1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
66CON hat geschrieben:Tja wie gesagt ich habe damals ein Fahrzeug dort LEIDER gekauft.
Da wir Unwissend waren wurden wir ziemlich über den Tisch gezogen. Sprich Cowl Vents durch etc.
Ich erinnere mich auch, dass sie damals nichts mit dem Meilenwerk zu tun haben wollten und wundere mich nun jetzt, dass Einer dort sein Laden aufmacht der jetzt auf seine Frau angemeldet ist?!?!
Fast Ponys sind laut eigener Aussage damals schon in Florida kaputt gegangen und haben dann in Berlin neu aufgemacht. Nun wieder getrennt und neu aufmachen als Musclecarforyou und Vintage-Steels. Pass bitte auf, dass du nicht noch einen Wagen kaufst, der noch Fast-Ponys gehört. Wir haben auch noch den Fehler gemacht, dass wir von FastPonys Florida gekauft haben und als es Probleme gab bzw. vertraglich festgehaltene Ausführungspunkte nicht erledigt waren hieß es wir sollten doch mal versuchen sie in Amerika zu verklagen.
Fazit: Ich würde dort kein Auto mehr kaufen
Es handelt sich hier jediglich um meine Meinung zu diesen Firmen...
Allein dieser Beitrag reicht um sich den Weg dort hin zu Sparen!
Da wir Unwissend waren wurden wir ziemlich über den Tisch gezogen. Sprich Cowl Vents durch etc.
Ich erinnere mich auch, dass sie damals nichts mit dem Meilenwerk zu tun haben wollten und wundere mich nun jetzt, dass Einer dort sein Laden aufmacht der jetzt auf seine Frau angemeldet ist?!?!
Fast Ponys sind laut eigener Aussage damals schon in Florida kaputt gegangen und haben dann in Berlin neu aufgemacht. Nun wieder getrennt und neu aufmachen als Musclecarforyou und Vintage-Steels. Pass bitte auf, dass du nicht noch einen Wagen kaufst, der noch Fast-Ponys gehört. Wir haben auch noch den Fehler gemacht, dass wir von FastPonys Florida gekauft haben und als es Probleme gab bzw. vertraglich festgehaltene Ausführungspunkte nicht erledigt waren hieß es wir sollten doch mal versuchen sie in Amerika zu verklagen.
Fazit: Ich würde dort kein Auto mehr kaufen
Es handelt sich hier jediglich um meine Meinung zu diesen Firmen...
Allein dieser Beitrag reicht um sich den Weg dort hin zu Sparen!


- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Doc Pony hat geschrieben:66CON hat geschrieben:Tja wie gesagt ich habe damals ein Fahrzeug dort LEIDER gekauft.
Da wir Unwissend waren wurden wir ziemlich über den Tisch gezogen. Sprich Cowl Vents durch etc.
Ich erinnere mich auch, dass sie damals nichts mit dem Meilenwerk zu tun haben wollten und wundere mich nun jetzt, dass Einer dort sein Laden aufmacht der jetzt auf seine Frau angemeldet ist?!?!
Fast Ponys sind laut eigener Aussage damals schon in Florida kaputt gegangen und haben dann in Berlin neu aufgemacht. Nun wieder getrennt und neu aufmachen als Musclecarforyou und Vintage-Steels. Pass bitte auf, dass du nicht noch einen Wagen kaufst, der noch Fast-Ponys gehört. Wir haben auch noch den Fehler gemacht, dass wir von FastPonys Florida gekauft haben und als es Probleme gab bzw. vertraglich festgehaltene Ausführungspunkte nicht erledigt waren hieß es wir sollten doch mal versuchen sie in Amerika zu verklagen.
Fazit: Ich würde dort kein Auto mehr kaufen
Es handelt sich hier jediglich um meine Meinung zu diesen Firmen...
Allein dieser Beitrag reicht um sich den Weg dort hin zu Sparen!
... und das schlimme ist, dass ein DET MÜLLER, der Oldie-Spezialist von GRIP in RTL2 genau dort den Mustang für die Jungs von der Band BOSS HOSS gekauft hat und somit diese Firma unverdienterweise dadurch den Ritterschlag bekommen hat.
Da wir Unwissend waren wurden wir ziemlich über den Tisch gezogen. Sprich Cowl Vents durch etc.
Ich erinnere mich auch, dass sie damals nichts mit dem Meilenwerk zu tun haben wollten und wundere mich nun jetzt, dass Einer dort sein Laden aufmacht der jetzt auf seine Frau angemeldet ist?!?!
