Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique - Bilder am End
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
Hallo Michael,
Dir und Christophe eine "knitterfreie" fahrt und viel, viel Spaß !
SUSI
Dir und Christophe eine "knitterfreie" fahrt und viel, viel Spaß !
SUSI
- siki68
- Beiträge: 1158
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
Hallo Michael,
viel Spass und gute Drifts
viel Spass und gute Drifts
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
Hallo Michael,
das klingt ja wieder super interessant. Ich hoffe ihr werdet ausführlich berichten.
Ich war jetzt ne Weile nicht so sehr in dem Thema drin, aber was hat sich mit dem Fairlane getan, dass du dieses Jahr mit dem Falcon antrittst?
LG,
Robert
das klingt ja wieder super interessant. Ich hoffe ihr werdet ausführlich berichten.
Ich war jetzt ne Weile nicht so sehr in dem Thema drin, aber was hat sich mit dem Fairlane getan, dass du dieses Jahr mit dem Falcon antrittst?
LG,
Robert
- 68GT500
- Beiträge: 9504
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
Es gibt wieder Neuigkeiten - auch wenn nicht soo tolle:
Die Startnummern wurden vergeben!
Leider haben wir unsere Wunschnummer, die 49 nicht bekommen - es wurde letztendlich die 303...
Wir werden versuchen das beste daraus zu machen.
@Robert: Der Fairlane gehört Baumi, und sie haben entschlossen dieses Jahr zu pausieren. Dafür werden sie uns am Start in Reims anfeuern..
mfg
Michael
Die Startnummern wurden vergeben!
Leider haben wir unsere Wunschnummer, die 49 nicht bekommen - es wurde letztendlich die 303...
Wir werden versuchen das beste daraus zu machen.
@Robert: Der Fairlane gehört Baumi, und sie haben entschlossen dieses Jahr zu pausieren. Dafür werden sie uns am Start in Reims anfeuern..
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 68GT500
- Beiträge: 9504
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
So es gibt wieder ein paar News...
Wir haben die Startnummer 303 erhalten. Sind also in etwa in der Mitte von den Autos mit dem niedrigem Schnitt..
Am WE waren Baumi, Patrick und ich wir wieder testen - und hatten reichlich Schnee!
Old meets new oder so...
Der Größenunterschied ist schon deutlich...
Deutlich unterschiedlich auch das Fahrverhalten - der Fairlane ist durch den langen Radstand, der weicheren Federung und dem höheren Gewicht, wesentlich ruhiger in Grenzsituationen.
Bilder und Videos in meinem Webalbum: http://rides.webshots.com/album/579333625IjGUrH
mfg
Michael
Wir haben die Startnummer 303 erhalten. Sind also in etwa in der Mitte von den Autos mit dem niedrigem Schnitt..
Am WE waren Baumi, Patrick und ich wir wieder testen - und hatten reichlich Schnee!
Old meets new oder so...
Der Größenunterschied ist schon deutlich...
Deutlich unterschiedlich auch das Fahrverhalten - der Fairlane ist durch den langen Radstand, der weicheren Federung und dem höheren Gewicht, wesentlich ruhiger in Grenzsituationen.
Bilder und Videos in meinem Webalbum: http://rides.webshots.com/album/579333625IjGUrH
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3472
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
das ist ja mal was geiles. Bilder sprechen für sich
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
68GT500 hat geschrieben:So es gibt wieder ein paar News...
Wir haben die Startnummer 303 erhalten. Sind also in etwa in der Mitte von den Autos mit dem niedrigem Schnitt..
Am WE waren Baumi, Patrick und ich wir wieder testen - und hatten reichlich Schnee!
Old meets new oder so...
Der Größenunterschied ist schon deutlich...
Deutlich unterschiedlich auch das Fahrverhalten - der Fairlane ist durch den langen Radstand, der weicheren Federung und dem höheren Gewicht, wesentlich ruhiger in Grenzsituationen.
Bilder und Videos in meinem Webalbum: http://rides.webshots.com/album/579333625IjGUrH
mfg
Michael
Scharfe Bilder, Michael
Trotz der Entfernung zur Kamera sieht man das Glänzen in deinen Augen
Frohe Weihnachten und schönes Festtage
Tim
Wir haben die Startnummer 303 erhalten. Sind also in etwa in der Mitte von den Autos mit dem niedrigem Schnitt..
Am WE waren Baumi, Patrick und ich wir wieder testen - und hatten reichlich Schnee!
Old meets new oder so...
Der Größenunterschied ist schon deutlich...
Deutlich unterschiedlich auch das Fahrverhalten - der Fairlane ist durch den langen Radstand, der weicheren Federung und dem höheren Gewicht, wesentlich ruhiger in Grenzsituationen.
Bilder und Videos in meinem Webalbum: http://rides.webshots.com/album/579333625IjGUrH
mfg
Michael
Scharfe Bilder, Michael
Trotz der Entfernung zur Kamera sieht man das Glänzen in deinen Augen

Frohe Weihnachten und schönes Festtage
Tim
-
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
Tim CH hat geschrieben:
Scharfe Bilder, Michael
Trotz der Entfernung zur Kamera sieht man das Glänzen in deinen Augen
Frohe Weihnachten und schönes Festtage
Tim
Das war auch als Beifahrer ein Riesenspaß.
Wir haben während der Fahrt schon überlegt,
wie wir die Kamera besser anbringen können,
damit die Videoaufnahmen nächstes Mal noch besser werden.
Gruß
Patrick
Scharfe Bilder, Michael
Trotz der Entfernung zur Kamera sieht man das Glänzen in deinen Augen

Frohe Weihnachten und schönes Festtage
Tim
Das war auch als Beifahrer ein Riesenspaß.
Wir haben während der Fahrt schon überlegt,
wie wir die Kamera besser anbringen können,
damit die Videoaufnahmen nächstes Mal noch besser werden.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
@ Patrick !
Zum Kamera aufhängen binn ich der die rechte Persohn, !
Grüße
Markus Hersteller der Kamera Stabilisierungssysteme die am Körper getragen werden Bernhardt
Zum Kamera aufhängen binn ich der die rechte Persohn, !
Grüße
Markus Hersteller der Kamera Stabilisierungssysteme die am Körper getragen werden Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 68GT500
- Beiträge: 9504
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Falcon auf der Rallye Monte Carlo Historique
Hi Patrick,
ich habe die Kamera Montage neu gebaut.
Ist jetzt deutlich höher und auf einem einstellbarem Kugelkopf in alle Richtungen drehbar.
Sieht so aus:
Werde es die Tage nochmal testen und das resultat hier posten.
Ich kann bestätigen, das es auch als Beifahrer Spaß macht - ich benötige aber immer eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Markus hast Du eine bessere Idee - kling ja fast so ...
mfg
Michael
ich habe die Kamera Montage neu gebaut.
Ist jetzt deutlich höher und auf einem einstellbarem Kugelkopf in alle Richtungen drehbar.
Sieht so aus:
Werde es die Tage nochmal testen und das resultat hier posten.
Ich kann bestätigen, das es auch als Beifahrer Spaß macht - ich benötige aber immer eine gewisse Eingewöhnungszeit.
Markus hast Du eine bessere Idee - kling ja fast so ...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





