Datenblatt für 69 Mach1 .....
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Datenblatt für 69 Mach1 .....
Hallo liebe Gemeinde...
mein MACH 1 ist nun fast fertig..und nun steht die Fahrt zum Tüv an.... Ich habe bereits alles soweit "umgerüstet",
soll heißen WArnblinkanlage von Bosch, Typenschild besorgt.. ( Daten für Achslast etc. sollten wohl im Datenblatt stehen)
Rückleuchten seperat abgesichert, Scheinwerfer auf H1 umgerüstet , Hupe /Scheinwerfer über Relais geschaltet, Katzenaugen
für hinten angebracht, ... Abschlepphaken vorne rechts angebracht...
Was nun noch fehlt ist das DATENBLATT für den Tüv.. wo bekomme ich so etwas her ?
Danke für Eure Hilfe, und viele Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
mein MACH 1 ist nun fast fertig..und nun steht die Fahrt zum Tüv an.... Ich habe bereits alles soweit "umgerüstet",
soll heißen WArnblinkanlage von Bosch, Typenschild besorgt.. ( Daten für Achslast etc. sollten wohl im Datenblatt stehen)
Rückleuchten seperat abgesichert, Scheinwerfer auf H1 umgerüstet , Hupe /Scheinwerfer über Relais geschaltet, Katzenaugen
für hinten angebracht, ... Abschlepphaken vorne rechts angebracht...
Was nun noch fehlt ist das DATENBLATT für den Tüv.. wo bekomme ich so etwas her ?
Danke für Eure Hilfe, und viele Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Hallo Jürgen,
unter "Suche" das Wort Datenblatt eingeben...und schon wird Dir geholfen !
Gerne auch hier die Antwort:
Fahrgestellnummer und wenn noch vorhanden die Daten vom Data Plate und evtl. eintragsrelevante Änderungen per Mail an den Club (Ralf) senden und du erhälst das Datenblatt per Mail zurück.
Info@Mustangclub.de
SUSI
unter "Suche" das Wort Datenblatt eingeben...und schon wird Dir geholfen !
Gerne auch hier die Antwort:
Fahrgestellnummer und wenn noch vorhanden die Daten vom Data Plate und evtl. eintragsrelevante Änderungen per Mail an den Club (Ralf) senden und du erhälst das Datenblatt per Mail zurück.
Info@Mustangclub.de
SUSI
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Brasil hat geschrieben: ...Ich habe bereits alles soweit "umgerüstet",
1 Warnblinkanlage von Bosch
2 Rückleuchten seperat abgesichert,
3 Scheinwerfer auf H1 umgerüstet ,
4 Hupe / Scheinwerfer über Relais geschaltet,
5 Katzenaugen für hinten angebracht, ...
6 Abschlepphaken vorne rechts angebracht...
....
.. und warum hast Du Dich nicht mal vorher gemeldet ???
zu 1) Warnblinkanlage ist doch original vorhanden. Umrüstung wäre zu 50% nicht nötig gewesen.
zu 2) Für die BOSS-TÜVabnahme von User BOSSHOSS alias Jens haben wir vorne komplett auf H4 umgebaut ( wie kommst Du auf H1; dann hast Du die falschen Scheinwerfer genommen ).
Wir haben beim 69er BOSS 4 x H4.
Aussen Abblendlicht & Standlicht
Aussen & Innen Fernlicht
zu3) wäre nicht nötig gewesen für den TÜV
zu4) lobenswert aber nicht notwendig für den TÜV
zu5) wäre zu 50% nicht nötig gewesen.
zu6) wäre nicht nötig gewesen für den TÜV
Ansonsten:
Zur Erstellung eines Vordrucks nach Zulassungsbescheinigung Teil II benötige ich die Fahrgestellnummer und den Body-Code aus dem Türschild ( wenn dieses nicht mehr vorhanden ist, dann bitte die Angabe ob Standard oder Deluxe-Inneneinrichtung ).
Kosten entstehen keine, da dies ein Service unsers Clubs ist in der Hoffnung mit unserer Arbeit neue Mustanger von einer Mitgliedschaft im Club zu überzeugen.
1 Warnblinkanlage von Bosch
2 Rückleuchten seperat abgesichert,
3 Scheinwerfer auf H1 umgerüstet ,
4 Hupe / Scheinwerfer über Relais geschaltet,
5 Katzenaugen für hinten angebracht, ...
6 Abschlepphaken vorne rechts angebracht...
....
.. und warum hast Du Dich nicht mal vorher gemeldet ???
zu 1) Warnblinkanlage ist doch original vorhanden. Umrüstung wäre zu 50% nicht nötig gewesen.
zu 2) Für die BOSS-TÜVabnahme von User BOSSHOSS alias Jens haben wir vorne komplett auf H4 umgebaut ( wie kommst Du auf H1; dann hast Du die falschen Scheinwerfer genommen ).
