schweller
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 70lime met
- Beiträge: 3474
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
schweller
moien, meines kleinen Wissens nach, gabs erst ab '69 verzinckte Schweller am stang, oder gab es die schon früher?
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: schweller
Hallo Sebastian,
ich kann aus Erfahrung nur für die 68er sprechen: JA!
Bei Cabrio ist allerdings nur der Außenschweller verzinkt, das für die Stabilität enorm wichtige Stehblech zwischen Außen- und Innenschweller ist weder verzinkt noch versiegelt.
Gruß
Hartmut
ich kann aus Erfahrung nur für die 68er sprechen: JA!
Bei Cabrio ist allerdings nur der Außenschweller verzinkt, das für die Stabilität enorm wichtige Stehblech zwischen Außen- und Innenschweller ist weder verzinkt noch versiegelt.
Gruß
Hartmut
-
- Beiträge: 609
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
- Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)
Re: schweller
Hi,
mein Schweller am 67'er ist auch Feuerverzinkt...
Hatte ich auch erst gesehen, als ich die Sitzkonsole rausgebohrt hatte.
Gruß
mein Schweller am 67'er ist auch Feuerverzinkt...
Hatte ich auch erst gesehen, als ich die Sitzkonsole rausgebohrt hatte.
Gruß
- 70lime met
- Beiträge: 3474
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: schweller
ok vielen Dank. Ich hab hier nen früheren '67 und da sind die Innenschweller zumindest sieht es mir so aus verzinkt. Und weil alles sehr original aussieht, nach Lack und Schutz befreiung wollte ich ne Bestätigung, dass es nicht ersetzt wurde.
Danke
Danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- GTfastbacker
- Beiträge: 2153
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33
Re: schweller
hab am 67er FB (Build 10/66) verzinkte Außenschwellern
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: schweller
Baujahr 65 und 67, derzeit bei uns die der Schraubergarage:
JA, beide
und auch die Rahmenträger vom Motorraum her und der Bügel über dem Kardantunnnel ist bei den beiden Fahrzeugen verzinkt.
.... logisch, dass sich da der Rost die Bodenbleche vorgenommen hatte ...
JA, beide
und auch die Rahmenträger vom Motorraum her und der Bügel über dem Kardantunnnel ist bei den beiden Fahrzeugen verzinkt.
.... logisch, dass sich da der Rost die Bodenbleche vorgenommen hatte ...
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
-
- Beiträge: 2871
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: schweller
Bei meinem 66er Coupe waren die Schweller auch schon verzinkt, Rost = 0.
Beim Cabrio gab es einen zusätzlichen Innenblech im Schweller,
das war nicht verzinkt. Deswegen rosten die Cabrios da ganz gerne.
Patrick
Beim Cabrio gab es einen zusätzlichen Innenblech im Schweller,
das war nicht verzinkt. Deswegen rosten die Cabrios da ganz gerne.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: schweller
DukeLC4 hat geschrieben:Bei meinem 66er Coupe waren die Schweller auch schon verzinkt, Rost = 0.
Beim Cabrio gab es einen zusätzlichen Innenblech im Schweller,
das war nicht verzinkt. Deswegen rosten die Cabrios da ganz gerne.
Patrick
... kann ich bestätigen ...
damals bei meinem 67er Cabrio standen die Aussenschweller noch 1A da, doch bei einem Blick ins Innere sah man keine Stehblech mehr. Damals / 1988 hiess das: Schwellerschweisspunkte aufbohren, Aussenschweller weg, 1,5mm Stehblech zwischenrein und Aussenschweller wieder drüber.
Beim Cabrio gab es einen zusätzlichen Innenblech im Schweller,
das war nicht verzinkt. Deswegen rosten die Cabrios da ganz gerne.
Patrick
... kann ich bestätigen ...
damals bei meinem 67er Cabrio standen die Aussenschweller noch 1A da, doch bei einem Blick ins Innere sah man keine Stehblech mehr. Damals / 1988 hiess das: Schwellerschweisspunkte aufbohren, Aussenschweller weg, 1,5mm Stehblech zwischenrein und Aussenschweller wieder drüber.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA