Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Beitrag von Herbie »

Hallo Zusammen.

Ich bräuchte mal einen Rat von Euch.
Wie in meiner Vorstellung geschrieben, bin ich grad im Urlaub in den USA und schaue hier auch nach einem 67 od. 68 Coupe. Nun habe ich nach einigen Zitronen ein auf den ersten Blick "ganz gutes" Fahrzeug gefunden. Der Wagen hat nur zwei ernsthafte "Fehler"
1) keine Power Brakes >> das traue ich mir jedoch zu selber nachzurüsten, kostet allerdings Extra.
2) Das Blech unter dem Batteriekasten ist zerfressen (siehe Bild). Da ich bei Blecharbeiten zu 100% auf fremde Hilfe angewiesen bin, möchte ich einfach wissen, mit welchen Kosten hier zu rechnen ist.


Bin für alle Tips dankbar, kann aber im Moment nur sporadisch ins Internet.



Daher Danke im Voraus.
Martin
The goal isn't to live forever, but create something that will

Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Beitrag von SqlMaster »

Hallo Martin,

Wenn das alles ist das gemacht werden muss, ist das meiner Meinung nach nicht schlimm. Was das genau kostet, kann ich nicht sagen.
Aber das Thema Bremsen wird oftmals überbewertet. Ich habe in zwei Autos Trommelbremsen und die verrichten Ihre Aufgabe hervorragend.

Vom Zustand des Bleches unter der Batterie würde ich den Kauf nicht abhängig machen, wenn der Rest stimmt.

Grüße
Jan
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Beitrag von SUSI »

Hallo Martin,

das entsprechende Blech siehe z.B. bei MCParts
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... blech.html
kostet nicht viel, die Arbeit bei einem Karosseriebauer bei einem Stundensatz von ca. 70,00 Euro wird wohl der grössere Faktor sein (wenn Du das nicht selbst machen kannst) da kann unter Umständen mit raustrennen, säubern und neu einschweissen schon mal ein Arbeitstag drauf gehen.

SUSI
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Beitrag von Ross »

Hallo Martin, hallo Susi,

SUSI hat geschrieben:...das entsprechende Blech siehe z.B. bei MCParts
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... blech.html...
so wie es aussieht wird wohl auch das Blech unter dem Batterieträgerblech benötigt (oder zumindest ein Teil davon). Das wäre dann dieses hier:

http://www.mcparts-autoteile.de/product ... erie-.html

PS: das Batterieträgerblech für 67 o. 68 wäre das hier :

http://www.mcparts-autoteile.de/product ... blech.html


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Beitrag von Leneauto »

Das benötigte Blech kannst du dir ja auch gleich samt Fahrzeug importieren. In welcher Gegend wohnst du denn? Es soll ja auch hilfsbereite Mitleidende geben...

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Benutzeravatar
Herbie
Beiträge: 50
Registriert: So 17. Feb 2013, 18:05
Fuhrpark: '68 Coupe 289-2V Automatik

Re: Hilfe zu Kosten für Blecharbeiten erwünscht.

Beitrag von Herbie »

Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe im Netz 2 hilfreiche Kaufberatungen bzw. Schwachstellen Blech gefunden, danach sieht der Rest der Karosse gut aus. Ich habe mich falsch ausgedrückt, nicht das Batterieträgerblech ist das Problem, sonder das Blech darunter (Stehblech Motorraum od. wie man es nennen soll). Aber dafür gibt es ja auch Reparaturbleche. (danke für den Link)
Ich gucke mir noch zwei weitere Farzeuge an (Frau grollt schon).

@Leneauto:
Ich wohne in Hannover Südstadt, habe aber noch zwei Garagen zum Schrauben in Hannover Misburg.


Danke und Grüße aus Tennessee
Martin
The goal isn't to live forever, but create something that will

Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“