'68 Mustang Glühbirnen
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
'68 Mustang Glühbirnen
Hi,
wo bekomme ich eigentlich Glühbirnen in Deutschland? Suche verzweifelt nach einigen und kann diese nicht finden.
Es können auch andere/replacement Birnen sein. Haupsache sie funktionien und schmelzen mir die Linsen nicht weg (Vorbesitzer - Idiot!)
1: '68 Parkinglight Links/Rechts - #1178A (Orange wäre Top, Weiss wäre ok)
2: Instrumentenbeluchtung/Hoodblinker - #1895 (Benutze zur Zeit die BOSMA 12V 3W. Theoretisch ok, aber vielleicht kennt ihr was besseres)
3: Console panel - #1816 (fehlt)
4: Domelight - #1003 (fehlt)
Danke!
wo bekomme ich eigentlich Glühbirnen in Deutschland? Suche verzweifelt nach einigen und kann diese nicht finden.
Es können auch andere/replacement Birnen sein. Haupsache sie funktionien und schmelzen mir die Linsen nicht weg (Vorbesitzer - Idiot!)
1: '68 Parkinglight Links/Rechts - #1178A (Orange wäre Top, Weiss wäre ok)
2: Instrumentenbeluchtung/Hoodblinker - #1895 (Benutze zur Zeit die BOSMA 12V 3W. Theoretisch ok, aber vielleicht kennt ihr was besseres)
3: Console panel - #1816 (fehlt)
4: Domelight - #1003 (fehlt)
Danke!
Re: '68 Mustang Glühbirnen
Hallo Danke,
1. das sollten die 1157A sein...
alles an Lager
Stephan
1. das sollten die 1157A sein...
alles an Lager
Stephan
Re: '68 Mustang Glühbirnen
Hi, mein Fehler.
Meinte die Side marker. Die Front Parking Lights sind natürlich die 1157A und die hab ich auch drin
Danke!
Meinte die Side marker. Die Front Parking Lights sind natürlich die 1157A und die hab ich auch drin

Danke!
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: '68 Mustang Glühbirnen
Hi Mr-Brain-Dead !
oder soll ich namen loser sagen?
Eine kleine vorstellung währe schön gewesen, vieleicht fällt dem einen oder anderen das antworten dan auch leichter, oder zumindestens etwas ausführlicheres Antworten geht mir persöhnlich besser von der Hand wenn ich weis mit wem ich es zu tun habe.
Grüße
Markus völligst im dunkeln tappend Bernhardt
oder soll ich namen loser sagen?
Eine kleine vorstellung währe schön gewesen, vieleicht fällt dem einen oder anderen das antworten dan auch leichter, oder zumindestens etwas ausführlicheres Antworten geht mir persöhnlich besser von der Hand wenn ich weis mit wem ich es zu tun habe.
Grüße
Markus völligst im dunkeln tappend Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: '68 Mustang Glühbirnen
Hi Markus? Bernhardt?
mein Name wäre Bart - wie der von den Simpsons
Bei ca. 540 Mitgliedern fand ich eine Vorstellung überflüssig.
Speziell einen neuen Thread anzulegen um allen mitzuteilen dass ich neu bin.. Naja. Wer ließt so was denn noch?!
Je mehr man aktiv ist, umso besser lernt man sich kennen denke ich. Aber ok. Ich stelle mich gleich mal vor.
Wie gesagt. Ich bin der Bart, bin immer irgendwo zwischen Bielefeld, Warschau und Santa Barbara unterwegs.
Ich fahre seit 2009 ein '68 Coupe 289 2V und habe noch einen schrottreifen '67 Fastback 302 für die Midlife-Crisis
in der Garage. Der ist als nächster dran xD
Zur Zeit nehme ich das Coupe auseinander.
Gruß!
mein Name wäre Bart - wie der von den Simpsons

