Hallo Zusammen,
Vor einiger Zeit im Januar habe ich nach langem Lesen hier auch einmal meine Fragen gestellt und wurde von euch sehr fachkundig und freundlich behandelt und man hat mir sehr geholfen. Danke noch einmal an alle dafür. Ich habe auf eure Tips gehört, habe mir viel angeschaut, Erfahrungen gesammelt, Pneu den Interessanten Autos immer jemanden dabei gehabt etc. Etc.
Ich war dann auch schon mal kurz davor zuzuschlagen aber leider hatte der Verkäufer Probleme mit dem Vergaser und die Sache wurde dann doch zu heikel.
Nach langer Suche war dann der Zufall behilflich - plötzlich endete ich anstatt bei einem Mustang bei einem Ford Ltd Brougham. Zwar was ganz anderes aber irgendwie doch meins. Aber auch bei dem Kauf haben mir eure Tips so viel geholfen - ich weiß gar nicht wie ich euch danken soll.
Nun kommt aber das komische - um endlich auf die Überschrift dieses Beitrags zu kommen.
Das Auto endlich zu Hause sitzt man da und schaut alles noch mal an und macht sich miteinander vertraut. Dabei fällt mir auf dem Motorblock ein alter, vergilbter Aufkleber von Ford auf, folgendes steht drauf: "Test Engine, Not for Production"
So, ich an google und geschaut was das wohl bedeutet - aber ich finde die Lösung nicht.
Aber vielleicht weiß einer von euch Ford Klassik Spezialisten bescheid.
Bin ich nun doch der Gelackmeierte und habe totalen Mist gekauft, weil da ein Motor drin steckt, der zwar von der Größe und Funktion passt (fährt wirklich geil) aber eigentlich handelt es sich um eine Maschine an der eigentlich nur Lehrlinge lernen sollten und das Ding hat irgendwie den Weg in das Auto gefunden?
Oder habe ich da was seltenes entdeckt, was in der Regel so nicht vorkommt da es ein Vorserienprodukt ist oder was anderes?
Also vielleicht kennt jemand von euch diesen Aufkleber und weiß was es dabei auf sich hat.
Fotos folgen gerne noch wenn euch das Auto interessiert, auch wenn es kein Mustang ist.
Beste Grüße
Florian
Seltsamer Aufkleber am Motorblock
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Seltsamer Aufkleber am Motorblock
der zwar von der Größe und Funktion passt (fährt wirklich geil) aber eigentlich handelt es sich um eine Maschine an der eigentlich nur Lehrlinge lernen sollten und das Ding hat irgendwie den Weg in das Auto gefunden?
Oder habe ich da was seltenes entdeckt, was in der Regel so nicht vorkommt da es ein Vorserienprodukt ist oder was anderes?
Wenn der Motor astrein läuft, freu Dich unter den Gedanken ein Geheimnis zu ergründen! Schreib diese Anekdote doch mal an Ford, mit der Bitte um eine Erkärung! Gesetzt den Fall, es handelt sich um ein Vorserienaggregat, das über wirre Wege in Deinen Wagen gefunden hat, so kannst Du davon ausgehen, daß es von Profihänden untersucht und gepflegt wurde (zumindest ein Zeit lang), daher müßte es in seinem "normalen" Lebenszyklus wie ein heißes Messer durch Butter gelaufen sein!
Schlechtensten Falls ist es ein alter Scherz!
Heiner...
Oder habe ich da was seltenes entdeckt, was in der Regel so nicht vorkommt da es ein Vorserienprodukt ist oder was anderes?
Wenn der Motor astrein läuft, freu Dich unter den Gedanken ein Geheimnis zu ergründen! Schreib diese Anekdote doch mal an Ford, mit der Bitte um eine Erkärung! Gesetzt den Fall, es handelt sich um ein Vorserienaggregat, das über wirre Wege in Deinen Wagen gefunden hat, so kannst Du davon ausgehen, daß es von Profihänden untersucht und gepflegt wurde (zumindest ein Zeit lang), daher müßte es in seinem "normalen" Lebenszyklus wie ein heißes Messer durch Butter gelaufen sein!
Schlechtensten Falls ist es ein alter Scherz!
Heiner...
Re: Seltsamer Aufkleber am Motorblock
Danke Heiner,
ja ich werde mal schauen, ob mir sogar hier bei Ford Deutschland geholfen werden kann oder ob das die Amis sagen müssen.
Der Aufkleber sieht auf jeden Fall nicht aus wie ein schlechter Scherz - macht doch einen sehr offiziellen Eindruck das Ding und ist da auf jeden Fall schon viele, viele Jahre drauf.
Ich werde das Forum auf jeden Fall informiert halten, was es mit der "Training Engine" auf sich hat.
Falls jemand doch noch hier die Lösung des Rätsels kennt, immer gerne her damit.
Flo
ja ich werde mal schauen, ob mir sogar hier bei Ford Deutschland geholfen werden kann oder ob das die Amis sagen müssen.
Der Aufkleber sieht auf jeden Fall nicht aus wie ein schlechter Scherz - macht doch einen sehr offiziellen Eindruck das Ding und ist da auf jeden Fall schon viele, viele Jahre drauf.
Ich werde das Forum auf jeden Fall informiert halten, was es mit der "Training Engine" auf sich hat.
Falls jemand doch noch hier die Lösung des Rätsels kennt, immer gerne her damit.
Flo