Die Monte 2013 ruft!

Trans-Am, FIA, Gruppe 1,2, Rallyes, Bergrennen usw.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9494
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von 68GT500 »

Hallo zusammen,

getreu dem Motto: Nach der Rallye ist vor der Rallye...

Habe ich die Woche die Nennung für die Rallye Monte Carlo Historique 2013 rausgeschickt.

Gegenüber dem Vorjahr gibt es ein paar Änderungen:

Mein Co. ist diesmal Hagen unser HaKa hier aus dem Forum
Heißt wir haben wieder eine voll Mustang infizierte Crew.

Am Auto musste ich wenig machen, die wichtigste Änderung ist das neue T5 Getriebe ..

Wie in den vergangenen Jahren hoffe ich, dass wir aus Reims starten dürfen - Warschau wäre viel weniger gut.

Startorte sind:
- Kopenhagen
- Glasgow
- Warschau
- Barcelona
- Monte Carlo

Die Streckenführung wurde komplett überarbeitet, die Sternfahrt endet dieses Jahr in Valence.

Für Reims wird die Anfahrt in etwas so aussehen (endgültige Streckenführung ist noch geheim)
http://motoplaner.de/#49.25669,4.03491, ... 45.06005,5

Nach durchgefahrener erster Nacht (100 km+) (erste + zweite Nacht für die Starter aus Glasgow & Warschau) geht es ohne Pause in die Ardeche zu den ersten 2 Sonderprüfungen:
1 ZR Burzet – Lachamp Raphaël – Burzet
2 ZR Antraigues – Col de la Fayolle – Le Moulinon

3. Tag Valence - Valence 270 km mit 4 Sonderprüfungen:
3 ZR Les Ollières-sur-Eyrieux – Col de Sarrasset
4 ZR Albon d'Ardèche – Col de Faye – Le Cheylard
5 ZR St. Bonnet ? St- Bonnet
6 ZR Lalouvesc ? Col du Buisson

4. Tag Valence - Gap 320 km mit 4 Sonderprüfungen
7 ZR Col de Gaudissart – La Cîme du Mas
8 ZR St Barthelemy du Gua – St Michel les Portes
9 ZR Chichilianne – Col de Menée – Les Nonières
10 ZR Les Savoyons – Col d’Espréaux – Barcillonnette

5. Tag Teil 1 Gap - Monaco 270 km mit 2 Sonderprüfungen
11 ZR Bréziers – Selonnet
12 ZR Digne les Bains – Le Corobin – Chaudon-Norante

5 Tag Teil 2 bzw. 6. Tag Monaco - Monaco
13 ZR Col de Castillon – Col de Braus – Col des Portes - Loda
14 ZR Utelle – La Tour sur Tinée
15 ZR La Bollène-Vésubie – Le Turini – Sospel

Sollte jemand Interesse an der kompletten Streckenführung haben, kann kann ich das hier auch posten.

Eigentlich schade, dass sich sonst niemand hier animiert an so einem Warnsinns-Abenteuer teilzunehmen.

Eine gute Basis haben wir mit unseren Autos allemal und auch die Unkosten und Risiken halten sich - im Vergleich zu anderen weniger schönen Veranstaltungen - doch in Grenzen.

Nennungsunterlagen müssen dem ACM bis zum 16 November vorliegen - also noch ein Haufen Zeit

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9494
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Aktualisierte Streckenführungen

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

da ich eh gerade alle Strecken zusammenstelle, hier mal ein paar der GEILEN Strecken, die wir befahren dürfen ;-)

Ein Klassiker in den Vercors
Col de Gaudissart - Col de l’Echarasson - La Cîme du Mas:
http://motoplaner.de/#44.95044,5.398,44 ... 5.29749&&1

Die übelste und böseste Etappe in den Seealpen - selbstverständlich bei Nacht
Col de Castillon – Col de Braus – Col des Portes - Loda:
http://motoplaner.de/#43.83818,7.46551, ... 7.36367&&0

Und der Turini, eine Sonderprüfung, ohne die keine Monte vollständig wäre.
La Bollène-Vésubie – Le Turini – Sospel:
http://motoplaner.de/#43.99069,7.33282, ... 7.44076&&0

Am Besten die Karte auf Gelände oder Hybrid stellen, dann sieht man es noch besser ..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von CandyAppleGT »

Wird ja wieder ganz schön eng
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9494
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von 68GT500 »

Heute gibt es eine ganze Reihe an Neuigkeiten.

- Der ACM hat (endlich) die offizielle Streckenführung veröffentlicht.
- ebenso wurden die Karten dafür veröffentlicht

Die auserwählten Teams sollen dann gegen Ende dieser Woche bekannt gegeben werden.

Dieses Jahr sind wieder viel mehr Bewerbungen eingegangen, als das was die Behörden erlaubt hatten. 300 waren geplant, 320-325 werden es nun werden.

Da "zu viele" 911, 924er und Golfs (I) gemeldet wurden, sind es wahrscheinlich die Fahrzeuge, die zuerst eine Absage erhalten werden.

