Kaufberatung für einen Neuling

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
Sven.F
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio
Kontaktdaten:

Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Sven.F »

Hallo Mustanggemeinde, das ist mein erster Thread, also habt etwas erbarmen mit mir.
Ich bin auf der suche nach einem Fastback aus dem Jahr 65 oder 67. ich weiß es gibt da unterschiede aber dieses Baujahr gefällt mir.
Mir ist nur wichtig worauf ich beim Kauf eines solchen Fahrzeugs achten muß? Was für Macken haben diese Fahrzeuge, Schwachstellen usw., eben solche Sachen, wenn sie findet, besser die Finger von dem Auto lässt. Ich möchte ein Fahrzeug kaufen das in der Substanz gut ist, und Fahrbereit ist sodass ich im Winter schrauben kann, weil ich es Restaurieren möchte. Für mich ist es wichtig das Motor, Getriebe, und Elektrik soweit ok sind.
Für Tipps und Anregungen bin ich euch sehr dankbar.
Ach ja und was das Budget angeht, ich habe keinerlei Preisvorstellungen, aber mit 10.000€ sollte man doch schon was bekommen , oder ???

Gruß Sven F

http://www.autofreund-remscheid.de/
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Urmel »

Sven.F hat geschrieben:Ach ja und was das Budget angeht, ich habe keinerlei Preisvorstellungen, aber mit 10.000€ sollte man doch schon was bekommen , oder ???

Gruß Sven F

http://www.autofreund-remscheid.de/

Hallo Sven,

willkommen im Forum.
Aber auch auf die Gefahr hin, Deine Träume gleich heftig zu bremsen: für 10k € wirst Du mit Sicherheit keinen Fastback bekommen, der Deinem gewünschten Zustand auch nur annähernd entspricht.
Da kannst Du auf diese Summe gleich noch etliche Tausender draufpacken.......für 10k wirst Du höchstens einen Haufen Einzelteile oder eine Großbaustelle bekommen.


Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Sven.F
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Sven.F »

Hallo, ich habe mir sowas auch schon gedacht, vielleicht wird es ja auch ein Coupe aus dem genannten Bauj. wichtig ist das ich keine Schnellschuß nehme und mich hinterher ärger. Ich habe allerdings auch schon anfragen bei diversen Import-Händlern laufen. Bin mal gespannt was da so kommt.
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Doc Pony »

Urmel hat geschrieben:Sven.F hat geschrieben:Ach ja und was das Budget angeht, ich habe keinerlei Preisvorstellungen, aber mit 10.000€ sollte man doch schon was bekommen , oder ???

Gruß Sven F

http://www.autofreund-remscheid.de/

Hallo Sven,

willkommen im Forum.
Aber auch auf die Gefahr hin, Deine Träume gleich heftig zu bremsen: für 10k € wirst Du mit Sicherheit keinen Fastback bekommen, der Deinem gewünschten Zustand auch nur annähernd entspricht.
Da kannst Du auf diese Summe gleich noch etliche Tausender draufpacken.......für 10k wirst

Du höchstens einen Haufen Einzelteile oder eine Großbaustelle bekommen.
Schönen Gruß,
Kai

Hi Sven
Willkommen im Forum,der Kai hat's auf den Punkt gebracht so wird das nichts
Bild Bild
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Ross »

Hallo Sven,

wie hier schon erwähnt wurde wird ein Fastback wohl nicht drin sein. Unter folgenden Links kann man sehr gut die z.Z. aufgerufenen Preise und die dazugehörigen Zustände der Fahrzeuge sehen:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searc ... n=fastback

http://www.geevers-classic-cars.com/inv ... rd-mustang

http://www.americanhorsepower.nl/index. ... g-for-sale

http://www.carlifornia.de/ -> Fahrzeugangebote

Am besten Du schaust Dir mal persönlich ein paar Fahrzeuge an (auch ruhig für 10k oder darunter). Dann weißt Du was Dich erwartet. Und sollte dann ein Pferdchen in die nähere Auswahl kommen auf jeden Fall jemanden mitnehmen der Ahnung von Mustangs hat


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
Sven.F
Beiträge: 134
Registriert: Di 4. Okt 2011, 19:51
Fuhrpark: 67er GT Coupe
67 Cabrio
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Sven.F »

Danke für uhre Antworten. Sicherlich ist das Budget nicht hoch angesetzt, aber wie gesagt ich habe ja Zeit und vielleicht kommt doch ein annehmbares Angebot, aber es kann ja auch ein Cabrio die solls ja etwas günstiger geben.
Was den Kauf angeht werde ich, wenn ich einen gefunden habe, ihn erstmal hier vortsellen, vielleicht kommt ja ein Kenner hier aus meiner Gegend der zum Abschluss mal Zeit hat und sich den Wagen dann mitansieht. Ist schon besser wenn man weiß wo man hinschauen muss um die Schwachstellen zu sehen.

Gruß Sven
GC-33

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von GC-33 »

Sven.F hat geschrieben:aber es kann ja auch Cabrio sein die solls ja etwas günstiger geben.
Gruß Sven

...na - ich weiß nicht ???
...das ist eher unwahrscheinlich, denn die steigen noch mehr im Wert

Gruß Günter
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Kaufberatung für einen Neuling

Beitrag von Dude »

Hallo Sven,

ich würde Dir empfehlen, Dir noch etwas Zeit zu geben, um etwas tiefer in die Materie einzusteigen. Welche Modelle für welches Geld in welchem Zustand zu bekommen sind, ist als Basiswissen nötig, um gezielt vorgehen zu können.
Auch 10k ist nichts für ein Coupé, allerdings bist Du ja vom Fach und suchst eigentlich ein Resto-Objekt. Das Budget kann als Einstieg reichen, aber nicht für ein fahrbereites Exemplar. Dann kommt natürlich nochmal das gleiche Geld drauf für die Fertigstellung.
Deine Beschränkung auf 65 und 67 deutet darauf hin, dass Dir nicht klar ist, dass auch 66 und 68 ins gleiche Horn blasen.
Nimm Dir noch ein bisschen Zeit, um Deine Meinung zu festigen und Dir einen besseren Überblick zu verschaffen, bevor Du konkret wirst mit irgendwelchen Import-Händlern.
Mir zumindest hat es geholfen, um meinen Traumwagen zu identifizieren und letztlich zu bekommen.

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“