Kaufberatung Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Oldi

Kaufberatung Mustang

Beitrag von Oldi »

Hallo zusammen,

Mein Name ist Jan und ich bin auf dem Weg mir einen Mustang anzuschaffen.
Da ich ganz am Anfang dieses Weges bin hätte ich im Vorfeld einige Fragen an Euch.
Zuerst zu meinen Vorstellungen:
- Baujahr: 67-68 [laut Wiki 2. Generation]
- Budget: 17.000€

Da ich noch komplett unerfahren bin sollte der Mustang also keine
größeren Restaurationen mit sich bringen. Ich meine damit kleine Mängel wird jedes
Fahrzeug (gerade in dieser Preisklasse) haben, aber die Grundkonsistenz sollte
wirklich OK sein.
Was ich nicht möchte ist ein Mustang der frisch Importiert wird.
Ganz nach dem Motto: Erst anfassen und fahren, dann bezahlen :-)
Auf was sollte ich an Fahrzeugen (dieses Baujahres) im Internet und auch Vorort achten?
Ich würde bei der Fahrzeugsuche erst mal Autoscout24 und weitere bekannte Seiten
mir anschauen. Oder ist das eurer Meinung nach unangebracht?

Ich hoffe Ihr könnt mir bei diesem Weg des eigenen Mustangs zur Seite stehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jan
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Urmel »

Hallo Jan,

herzlich Willkommen und Danke für die Vorstellung.
Bei Deinem Budget nehme ich mal an, dass Du Dich für ein Coupé interessierst. Cabrios und Fastbacks in gutem Zustand werden da wohl nicht drin sein.

Wie sieht es denn mit den anderen Details aus? Automatik oder Schalter? Was für ein Motor? Diese Fragen solltest Du für Dich klären, das ermöglicht eine leichtere Suche. Andere Dinge wie Außenfarbe, Innenausstattung und dergleichen sind zwar auch wichtig, lassen sich aber auch im Nachhinein ändern.

Und hier noch der Tipp, den wir jedem geben: nimm zu Deinen Besichtigungen jemanden mit, der sich mit den alten Mustangs und deren Problemzonen auskennt!
Schau Dir die Autos live und vor Ort an! Nur nach Bildern zu urteilen halte ich für äußerst gefährlich, da auf Bildern alle Autos toll aussehen.
Und mach Dich schon mal auf etliche Kilometer Fahrerei zum Zwecke der einen oder anderen Besichtigung (wahrscheinlich werden es mehrere werden.....) gefasst. Die Autos wachsen nun mal nicht beliebig auf den Bäumen, und selbt wenn, stehen diese Bäume nicht unbedingt in Deiner Nachbarschaft.
Autoscout und Konsorten sind zur Suche völlig ok, es gibt aber auch hier im Forum den einen oder anderen bekannten Händler, bei denen eine ganze Reihe von Forums-Usern bzw. Clubmitgliedern ihre Autos gekauft haben.

Und wenn Du Dir das Leben etwas leichter machen willst, dann lass Dir vom Verkäufer schon TÜV und H-Gutachten mitliefern. Und auch wichtig: nimm Dir Zeit! NIcht hetzen lassen!

Je nachdem, wo Du herkommst, gibt es in Deiner Nähe vielleicht auch einen Stammtisch des Clubs, da werden Dir die Mädels und Jungs auch gerne zur Seite stehen.

Viel Erfolg, und bei Fragen - einfach fragen.

Schönen Gruß,
Kai
Oldi

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Oldi »

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

Ja genau ein Coupé soll es werden. Bei dem Motor bin ich mir sicher, dass es ein V8 werden soll.
Mein Vater besitzt eine Corvette C3 mit einem 7 Liter V8. Der Klang ist einfach nur einmalig.

Es muss nicht der Größte sein, aber auf den V8 lege ich schon Wert.

Bei dem Getriebe muss ich sagen, dass ein Automatik interessant wäre.
Wie sieht es da mit der Anfälligkeit aus? Kann man sicher nicht mit einem Automatik der heutigen Zeit vergleichen.
Gibts da irgendwelche Probleme gegenüber dem Schalter?

Das Problem der Beschaffung des TÜV - Gutachten sowie H-Zulassung kenn ich auch von meinem Vater.
Aber das werd ich versuchen zu vermeiden, gleich mit allen Papieren besorgen, soweit es geht.
Das hat vorerst Zeit.

Ich werde mich mal ein wenig umschauen und wenn ich etwas Interessantes finde hier einstellen.

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen,
Jan
therigger

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von therigger »

Hallo Jan,

ich denke Grundlegend solltest du dir auch Gedanken machen was für ein Auto überhaupt.

- first owner car?
- belegbare historie?
- orginal ? (Auslieferungszustand)

ich denke diese Punkte sind auch nicht zu vernachlässigen .

Spreche da nicht ganz unbedarft davon den ich stecke noch mitten in einer kleinen vollrefreshing-aktion.
Oldi

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Oldi »

Hallo therigger,

Ja first owner car wär schon gut, aber ich denke mir, dass es davon nur wenige geben wird, oder?
2-3 Vorbesitzer sollten doch auch OK sein. Ist ja auch sicher alles eine Frage des Geldes.

