Lenkung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
tuuten

Lenkung

Beitrag von tuuten »

Hallo zusammen,
war mit heute ein 66er Coupe anschauen, allerdings ohne Servolenkung und mit 225 er - 17 Zoll Reifen,
Meine Fragen : ist die Lenkung zu schwergängig und die Umrüstung auf Servo zu empfehlen?
gibts mit den 225 er Reifen Probleme beim Tüv bzw. mit der H-Zulassung?

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
tonilepo
Beiträge: 753
Registriert: So 3. Apr 2011, 09:12
Kontaktdaten:

Re: Lenkung

Beitrag von tonilepo »

Hallo Jürgen,

ich habe schon von ganz vielen gehört das sie die Servo ausgebaut haben, und von anderen wieder das sie froh sind keine Servo zu haben.
Ich selber habe keine Servo und ich muss sagen er fährt nicht anders als ein modernes Auto auch.
Einzig beim eng Einparken, da könnt ich fluchen, aber nur weil man es nicht mehr gewohnt ist.......
Ich brauch es nicht.......
Zum Thema 17 Zoll kann es verdammt eng werden mit dem H-Gutachten...

gruss Stephan
tuuten

Re: Lenkung

Beitrag von tuuten »

Hallo Stephan,
wie breit sind denn deine Reifen ?
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Lenkung

Beitrag von Boss Hoss »

Hallo Jürgen,

die Breite ist nicht das Problem sondern der Durchmesser. 17 Zoll gab es damals definitiv nicht und wird daher vom TÜV nicht als zeitgemäß angesehen und daher gibt es für so was keine H-Zulassung. Normal waren damals 14 Zoll und, so weit ich weis als Extra, 15 Zoll. Mancher TÜV Prüfer drückt da vielleicht ein Auge zu, aber da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Lenkung

Beitrag von DukeLC4 »

Hallo Jürgen,
wie Jens schon schreibt sind die 17" Felgen nicht historisch und du bekommst damit auf legalem Weg auch keine Zulassung.
Das maximal erlaubte sind 15" Felgen, diese Größe passt dann auch optisch zu einem Oldtimer.

Ich fahre selbst 215/60R15 und habe das kurze übersetzte Servolenkgetriebe drin, allerdings ist keine Servolenkung verbaut.
Selbst damit lässt sich noch problemlos einparken, auch ein lenken im Stand ist mit etwas Kraftaufwand möglich.
Du kannst natürlich nicht mit einer Hand am Lenkrad drehen, aber mit 2 Händen geht das ohne große
Mühe. Ich finde es angenehm so.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
tuuten

Re: Lenkung

Beitrag von tuuten »

Hallo zusammen

wenn ich den Wagen nehme und in Deutschland anmelden will dann
brauche ich 15 Zoll Felgen, ich gibs mal dem Verkäufer weiter.

Danke für die Infos

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Lenkung

Beitrag von teeworks »

Salü zusammen,

Sorry fürs Ausgraben des Beitrags, hab da noch ne Frage: Wird die Lenkung durch ausbau des Servos präziser? ...meine Lenkung ist nicht ausgeschlagen, es muss trotzdem ständig nachkorrigiert werden, was ich beim fahren auf der landstrasse extrem nervig finde....


Grüßle & Dank
der Flo
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Lenkung

Beitrag von 70lime met »

hallo Flo. hast du schon das Lenkgetriebe nachgefettet? oben aufm Getriebe ist eine Schraube, dreh die rein und Drück soviel du kannst Graphitfett rein. Es gibt da noch die Einstellschraube, ist aber ein delikates Thema. Zu viel des guten und das Getriebe weil Kugelgelagert ist hin.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9405
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Lenkung

Beitrag von 68GT500 »

teeworks hat geschrieben:Salü zusammen,

Sorry fürs Ausgraben des Beitrags, hab da noch ne Frage: Wird die Lenkung durch ausbau des Servos präziser? ...meine Lenkung ist nicht ausgeschlagen, es muss trotzdem ständig nachkorrigiert werden, was ich beim fahren auf der landstrasse extrem nervig finde....


Grüßle & Dank
der Flo

Hi Flo,

da scheint eher ein Problem der Spureinstellung zu sein.

Wenn kein Spiel da ist, dann sollte er ordentlich geradeaus laufen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Lenkung

Beitrag von teeworks »

salü ihr beiden,

dank euch sehr für die Tipps, ich werd mir beides anschaun sobald ich kann :-)


Liebe Grüße
der Flo
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“