Hallo zusammen,
zusammen mit einigen Partnern planen wir die Gründung einer Oldtimervermietung im Großraum Ruhrgebiet für das kommende Jahr. Derzeit sind wir dabei ein Portfoilio an interessanten Fahrzeugen zusammen zu stellen. Dabei darf unseres Erachtens ein Mustang nicht fehlen. Gerne würden wir ein 66er Mustang Cabrio mit 4,7l Maschine einsetzen.
Nun meine Frage an das Fachpublikum hier. Neben den leicht zu kalkulierenden Kosten wie Versicherung, Steuern und Pflege fallen für jeden Oldtimer ja auch spezifische Kosten für Wartung und Reparaturen an. Nun haben wir recherchiert, dass der Mustang ansich günstig sein soll was Ersatzteilbeschaffung und Haltbarkeit angeht. Nur eine ungefähre Messgröße können wir darauf nicht ableiten. Wir beziffern die jährliche Fahrleistung auf 7.500 - 10.000 km. Was meint Ihr, was dabei an Kosten für Wartung und Reparaturen anfallen können? Natürlich reden wir hier nur von normalen Verschleißreparaturen und klammern Unfallschäden komplett aus.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns Eure Erfahrungswerte zukommen lasst. Vielleicht sieht man sich dann auch mal auf einem Treffen live und in Farbe.
Bis dahin danke für Eure Antworten.
Christoph K.
Wartungskosten 66er Mustang Cabrio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Wartungskosten 66er Mustang Cabrio
Das wird so nichts. Ich kenne jedenfalls keinen der ne Glaskugel hat.
Das sind Oldtimer (unberechenbar wenn nicht komplett restauriert). Da kann alles oder auch nichts passieren...
Das sind Oldtimer (unberechenbar wenn nicht komplett restauriert). Da kann alles oder auch nichts passieren...
Gruß
Werner

Werner

- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Wartungskosten 66er Mustang Cabrio
Worauf soll denn Eure Wartungskalkulation basieren? Ersatzteile und eigener Mechaniker, oder Fremdfirma, die das für Euch macht?
Heiner...
Heiner...