Ausgebrochener Rahmen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Ausgebrochener Rahmen

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
wie ihr wisst bin ich auf der Suche nach einem 69er Mach1 und habe an einem zugeschickten Foto diese seltsame Stelle entdeckt.
Kann mir jemand sagen ob die eingekreiste Stelle ein größeres Problem darstellt oder lässt sich das mit einfachen Mitteln beheben.
Könnte mir der TÜV da ein Problem machen wenn hier nichts gemacht wird?


Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Harry

Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Nordlicht

Re: Ausgebrochener Rahmen

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Harry,
die von Dir eingekreiste Aussparung ist original, vgl. Foto von meinem (blechmäßig originalen) 68er:

Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Ausgebrochener Rahmen

Beitrag von Harry1003 »

Hallo Hartmut,
danke für das Vergleichsbild!
Wenn ich bei meinem Bild genau hinsehe meine ich einen Riß im Blech zu sehen.
Sieht es bei dir von unten auch so aus?

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Ausgebrochener Rahmen

Beitrag von kaipom »

Hallo Harry,
bei meinem 65er schauts auch so aus.



Gruß Kai
Mitglied: Bild & Bild
Nordlicht

Re: Ausgebrochener Rahmen

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Harry,
meinst Du die Linie außerhalb des roten Kreises bei etwa 11 Uhr? Nein das ist kein Riss. Wenn ich das Bild ausreichend vergrößere, sehe ich da nur heruntergelaufene Farbe.
Das Vergrößern (zumindest beim Firefox Browser) geht so: Die Taste Strg drücken und gedrückt halten und dann die Taste + mehrmals antippen. Dann zoomt man rein. Rauszoomen geht mit Strg und -
Der Fleck, den man im Zentrum des Kreises sehen kann, ist übrigens höchstwahrscheinlich nur ein werksmäßig verpfuschter Schweißpunkt.
Auf dem Bild sieht der Rest übrigens auch ganz OK aus.
Gruß
Hartmut
Benutzeravatar
Harry1003
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 10:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 32-Zylinder / ~1210PS:
1969er Mach 1
2014er GT Coupe
2021 Bronco Sport First Edition
1979er Opel Commodore 2.5S
2004er BMW Z4 2.5

Re: Ausgebrochener Rahmen

Beitrag von Harry1003 »

Hallo,
danke für eure Mithilfe und die Entwarnungen.

Gruß
Harry
Weltrekordhalter 2019 Lommel (Nr.0596) :D

https://www.dropbox.com/s/80xd6j0f9i8lg ... 3.JPG?dl=0

1969er Mach1 (Gulfstream Aqua)

Mitglied im FMCoG
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“