Speziell einen neuen Thread anzulegen um allen mitzuteilen dass ich neu bin.. Naja. Wer ließt so was denn noch?!
Je mehr man aktiv ist, umso besser lernt man sich kennen denke ich. Aber ok. Ich stelle mich gleich mal vor.
Wie gesagt. Ich bin der Bart, bin immer irgendwo zwischen Bielefeld, Warschau und Santa Barbara unterwegs.
Ich fahre seit 2009 ein '68 Coupe 289 2V und habe noch einen schrottreifen '67 Fastback 302 für die Midlife-Crisis
in der Garage. Der ist als nächster dran xD
Zur Zeit nehme ich das Coupe auseinander.
Gruß!
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: '68 Mustang Glühbirnen
@ Mr Brain Dad !
Na es gibt doch viele die soetwas lesen, ich z.b. und es gibt doch einige andere hier wo man mit der zeit merkt das die wesentlich mer lesen und speichern,
Ich z.b. lese soetwas weil es mich wirklich interessiert, wie andere dazu gekommen sind, warum im Forum gelesen wird, oder wiederum andere die schon seit ner geraumen Weile lesen und sich erst nach 2 Jahren anmelden,
Finde ich interessant.
Und schon weiss ich das der Bart, nicht zu den 3 Mustang Ballungsgebieten gehört, und selber an 3 Orten lebt. und zwei Mustangs hat die derzeit beide nicht fahren
is doch ne lustige Info die hängen bleibt.
von den 540 sind ja nur ne Handvoll regelmäßig online, und in den 2 Jahren die ich jetzt dabei binn gibte es verschiedene Themen wo man weiss bei wem man ne Antwort bekommt. weil man weiss das man auf der selben Wellenlänge unterewgs ist.
Grüße
Markus der dem Bart viel Erfolg beim Restaurieren der zwei Mustangs wünscht Bernhardt
Na es gibt doch viele die soetwas lesen, ich z.b. und es gibt doch einige andere hier wo man mit der zeit merkt das die wesentlich mer lesen und speichern,
Ich z.b. lese soetwas weil es mich wirklich interessiert, wie andere dazu gekommen sind, warum im Forum gelesen wird, oder wiederum andere die schon seit ner geraumen Weile lesen und sich erst nach 2 Jahren anmelden,
Finde ich interessant.
Und schon weiss ich das der Bart, nicht zu den 3 Mustang Ballungsgebieten gehört, und selber an 3 Orten lebt. und zwei Mustangs hat die derzeit beide nicht fahren
is doch ne lustige Info die hängen bleibt.
von den 540 sind ja nur ne Handvoll regelmäßig online, und in den 2 Jahren die ich jetzt dabei binn gibte es verschiedene Themen wo man weiss bei wem man ne Antwort bekommt. weil man weiss das man auf der selben Wellenlänge unterewgs ist.
Grüße
Markus der dem Bart viel Erfolg beim Restaurieren der zwei Mustangs wünscht Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: '68 Mustang Glühbirnen
Vielen Dank.
Naja, also das Coupe fährt. So schlimm ist es auch wieder nicht
Hat halt viele andere Teile oder gar keine. Will den ganzen Aftermarket-Mist loswerden.
Bemühe mich aus dem Coupe wieder einen echten '68 zu machen. So wie damals.
(Naja, fast. Vom Lack und Interior abgesehen - kam in grün/grün/vinyl roof. Nicht mein Geschmack)
Der '68 T-5 Prototyp kam in Raven Black und hatte Parchment/White Interior soweit ich weiss.
So soll er dann auch werden. Aber sonst wie gesagt. Alles schön "stock".
Will es einfach mal restaurieren. Zeit ist reif.. Läuft ja nicht mehr sooo gut. Der Lack blättert
schon und die Roststellen hab ich einfach übermalen lassen letztes Jahr (Epic Fail - Ich weiss)
Hab ich aber noch in L.A. machen lassen und war auch schön billig. Hat ein Jahr gehalten, bin zufrieden.
Ich hatte meinen Spass, jetzt muss ich für ne Zeit in die Garage. Nach der Resto kommt er vielleicht weg.
Viellecht packe ich auch das originale Interiör rein und male ihn wieder grün an und verkaufe ihn als
Matching numbers car. Mal sehen was das Leben so bringt
Der Fastback ist Brittany-Blue und hat schwarzes Interör. Der bleibt auch so. Der ist mir dann doch zu schade
um ihn anders zu bemalen und zu beziehen.
Das wärs erstmal. Zurück zu den Birnen. Wo bekomme ich die 1178A jetzt her?!
Naja, also das Coupe fährt. So schlimm ist es auch wieder nicht

Hat halt viele andere Teile oder gar keine. Will den ganzen Aftermarket-Mist loswerden.
Bemühe mich aus dem Coupe wieder einen echten '68 zu machen. So wie damals.
(Naja, fast. Vom Lack und Interior abgesehen - kam in grün/grün/vinyl roof. Nicht mein Geschmack)
Der '68 T-5 Prototyp kam in Raven Black und hatte Parchment/White Interior soweit ich weiss.
So soll er dann auch werden. Aber sonst wie gesagt. Alles schön "stock".
Will es einfach mal restaurieren. Zeit ist reif.. Läuft ja nicht mehr sooo gut. Der Lack blättert
schon und die Roststellen hab ich einfach übermalen lassen letztes Jahr (Epic Fail - Ich weiss)
Hab ich aber noch in L.A. machen lassen und war auch schön billig. Hat ein Jahr gehalten, bin zufrieden.
Ich hatte meinen Spass, jetzt muss ich für ne Zeit in die Garage. Nach der Resto kommt er vielleicht weg.
Viellecht packe ich auch das originale Interiör rein und male ihn wieder grün an und verkaufe ihn als
Matching numbers car. Mal sehen was das Leben so bringt

Der Fastback ist Brittany-Blue und hat schwarzes Interör. Der bleibt auch so. Der ist mir dann doch zu schade
um ihn anders zu bemalen und zu beziehen.
Das wärs erstmal. Zurück zu den Birnen. Wo bekomme ich die 1178A jetzt her?!
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: '68 Mustang Glühbirnen
@ Bart !
House Of Mustang, der Stephan hat dir geantwortet das alles an Lager is, gemeint hat er, eine PN schicken, oder seinen Shop besuchen und die Sachen sind unterwegs zu dir, der Stephan verdient sein Geld mit den alten Auto Teilen. und kommt aus der Köllner Ecke.
Schwarz is ganz prima, mein 67er ist ebenfalls schwarz.
Grüße
Markus die Farbe ist egal solange es schwarz ist Bernhardt
House Of Mustang, der Stephan hat dir geantwortet das alles an Lager is, gemeint hat er, eine PN schicken, oder seinen Shop besuchen und die Sachen sind unterwegs zu dir, der Stephan verdient sein Geld mit den alten Auto Teilen. und kommt aus der Köllner Ecke.
Schwarz is ganz prima, mein 67er ist ebenfalls schwarz.
Grüße
Markus die Farbe ist egal solange es schwarz ist Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.