Fast Ponys sind laut eigener Aussage damals schon in Florida kaputt gegangen und haben dann in Berlin neu aufgemacht. Nun wieder getrennt und neu aufmachen als Musclecarforyou und Vintage-Steels. Pass bitte auf, dass du nicht noch einen Wagen kaufst, der noch Fast-Ponys gehört. Wir haben auch noch den Fehler gemacht, dass wir von FastPonys Florida gekauft haben und als es Probleme gab bzw. vertraglich festgehaltene Ausführungspunkte nicht erledigt waren hieß es wir sollten doch mal versuchen sie in Amerika zu verklagen.
Fazit: Ich würde dort kein Auto mehr kaufen
Es handelt sich hier jediglich um meine Meinung zu diesen Firmen...
Allein dieser Beitrag reicht um sich den Weg dort hin zu Sparen!
... und das schlimme ist, dass ein DET MÜLLER, der Oldie-Spezialist von GRIP in RTL2 genau dort den Mustang für die Jungs von der Band BOSS HOSS gekauft hat und somit diese Firma unverdienterweise dadurch den Ritterschlag bekommen hat.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Vorsicht Off Topic !
Off Topic an
Is gleichgültig ob es der Checker, Grip, US Cars oder sonstige TV Dinger sind, Mann sollte vorher und im Abspann deutlich darauf hinweise das diese Sendungen zur Unterhaltung dienen und keinerlei Fachwissen aus solchen Sendungen gezogen werden sollte
Ähnlich wie die Bildzeitung auch nur dem Lesereiz des Auges und nicht zur Nachrichtenverbreitung genutzt werden sollet,
Ich sage nur Bild war dabei, is egal wo oder was passiert is.
Im Fehrnsehn wird vor der Ausstrahlung nicht Korrektur geschaut, der Kameramann bekommt Tagesgage und würde alles Filmen, der Moderator hat Studiert und somit seine Hände vom Hirn entkoppelt, und wir schauen uns den Schund noch an.
Da läuft im Fernsehn Eisenbahn Romantik, Im Bild eine Dampflokomotive mit vieleicht 5 Persohnen und einem Kolen Wagen dran fährt gerade aus irgendeinem deutschen kleinst Bahnhof aus, und der Sprecher verkündet das der Kolenverbrauch dieser Lokomotive bei knappen 12.000 Kg pro Kilometer Bahnstrecke liegt!
Aufreg aus
Offtopic aus
Grüße
Markus Volksfront gegen Verdummung Bernhardt
Off Topic an
Is gleichgültig ob es der Checker, Grip, US Cars oder sonstige TV Dinger sind, Mann sollte vorher und im Abspann deutlich darauf hinweise das diese Sendungen zur Unterhaltung dienen und keinerlei Fachwissen aus solchen Sendungen gezogen werden sollte
Ähnlich wie die Bildzeitung auch nur dem Lesereiz des Auges und nicht zur Nachrichtenverbreitung genutzt werden sollet,
Ich sage nur Bild war dabei, is egal wo oder was passiert is.
Im Fehrnsehn wird vor der Ausstrahlung nicht Korrektur geschaut, der Kameramann bekommt Tagesgage und würde alles Filmen, der Moderator hat Studiert und somit seine Hände vom Hirn entkoppelt, und wir schauen uns den Schund noch an.
Da läuft im Fernsehn Eisenbahn Romantik, Im Bild eine Dampflokomotive mit vieleicht 5 Persohnen und einem Kolen Wagen dran fährt gerade aus irgendeinem deutschen kleinst Bahnhof aus, und der Sprecher verkündet das der Kolenverbrauch dieser Lokomotive bei knappen 12.000 Kg pro Kilometer Bahnstrecke liegt!
Aufreg aus
Offtopic aus
Grüße
Markus Volksfront gegen Verdummung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9405
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Hi Markus,
ich schaue gerne Eisenbahn Romantik...
mfg
Michael
ich schaue gerne Eisenbahn Romantik...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
@ Michael !
Ich auch, nur die akustisch übermittelten Informationen sollten nach warscheinlich oder unwarscheinlich sortiert werden.
So bleibt das Dampfross Geräusch bei Warscheinlich, und der Sprecher bei un Warscheinlich.
Grüße
Markus das Hirn immer mitlaufen lassen Bernhardt
Ich auch, nur die akustisch übermittelten Informationen sollten nach warscheinlich oder unwarscheinlich sortiert werden.