Wir haben beim 69er BOSS 4 x H4.
Aussen Abblendlicht & Standlicht
Aussen & Innen Fernlicht
zu3) wäre nicht nötig gewesen für den TÜV
zu4) lobenswert aber nicht notwendig für den TÜV
zu5) wäre zu 50% nicht nötig gewesen.
zu6) wäre nicht nötig gewesen für den TÜV
Ansonsten:
Zur Erstellung eines Vordrucks nach Zulassungsbescheinigung Teil II benötige ich die Fahrgestellnummer und den Body-Code aus dem Türschild ( wenn dieses nicht mehr vorhanden ist, dann bitte die Angabe ob Standard oder Deluxe-Inneneinrichtung ).
Kosten entstehen keine, da dies ein Service unsers Clubs ist in der Hoffnung mit unserer Arbeit neue Mustanger von einer Mitgliedschaft im Club zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Hallo Susi, hallo Ralf,..
die Scheinwerfer sind H1... aber ist das nun schlimm ??? Bei Bosch sagten man mir das in der Größe nur H1 lieferbar /bzw. am Lager wäre... Die "Relaisnummer" habe ich bei meinem "alten 68 MUstang auch eingebaut...beruhigt doch etwas.. die Warnblinkanlage
war in 20 Minuten drin.. und die TÜVER hier in D´dorf stehen auf die BOSCHWARNBLINKANLAGE.. ( bin schon x -mal mit den US Warnblinkern auf die Nase gefallen..
Ích werd Dir meine Fahrzeugdaten gleich per PN schicken.....
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
die Scheinwerfer sind H1... aber ist das nun schlimm ??? Bei Bosch sagten man mir das in der Größe nur H1 lieferbar /bzw. am Lager wäre... Die "Relaisnummer" habe ich bei meinem "alten 68 MUstang auch eingebaut...beruhigt doch etwas.. die Warnblinkanlage
war in 20 Minuten drin.. und die TÜVER hier in D´dorf stehen auf die BOSCHWARNBLINKANLAGE.. ( bin schon x -mal mit den US Warnblinkern auf die Nase gefallen..
Ích werd Dir meine Fahrzeugdaten gleich per PN schicken.....
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Brasil hat geschrieben:Hallo Susi, hallo Ralf,..
die Scheinwerfer sind H1... aber ist das nun schlimm ??? Bei Bosch sagten man mir das in der Größe nur H1 lieferbar /bzw. am Lager wäre... Die "Relaisnummer" habe ich bei meinem "alten 68 MUstang auch eingebaut...beruhigt doch etwas.. die Warnblinkanlage
war in 20 Minuten drin.. und die TÜVER hier in D´dorf stehen auf die BOSCHWARNBLINKANLAGE.. ( bin schon x -mal mit den US Warnblinkern auf die Nase gefallen..
Ích werd Dir meine Fahrzeugdaten gleich per PN schicken.....
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
Na, da kennt dann wohl der gute Herr Bosch seinen Katalog nicht.
5er BMW ca. 15 Jahre alt. Gibt es mit Standlichtbirne ( für aussen ) und ohne ( für innen ).
BOSSHOSS könnte die Bestellnummern von Hella einsetzen.
Riesieger Vorteil wäre gewesen:
Du hättest nichts am originalen Kabelbaum umändern müssen und hättest mehr Licht gehabt.
die Scheinwerfer sind H1... aber ist das nun schlimm ??? Bei Bosch sagten man mir das in der Größe nur H1 lieferbar /bzw. am Lager wäre... Die "Relaisnummer" habe ich bei meinem "alten 68 MUstang auch eingebaut...beruhigt doch etwas.. die Warnblinkanlage
war in 20 Minuten drin.. und die TÜVER hier in D´dorf stehen auf die BOSCHWARNBLINKANLAGE.. ( bin schon x -mal mit den US Warnblinkern auf die Nase gefallen..
Ích werd Dir meine Fahrzeugdaten gleich per PN schicken.....
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
Na, da kennt dann wohl der gute Herr Bosch seinen Katalog nicht.
5er BMW ca. 15 Jahre alt. Gibt es mit Standlichtbirne ( für aussen ) und ohne ( für innen ).
BOSSHOSS könnte die Bestellnummern von Hella einsetzen.
Riesieger Vorteil wäre gewesen:
Du hättest nichts am originalen Kabelbaum umändern müssen und hättest mehr Licht gehabt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
[quote="69ShelbyGT500] BOSSHOSS könnte die Bestellnummern von Hella einsetzen.[/quote]
Kann ich ja hier mal schnell machen, immerhin haben Ralf Wurm, Hans Laschet und ich den halben Samstag gesucht und dann noch das Internet durchstöbert, bis wir etwas passendes gefunden haben.
