Import oder deutscher Händler?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Nightcrawler2710

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von Nightcrawler2710 »

Hallo Jens,

hast Du Deinen selbst importiert oder über einen Importhändler? Wenn über Händler...könntest Du mir die Kontaktdaten nennen und Deine Erfahrung?

Vielen Dank!

Ralf
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Ralf,

das lief über einen Makler, der das Auto zum Festpreis rüber holt und mir vor die Haustüre liefert, inkl. allen Steuern und Gebühren. Die sind seit 13 Jahren im Geschäft und hatten gute Referenzen. Mehr kann ich zu denen bisher nicht sagen, da das Auto erst im März kommt. Die machen allerdings nichts mit Mustang und sind auch keine Fahrzeughändler im klassichen Sinne, daher hat das leider auch nicht viel zweck die zu fragen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Nightcrawler2710

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von Nightcrawler2710 »

Hallo,

ich schon wieder...;-)

was haltet Ihr von diesem Fahrzeug?

http://www.ebay.de/itm/FORD-MUSTANG-196 ... 625wt_1413

Danke + Gruß,

Ralf
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von trave62 »

Moin Ralf,
sieht soweit ja ganz nett aus. Was mich stört, er schreibt " seitdem das Fahrzeug in seinem Besitz war hat..." verkaufen will er es aber im Kundenauftrag
Entweder gehört es ihm oder nicht, oder was
hinfahren und anschauen
Gruß Roger
Gruß Roger
Nightcrawler2710

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von Nightcrawler2710 »

Roger - hat mich auch gestört und habe diese Formulierung hinterfragt. Bin mal auf die Antwort gespannt

Gruß,

Ralf
Nightcrawler2710

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von Nightcrawler2710 »

Hallo,

kurzes Update: Mache mich am Sonntag auf nach Lengede (Matthias), um mir folgendes Fahrzeug anzusehen:

http://home.mobile.de/NOLIMITSCLASSICCARS#des_150394292

Bin schon echt gespannt

Gruß,

Ralf
Evilbender
Beiträge: 51
Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26

Re: Import oder deutscher Händler?

Beitrag von Evilbender »

Moin Ralf,

habe mir den Wagen vor einiger Zeit mit einem Mustangerfahrenen hier aus dem Forum auch angesehen. Der Mustang hat ein paar kleinere, aber eher unbedeutende, nicht so schöne Punkte, die wird Dir Matze aber alle zeigen, ansonsten ist das ein echt schönes Pony. Der Lack ist klasse, die Blechteile alle noch mit gestempelten Nummern und Motor und Diff haben noch die Tags.

Leider konnten wir aufgrund der Wetterlage keine Probefahrt machen, aber er sprang sofort an.

Ich habe mich dann aber dennoch gegen den Wagen entschieden, weil
- ich mittlerweile ein echter Freund von Haubenblinkern bin,
- mir das Interieur in Aqua von der Farbe her nicht gefällt und
- mir die Reifen-Felgen-Kombi nicht zusagt.

Ansonsten wirst Du mit Matze ein sehr netten, offenen und ehrlichen Verkäufer finden.

Also viel Erfolg und berichte mal, wie es gelaufen ist.

Grüße Torsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“