Was die belegbare Historie angeht: Ich möchte schon wissen, was an dem Fahrzeug wann gemacht wurde.
Genau so ist es mit dem Originalzustand. Mein Mustang sollte so Original wie möglich sein. Gerade was den Motor angeht.
Egal ob innen oder außen: nachrüsten kann ich später immernoch, aber da weiß ich wenigstens was gemacht wurde.

Mit freundlichen Grüßen,

Jan
Benutzeravatar
69ShelbyGT500
Beiträge: 4061
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von 69ShelbyGT500 »

therigger hat geschrieben:Hallo Jan,

ich denke Grundlegend solltest du dir auch Gedanken machen was für ein Auto überhaupt.

- first owner car?
- belegbare historie?
- orginal ? (Auslieferungszustand)

ich denke diese Punkte sind auch nicht zu vernachlässigen .

Spreche da nicht ganz unbedarft davon den ich stecke noch mitten in einer kleinen vollrefreshing-aktion.


... darf ich ehrlich sein ?
Bei der o.a. Preisklasse sind diese Punkte für mich kompletter Quatsch. Nach 45 Jahren ein Hardtop bis € 17.000,-- zu finden, dass noch First Owner ist, ist doch wie eine Nadel im Heuhaufen.
Wenn einem DAS Auto über die Füsse rollt, das man sofort mitnehmen würde, sollte dieser ganze Summelsurium an Papieren nebensächlich sein. Wenn vorhanden, gut. Wenn nicht, was solls.

Ausnahmen wären hier sicherlich höherpreisige, Sonderfahrzeuge die evtl. auch in Sammlungen einfliessen sollen.
Mit freundlichen Grüssen

Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de

ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Panther
Beiträge: 905
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 01:10

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Panther »

Oldi hat geschrieben:Genau so ist es mit dem Originalzustand. Mein Mustang sollte so Original wie möglich sein. Gerade was den Motor angeht.
Egal ob innen oder außen: nachrüsten kann ich später immernoch, aber da weiß ich wenigstens was gemacht wurde.


WENN Du in Zukunft wirklich rumbasteln willst am Wagen (Leistungssteigerung, Hochgeschwindigkeits-Streifen, Chrom-PS im Motorraum, diverse Anzeigen im Innenraum, andere Farben) dann solltest Du eben KEINEN aboslut originalen Mustang nehmen sondern einen "verbastelten" im guten Zustand.

Es wäre schade, ein Auto, das 40 Jahre lang im Orignalzustand erhalten wurde, zu verbasteln, nur weil jemand grad eben Bock hat auf ne Pimp-my-ride Kiste, die er dann vielleicht in 5 Jahren eh wieder verkauft weil was anderes "IN" ist (soll keine Unterstellung sein-gehe nur vom Schlimmsten aus).
Dazu gibt es einfach zu wenige Originale und zu viele schon verbastelte Mustangs.

Mein Tipp: Wenn Du Dir Deinen Mustang irgendwann mal so aufbauen möchtest wie Du es willst, v.a. im Hinblick auf viele Veränderungen, nimm lieber einen Wagen der eh nicht mehr original, aber der trotzdem in einem guten Zustand ist.

Was für ein Fluch, aber auch Segen ein originaler Wagen sein kann, siehst Du hier:
/viewtopic.php?t=4196

Viele Grüße
Paul
www.early-mustang.com - dedicated to all early-mustangs, but specially to the 64½
Mitglied im Mustang Club of America
Mitglied im First Mustang Club of Germany
former Certified MCA Judge 1964.5-1966
former Certified MCA Judge 1967-1968
hahe
Beiträge: 910
Registriert: Mi 2. Dez 2009, 13:03
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 66er Mustang GT

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von hahe »

Ja, da muss ich Paul recht geben! Leider werden viele normale Mustangs in irgendwelche Shelby-Versionen, GT 350, Hertz-Racing-Cars oder so umgebaut bzw. verbastelt. Das mag zwar auf den ersten Blick ganz nett aussehen mit viel Chrome und heissen Renn-Streifen, aber hat mit dem Original dann nimmer viel zu tun und mindert letztlich auch den Wert des Mustangs. Auf den diversen US-Treffen mögen die Leute am liebsten Originalfahrzeuge im gutem oder sehr gutem Zustand sehen - so meine Erfahrung. Also, wenn Du basteln oder pimpen willst, hol Dir lieber einen guten Mustang, der schon etwas "modifiziert" wurde...

Gruss
Harald
Oldi

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Oldi »

Hallo,

Nein Ich will keines Falls einen 40 Jahre alten Mustang zu einer Rennschleuder umbauen.
Ich habe auch nicht vor daraus ein Show & Shine fahrzeug zu machen.
Mir geht es bei dem Nachrüsten eher um Sachen wie eine gepflegte Innenausstattung und solche Dinge.
Wenn ich ein Auto zum basteln, tunen und verchromen will, kann ich auch meinen Polo nehmen :-)

Also meine Vorstellungen gehen in die Richtung "so Original wie in der Preisklasse nur möglich".
Original und Funktionstüchtig.

Liebe Grüße,
Jan
Oldi

Re: Kaufberatung Mustang

Beitrag von Oldi »

Schönen Sonntag wünsch ich euch!

Ich habe mal ein paar Mustangs bei Mobile.de gefunden:

(1)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =148930650

(ja ich weiß, dass es ein 66er ist, aber ich fand ihn trozdem nicht schlecht)

(2)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =150394292

(3)
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... =154808553

Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße,
Jan
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“