Für Fahrlicht (links und rechts Aussen) sind die Hella 1A3 002 850-031 genau passend. Die haben auch das vom TÜV geforderte Standlicht mit eingebaut.
Für Fernlicht (links und rechts Innen) sind die Hella 1A3 002 850-001 passend. Die sind im Prinzip gleich haben aber kein Fernlicht und wenn man den original Stecker aufsteckt wird halt der Abblendfaden der H4 Lampe nicht kontaktiert, da da der Stecker dort keinen Kontakt hat. Evtl. muss man die Kunststoffrippe am Stecker etwas beschneiden, ansonsten muss aber nichts geändert werden.
Der Schweinwerferdurchmesser ist 5,75 Zoll und die stammen eigentlich vom 5er BMW, ich glaube Baujahr bis 1981.
Kann ich ja hier mal schnell machen, immerhin haben Ralf Wurm, Hans Laschet und ich den halben Samstag gesucht und dann noch das Internet durchstöbert, bis wir etwas passendes gefunden haben.
Für Fahrlicht (links und rechts Aussen) sind die Hella 1A3 002 850-031 genau passend. Die haben auch das vom TÜV geforderte Standlicht mit eingebaut.
Für Fernlicht (links und rechts Innen) sind die Hella 1A3 002 850-001 passend. Die sind im Prinzip gleich haben aber kein Fernlicht und wenn man den original Stecker aufsteckt wird halt der Abblendfaden der H4 Lampe nicht kontaktiert, da da der Stecker dort keinen Kontakt hat. Evtl. muss man die Kunststoffrippe am Stecker etwas beschneiden, ansonsten muss aber nichts geändert werden.
Der Schweinwerferdurchmesser ist 5,75 Zoll und die stammen eigentlich vom 5er BMW, ich glaube Baujahr bis 1981.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

- Boss Hoss
- Beiträge: 1154
- Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Kleiner Nachtrag noch:
Gegenüber den Original Funzeln ist das ein himmelweiter Unterschied. Man kann jetzt Nachts mehr als 10 Meter weit sehen.
Gegenüber den Original Funzeln ist das ein himmelweiter Unterschied. Man kann jetzt Nachts mehr als 10 Meter weit sehen.
Grüße
Jens
Mitglied im
Jens
Mitglied im

Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
... ich werd mal schauen, ob ich zumindest das Abblendlicht auf H4 umrüste.... Sinn würde es ja machen.
Montag werde ich noch mal beim Freunlichen BOSCHDIENST aufschlagen...incl. der Teile Nummern...
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
Montag werde ich noch mal beim Freunlichen BOSCHDIENST aufschlagen...incl. der Teile Nummern...
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Brasil hat geschrieben:... ich werd mal schauen, ob ich zumindest das Abblendlicht auf H4 umrüste.... Sinn würde es ja machen.
Montag werde ich noch mal beim Freunlichen BOSCHDIENST aufschlagen...incl. der Teile Nummern...
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
... das sind aber HELLA-Nummern. Konkurrenz zu Bosch. Die bekommst Du aber bei jedem Autozubehörladen ( oder aber Bosch hat ggf. Umschlüsselungsnummern ).
Montag werde ich noch mal beim Freunlichen BOSCHDIENST aufschlagen...incl. der Teile Nummern...
Grüße aus Düsseldorf
Jürgen
... das sind aber HELLA-Nummern. Konkurrenz zu Bosch. Die bekommst Du aber bei jedem Autozubehörladen ( oder aber Bosch hat ggf. Umschlüsselungsnummern ).
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Datenblatt für 69 Mach1 .....
Hallo...
ich war heute eine Runde Teile einkaufen / umtauschen...jetzt habe ich H4 FAhrscheinwerfer !! ( der Freundliche Boschdienst hat Sie mir umgetauscht !! ) Ich hatte zum Glück noch die Kartons... und die Scheinwerfer hatten eh keinen Kratzer...
Und dann habe ich noch zwei 3 Punkt Automatikgurte für vorne gegönnt... von LIMORA der Satz zu € 115 ,-- passen Super !!
Und ein E Prüfzeichen ist auch drauf.....
Gruß aus der "Garage"
Jürgen
ich war heute eine Runde Teile einkaufen / umtauschen...jetzt habe ich H4 FAhrscheinwerfer !! ( der Freundliche Boschdienst hat Sie mir umgetauscht !! ) Ich hatte zum Glück noch die Kartons... und die Scheinwerfer hatten eh keinen Kratzer...
Und dann habe ich noch zwei 3 Punkt Automatikgurte für vorne gegönnt... von LIMORA der Satz zu € 115 ,-- passen Super !!
Und ein E Prüfzeichen ist auch drauf.....
Gruß aus der "Garage"
Jürgen