67/68 fastbacks finden. geevers hast du ja schon im auge. hat ja auch zurzeit sehr schönen autos vor ort. ich habe bei der familie geevers schon einige autos gekauft und kann aus erfahrung wirklich nur gutes berichten.
selektiere mal ein paar autos die in deine engere auswahl kommen und wirf sie dann hier "der meute zum frass vor" um so noch die meinungen anderer zu erfahren.
lg, daniel