So bleibt das Dampfross Geräusch bei Warscheinlich, und der Sprecher bei un Warscheinlich.
Grüße
Markus das Hirn immer mitlaufen lassen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Hallo Leute,
danke für eure Meinungen.
Ich werde mir die Fahrt dorthin sparen. Wenn ich demnächst mal wieder beruflich in Berlin bin, fahre ich da mal vobei wenn er da noch steht. Aber extra da hin fahren und enttäuscht werden habe ich keine Lust drauf. Liege sowieso krank im Bett und kann nicht so wie ich will.
Viele Grüße
Sven
danke für eure Meinungen.
Ich werde mir die Fahrt dorthin sparen. Wenn ich demnächst mal wieder beruflich in Berlin bin, fahre ich da mal vobei wenn er da noch steht. Aber extra da hin fahren und enttäuscht werden habe ich keine Lust drauf. Liege sowieso krank im Bett und kann nicht so wie ich will.
Viele Grüße
Sven
1968 Mustang 289 2V Sunlit Gold
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Hi Sven
Richtige Entscheidung ,und gute Besserung
Richtige Entscheidung ,und gute Besserung


- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Hey Folks,
bin gerade bei meinen Stöbereien auf diesen Beitrag hier gestossen.
Der Aufmerksame Leser vergleicht nun die Fotos auf dem Beitrag mit meinem Avatar und stellt fest: es steht jeden Tag ein Dummer auf.
In diesem Falle: ich.
Habe gegen all meine eigenen Regeln und Prinzipien verstossen und dieses Auto gekauft.
Und jetzt kommt´s: auch noch ungesehen.
Allerdings habe ich den Kaufvertrag unter Vorbehalt unterschrieben und mir das Fzg von denen liefern lassen.
Und: ich habe inkl Lieferung von Berlin nach Frankfurt definitiv keine 17500 Euronen bezahlt...
Und da er das Ding auf der Durchreise nach Frankreich angeliefert hat, dachte ich mir, daß ich eine ganz ordentliche VErhandlungsposition habe wenn der Wagen nicht so ist wie er soll.
Zum Fahrzeug:
Es ist ein originaler GTA, laut Marti-Report in exakt dieser Kombination ausgeliefert worden.
Die original verbaute Selectair-Klimaanlage war, wie vom Verkäufer beschrieben, nicht verbaut, die demontierten Teile im Kofferraum.
Ansonsten war das Fahrzeug in recht guter Verfassung, ausser den Servoschläcuhen war ein oberes Traggelenk, die hinteren Blattfedern, die Innereien der hinteren Trommeln inkl. Trommeln und noch einiges mehr erneuert worden. Inkl Rechnung von Mike&Franks.
Auch das Aussenblech zeigte mit dem Magnet keine Auffälligkeiten oder Anzeichen von zuviel Spachtel. Im Gegensatz zu einigen anderen Fahrzeugen die ich gesehen habe hatte hier das Blech auf der Innenseite dieselbe Form wie die Aussenhaut.... ;o)
Nun das ABER:
Der Wagen wurde mir als rostfrei, absolut ohne Durchrostungen verkauft.
Unter dieser Massgabe habe ich ihn auch gekauft.
Bei der Zerlegung zur Konservierung im Innenraum fiel mir dann Rost an den Cowls auf, sowie am Bodenblech. Auch kam mir die Scheibenwaschpumpe (Fußpumpe) bei der Demontage mit den verbliebenen zwei Schrauben und etwas Blech daran entgegen.
Der Händler zeigte sich aber recht kulant und hat mir nochmals 2000€ erstattet.
Ich meine, hey, wer erwartet, ein wirklich perfektes Fzg zu kaufen muss wesentlich mehr ausgeben.
Und ich habe wesentlich schlechtere für wesentlich mehr Geld gesehn....
Uuuuund: ich hab mir die personalized statistics von Marti kommen lassen, da mir die Farbkombination weiß/beige mit Klima, Servo, Power disks und Vinyldach recht ungewöhnlich vorkam.
Und siehe da, wenn man Hr. Marti trauen darf ist dieser Mustang der einzige GTA, der in dieser Kombination gebaut wurde......
Rest zum Tausch der beiden Cowl-Bleche, der beiden Bodenhälften und der Sitzkonsolen gibt´s dann in meinem Resto-thread.....
bin gerade bei meinen Stöbereien auf diesen Beitrag hier gestossen.
