Hallo Jan,
da hatte ich ja mit #4 den richtigen Tipp gegeben;-)))))
Den Mustang fand ich am schönsten, originalsten und vom Preis ist er meines Erachtens auch okay. Und wenn der Mustang-Chef Ralf sogar seine Zustimmung gegeben hat, dann passt doch alles bestens!
Konservierung lässt Du am besten bei einem US-Fachmann machen. Das dürfte so rund 600 bis 800 Euro kosten, aber dafür ist die Karosserie dann ordentlich versiegelt und das ist insgesamt auf jeden Fall billiger als Rostschäden o.ä. beseitigen zu lassen. Ich habe meinen 66er Coupe auch sogleich nach Kauf hohlraum- und unterbodenkonservieren lassen.
Stell' doch mal ein paar Foto hier ins Forum rein!
Gruss und immergute Fahrt!
Harald
66er Coupé 289cu gesucht
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.