Hello!
Bin ich dazu verpflichtet ein Typenschild anzubringen, auch wenn mein Stang keines hat bzw. nie eines hatte?
Please guide me!
Danke.
Dirk
Erledigt / Typenschild im Motorraum
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Typenschild im Motorraum / innen, rechte Fz.seite
Dino hat geschrieben:Hello!
Im vorletzten TÜV-Bericht hatte der TÜV bzw. KÜS gefordert, daß eine Fahrzeugidentifikation nicht möglich sei. Im Motorraum links ist die Aussparung mit reichlich Lack aufgefüllt......also schlecht lesbar.
Zusätzlich wurde bemängelt, daß es kein Typenschild gäbe.......
Bei Carmania hatte ein 65er ein Typenschild auf der rechten Seite im Motorraum gehabt.......
Vor meinem Kauf hatte ich den TÜV aber nochmals erneuern lassen - also erstmal Ruhe bis Okt. 2010.
Nun meine Frage:
Bin ich dazu verpflichtet ein Typenschild anzubringen, auch wenn mein Stang keines hat bzw. nie eines hatte?
Please guide me!
Danke.
Dirk
Hallo Dirk,
ja du brauchst vorne rechts ei8n Typenschild.
Das kannst du dir beim TÜV für 5€ ausstellen lassen, oder auch selbst kaufen und ausfüllen.
Ich würds einfach machen, wegen sowas mit dem TÜV zu diskutieren ist meiner Meinung nach sinnlos.
Patrick
Im vorletzten TÜV-Bericht hatte der TÜV bzw. KÜS gefordert, daß eine Fahrzeugidentifikation nicht möglich sei. Im Motorraum links ist die Aussparung mit reichlich Lack aufgefüllt......also schlecht lesbar.
Zusätzlich wurde bemängelt, daß es kein Typenschild gäbe.......
Bei Carmania hatte ein 65er ein Typenschild auf der rechten Seite im Motorraum gehabt.......
Vor meinem Kauf hatte ich den TÜV aber nochmals erneuern lassen - also erstmal Ruhe bis Okt. 2010.
Nun meine Frage:
Bin ich dazu verpflichtet ein Typenschild anzubringen, auch wenn mein Stang keines hat bzw. nie eines hatte?
Please guide me!
Danke.
Dirk
Hallo Dirk,
ja du brauchst vorne rechts ei8n Typenschild.
Das kannst du dir beim TÜV für 5€ ausstellen lassen, oder auch selbst kaufen und ausfüllen.
Ich würds einfach machen, wegen sowas mit dem TÜV zu diskutieren ist meiner Meinung nach sinnlos.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: gelöst Danke! Typenschild im Motorraum
Rechts ?
Ihr meint in Fahrtrichtung links?
Mein Typen Schild war das erste auf der Todo Liste vom Tüv um deutsche Papiere zu bekommen.
Grüße
Markus frisch beschildert Bernhardt
Ihr meint in Fahrtrichtung links?
Mein Typen Schild war das erste auf der Todo Liste vom Tüv um deutsche Papiere zu bekommen.
Grüße
Markus frisch beschildert Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: gelöst Danke! Typenschild im Motorraum
Orbiter hat geschrieben:Rechts ?
Ihr meint in Fahrtrichtung links?
Mein Typen Schild war das erste auf der Todo Liste vom Tüv um deutsche Papiere zu bekommen.
Grüße
Markus frisch beschildert Bernhardt
Ich kenns nur in Fahrtrichtung rechts, im Motorraum.
Die STVZO weiß es auch nicht besser:
Zitat:§ 59 Fabrikschilder, sonstige Schilder, Fahrzeug - Identifizierungsnummer.
(1) An allen Kraftfahrzeugen und Anhängern muss an zugänglicher Stelle am vorderen Teil der rechten Seite gut lesbar und dauerhaft ein Fabrikschild mit folgenden Angaben angebracht sein:
1. Hersteller des Fahrzeugs;
2. Fahrzeugtyp;
3. Baujahr (nicht bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen);
4. Fahrzeug-Identifizierungsnummer;
5. zulässiges Gesamtgewicht;
6. zulässige Achslasten (nicht bei Krafträdern).
Gruß
Patrick
Ihr meint in Fahrtrichtung links?
Mein Typen Schild war das erste auf der Todo Liste vom Tüv um deutsche Papiere zu bekommen.
Grüße
Markus frisch beschildert Bernhardt
Ich kenns nur in Fahrtrichtung rechts, im Motorraum.
Die STVZO weiß es auch nicht besser:
Zitat:§ 59 Fabrikschilder, sonstige Schilder, Fahrzeug - Identifizierungsnummer.
(1) An allen Kraftfahrzeugen und Anhängern muss an zugänglicher Stelle am vorderen Teil der rechten Seite gut lesbar und dauerhaft ein Fabrikschild mit folgenden Angaben angebracht sein:
1. Hersteller des Fahrzeugs;
2. Fahrzeugtyp;
3. Baujahr (nicht bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen);
4. Fahrzeug-Identifizierungsnummer;
5. zulässiges Gesamtgewicht;
6. zulässige Achslasten (nicht bei Krafträdern).
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: noch offen! Typenschild im Motorraum
Hallo
ja, ein Typenschild ist gefordert.
Am einfachsten am PC bauen und einlaminieren, dann im Motorraum Beifahrerseite befestigen. Zeit und Kostenaufwand gegen NULL.
Die Fahrgestellnummer ist bei den frühen Ponys auf der Fahrerseite eingeschlagen, das hat meinen TÜV bisher immer gereicht.
Ich kratze sie vorher schön frei, so gibt es keine Diskussionen.
mfg
Michael
ja, ein Typenschild ist gefordert.
Am einfachsten am PC bauen und einlaminieren, dann im Motorraum Beifahrerseite befestigen. Zeit und Kostenaufwand gegen NULL.
Die Fahrgestellnummer ist bei den frühen Ponys auf der Fahrerseite eingeschlagen, das hat meinen TÜV bisher immer gereicht.
Ich kratze sie vorher schön frei, so gibt es keine Diskussionen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Danke gelöst! Typenschild im Motorraum
Hallo Michael,
jetzt machst Du mich aber neugierig ( oder vielleicht bin ich auch zu blöd bzw. einfach nicht der PC-freak ? )..... wie bastelst Du denn das Typenschild am PC ?
Gruß Ralf
jetzt machst Du mich aber neugierig ( oder vielleicht bin ich auch zu blöd bzw. einfach nicht der PC-freak ? )..... wie bastelst Du denn das Typenschild am PC ?
Gruß Ralf