Dem Trend zur Internationalisierung der Rallye folgend gibt es Nennungen aus fast der ganzen Welt, unter anderen ein Team aus Australien mit einem Holden und ein Team aus Ägypten auf einem Mustang

Schade nur, dass kein Mustang von einem FMCoG Mitglied vertreten sein wird

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
haka
Beiträge: 165
Registriert: Mi 9. Mär 2011, 02:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang GT Fastback
BMW R 1200 GS/LC

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von haka »

Hallo zusammmen,
ja Michaels Thema FMCoG-Mustang bei der Monte hätte schon was!
Darüber hatten wir auch schon mehrfach diskutiert. Aaaaaaaber, da müßten sich schon welche finden, die besser zusammen passen als gemeinhin Männer und Frauen in der Ehe. Erstens, bei der Rallye selbst und Zweitens genau so bei der Vorbereitung eines geeigneten Untersatzes.
Wie man weiß: Beim Geld hört die (beste) Freundschaft auf.
Das wäre die menschliche Seite.
Nun zur technischen:
Da wir ja keinen orginalen Wettbewerbswagen finden werden, der die Monte seinerzeit schon mal gefahren ist, müsste einer "erfunden" werden, der den (gestrengen) Kriterien des Reglement entspricht. Ich bin ja auch schon relativ "schmerzfrei", weil ich meinen 65er Fastback mit einem Ü-Bügel versehen habe und sowohl Fahrwerk, als auch Motor für Oldtimerveranstaltungen, wie Rallyes, Rundstrecken und Bergrennen deutlich sportlicher konfigurierthabe. Das reicht aber nur für die hiesigen sogen. Gleichmäßigkeitsveranstaltungen, wo es aber auch schon recht flott zur Sache geht.
Die Monte mit deren Belastungen für das Fahrzeug kann damit überhaupt nicht vergleichen werden. Michaels Falcon ist (und wird) allerdings perfekt für einen derartigen Einsatzfall vorbereitet.
Also um es kurz zu machen, ein geeignetes Basisfahrzeug (Mustang) muss da sein und eine solide finanzielle Basis, es montefähig zu machen. Dazu kommen die Kosten für die Veranstaltung selbst und die Vorbereitungen mit Training, möglichst Strecke mindestens einmal abfahren und und und......
Bin gespannt Eure Meinungen und Fragen zu hören und möglichst von denen, die daran potentiell interessiert sind.
Grüße Hagen
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9494
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von 68GT500 »

Soooo,

gestern kam endlich der lang ersehnte Brief aus Monte-Carlo.

Ab sofort ist es amtlich: Team Falcon startet bei der RMCH 2013 aus Reims.

Zum ersten Mal wird es dieses Jahr ein regrouping geben, sprich Start in der Positionsreihenfolge, nicht nach Startnummern.

So wird man eher unter "Seinesgleichen" fahren, als vorher, wo wir immer wieder langsamere Mitbewerber überholen mussten.

Das erhöht auch den Druck, bei der Anfahrt und in den ersten Prüfungen so wenig Fehler wie nur irgendwie möglich zu machen.

Die Starterliste enthält bisher nur die Fahrer, die einem Team zugehöhren (236 von geplanten 310) und da ist außer unserem Falcon kein einziger Ami vertreten

Mindestens 1 Mustang ist von einem ägyptischem Team genannt der wird dann in der "Tabelle der Teamlosen" zu finden sein - wann auch immer der ACM entscheidet sie zu veröffentlichen..

Sollte sich jemand den Start in Reims anschauen wollen, Start ist Sonntag 27 Januar ab 18:00

Reims ist gut zu erreichen und die Rückfahrt nach dem Start ist zeitlich auch mit normalen Arbeitsanfang am Montag kompatibel.

Demnächst mehr.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9494
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von 68GT500 »

Heute wurden die Startnummern veröffentlicht.

Wir haben die 149 erhalten!

Damit liegen wir so ziemlich genau im Mittelfeld.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von swingkid »

68GT500 hat geschrieben:Heute wurden die Startnummern veröffentlicht.

Wir haben die 149 erhalten!

Damit liegen wir so ziemlich genau im Mittelfeld.

mfg

Michael

Die Nummer ist ja mal vielversprechend und das Original hatte schließlich keine 1. vor der 49 (sondern "nur" ne 2 bei der Platzierung)
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9494
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von 68GT500 »

@ Thorsten: 100 Punkte !!

Genau, das Auto von Bo Ljungfeld hatte damals die 49!

Ziemlich cool - finde ich.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Die Monte 2013 ruft!

Beitrag von swingkid »

68GT500 hat geschrieben:@ Thorsten: 100 Punkte !!

Genau, das Auto von Bo Ljungfeld hatte damals die 49!

Ziemlich cool - finde ich.

mfg

Michael

Tja Michael, tut mir leid das sagen zu müssen, aber mit der Nummer - der Erwartungsdruck steigt
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Antworten

Zurück zu „Mustang Rennfahrzeuge“