Der Aufmerksame Leser vergleicht nun die Fotos auf dem Beitrag mit meinem Avatar und stellt fest: es steht jeden Tag ein Dummer auf.
In diesem Falle: ich.
Habe gegen all meine eigenen Regeln und Prinzipien verstossen und dieses Auto gekauft.
Und jetzt kommt´s: auch noch ungesehen.
Allerdings habe ich den Kaufvertrag unter Vorbehalt unterschrieben und mir das Fzg von denen liefern lassen.
Und: ich habe inkl Lieferung von Berlin nach Frankfurt definitiv keine 17500 Euronen bezahlt...
Und da er das Ding auf der Durchreise nach Frankreich angeliefert hat, dachte ich mir, daß ich eine ganz ordentliche VErhandlungsposition habe wenn der Wagen nicht so ist wie er soll.
Zum Fahrzeug:
Es ist ein originaler GTA, laut Marti-Report in exakt dieser Kombination ausgeliefert worden.
Die original verbaute Selectair-Klimaanlage war, wie vom Verkäufer beschrieben, nicht verbaut, die demontierten Teile im Kofferraum.
Ansonsten war das Fahrzeug in recht guter Verfassung, ausser den Servoschläcuhen war ein oberes Traggelenk, die hinteren Blattfedern, die Innereien der hinteren Trommeln inkl. Trommeln und noch einiges mehr erneuert worden. Inkl Rechnung von Mike&Franks.
Auch das Aussenblech zeigte mit dem Magnet keine Auffälligkeiten oder Anzeichen von zuviel Spachtel. Im Gegensatz zu einigen anderen Fahrzeugen die ich gesehen habe hatte hier das Blech auf der Innenseite dieselbe Form wie die Aussenhaut.... ;o)
Nun das ABER:
Der Wagen wurde mir als rostfrei, absolut ohne Durchrostungen verkauft.
Unter dieser Massgabe habe ich ihn auch gekauft.
Bei der Zerlegung zur Konservierung im Innenraum fiel mir dann Rost an den Cowls auf, sowie am Bodenblech. Auch kam mir die Scheibenwaschpumpe (Fußpumpe) bei der Demontage mit den verbliebenen zwei Schrauben und etwas Blech daran entgegen.
Der Händler zeigte sich aber recht kulant und hat mir nochmals 2000€ erstattet.
Ich meine, hey, wer erwartet, ein wirklich perfektes Fzg zu kaufen muss wesentlich mehr ausgeben.
Und ich habe wesentlich schlechtere für wesentlich mehr Geld gesehn....
Uuuuund: ich hab mir die personalized statistics von Marti kommen lassen, da mir die Farbkombination weiß/beige mit Klima, Servo, Power disks und Vinyldach recht ungewöhnlich vorkam.
Und siehe da, wenn man Hr. Marti trauen darf ist dieser Mustang der einzige GTA, der in dieser Kombination gebaut wurde......
Rest zum Tausch der beiden Cowl-Bleche, der beiden Bodenhälften und der Sitzkonsolen gibt´s dann in meinem Resto-thread.....
Gruß
Axel
Axel
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Wenn du doch einen guten Preis bekommen hast und dann nochmal einen Nachlass von 2000€ dann ist doch ok.
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Sehe ich auch so.
Und ehrlich gesagt kann und möchte ich auch nichts schlechtes über den Händler sagen.
Er war nach eigenen Angaben selbst etwas geschockt, zumal auch bei der TüV-Abnahme nichts negativ aufgefallen ist. Und es gab auch keine großen Diskussionen was den Nachlass anging.
Die Löcher waren auch ordentlich mit Spachtel und Unterbodenschutz "versiegelt".
Gut, die verfaulten Cowls hätte man sehen können, dafür reichte aber mein Fachwissen Mustangtechnisch nicht aus.....man lernt mit den Projekten
Und ehrlich gesagt kann und möchte ich auch nichts schlechtes über den Händler sagen.
Er war nach eigenen Angaben selbst etwas geschockt, zumal auch bei der TüV-Abnahme nichts negativ aufgefallen ist. Und es gab auch keine großen Diskussionen was den Nachlass anging.
Die Löcher waren auch ordentlich mit Spachtel und Unterbodenschutz "versiegelt".
Gut, die verfaulten Cowls hätte man sehen können, dafür reichte aber mein Fachwissen Mustangtechnisch nicht aus.....man lernt mit den Projekten
Gruß
Axel
Axel