Hallo liebe Mustanggemeinde,
hab mich vor kurzem hier schon vorgestellt /viewtopic.php?f=41&t=6904
und nun das erste Problem
Da mein 68er Stang direkt aus dem sonnigen Kalifornien stammt und dort wohl schon längere Zeit ohne eine Heizung ausgekommen ist, wird es jetzt mal wieder Zeit eine solchige zu platzieren, ausserdem sehen die Herren in den blauen Kitteln das sicher gern.
Nun zum Problem:
Ausser den Bedienknöpfen ist nichts mehr von der Heizung im Wagen vorhanden, in der Firewall prahlt ein Loch das mit Klebeband zugemacht wurde typisch Amis...
Ich hab mir aus den USA ne neue Heizbox, Fan, Seilzüge, Schläuche sowie auch Luftverteiler schicken lassen und noch so einiges mehr was es zu kaufen gab und für ne Heizung braucht.
Was mir fehlt ist das Stromanschlusskabel vom Schalter zur Box. Gibt es das als Ersatzteil??? Was ist mit dem Wiederstand in der Heizbox? Wird dieser auch über das Kabel angeschlossen was mir eh schon fehlt? Oder ist das wieder extra?
An welche Anschlüsse kommen die Wasserschläuche?
Weiter sollte ich noch wenn möglich ein Einbaufoto haben (unterm Dashboard & vom Motorraum) bei mir haben die Helden den Kabelbaum durch eins der Löcher gelegt wo wohl ein SChlauch durch sollte.....
Apropos wo sollte eigentlich der Kabelbaum durch die Firewall gezogen werden?
Fragen über Fragen....
Abschliessend noch falls die Frage / Antwort kommen sollte - ja ich hab natürlich das Shop Manual von meinem Baujahr - aber ich checks nicht so richtig da ich noch ein Rookie in Sachen Auto schrauben bin.
Deshalb erhoffe ich mir viele hilfreiche Antworten.
thx & stay tuned
Nils
Hilfe beim Heizungseinbau 1968 Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Heizungseinbau 1968 Coupe
@ Nils !
Kopf hoch, das Shop-Manual wirft manchmal Fragen auf weil es nicht so detail genau gezeichnet ist, hat man aber erstmal die Teile in der Hand die verbaut werden sollen ist die Übersicht besser, Was uns Deutschen auch oft fehlt sind die vielen wenn und aber un querverweise im Shopmanual, nach dem Lesen fühlt man sich oft mit Informationen unterversorgt, wo aber in wirklichkeit garkeine weiteren Infos gebraucht werden.
Was meinst Du mit Kabelbaum durch die Firewall ?
Der Lüftermotor ragt mit em Hintern in den Motorraum, da sind 2 Kabel dran, die anderen Enden sind quer zur Winschutzscheibe verbaut. Vieleicht hilft das Foto.
Zu deinen anderen Fragen wie Kabelbaum Stückchen und Wiederstände kann ich mich nicht einbringen.
Grüße
Markus der seine Heizungskasten noch nicht in den Fingern hatte Bernhardt
Kopf hoch, das Shop-Manual wirft manchmal Fragen auf weil es nicht so detail genau gezeichnet ist, hat man aber erstmal die Teile in der Hand die verbaut werden sollen ist die Übersicht besser, Was uns Deutschen auch oft fehlt sind die vielen wenn und aber un querverweise im Shopmanual, nach dem Lesen fühlt man sich oft mit Informationen unterversorgt, wo aber in wirklichkeit garkeine weiteren Infos gebraucht werden.
Was meinst Du mit Kabelbaum durch die Firewall ?
Der Lüftermotor ragt mit em Hintern in den Motorraum, da sind 2 Kabel dran, die anderen Enden sind quer zur Winschutzscheibe verbaut. Vieleicht hilft das Foto.
Zu deinen anderen Fragen wie Kabelbaum Stückchen und Wiederstände kann ich mich nicht einbringen.
Grüße
Markus der seine Heizungskasten noch nicht in den Fingern hatte Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: Hilfe beim Heizungseinbau 1968 Coupe
So hallo zurück & Orbiter - danke fürs mutmachen.
Häng aber immer noch am gleichen Problem:
Ich hab es vorher vielleicht nicht genau genug beschrieben (deshalb diesmal mit Bildern)
Meine Aussparung in der Firewall wo der Lüfter durchkommt passt soweit (bis auf ein Loch das ich wieder aufbohren muss) nur haben die den Kabelstrang der in den Mottorraum führt durch eins der Löcher geführt, wo ein Heizschlauch durch muss.
hier noch eins
Muss ich jetzt den ganzen Strang lösen und neu durchführen, oder könnte man den Heizungsschlauch auch unten durch die ovale Öffnung durchführen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungsberichte.
Weiter bin ich auf der Suche nach dem Kabel das an den Heizungsreglern angeschlossen wird
dies kommt dann ja an die Heizungsbox. Mir fehlt genau dieses Verbindungskabel. Meine Frage - kann man das einzeln nachkaufen, oder hat irgendjemand vielleicht noch so ein Kabel rumliegen?
THX & stay tuned
Nils
Häng aber immer noch am gleichen Problem:
Ich hab es vorher vielleicht nicht genau genug beschrieben (deshalb diesmal mit Bildern)
Meine Aussparung in der Firewall wo der Lüfter durchkommt passt soweit (bis auf ein Loch das ich wieder aufbohren muss) nur haben die den Kabelstrang der in den Mottorraum führt durch eins der Löcher geführt, wo ein Heizschlauch durch muss.
hier noch eins
Muss ich jetzt den ganzen Strang lösen und neu durchführen, oder könnte man den Heizungsschlauch auch unten durch die ovale Öffnung durchführen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungsberichte.
Weiter bin ich auf der Suche nach dem Kabel das an den Heizungsreglern angeschlossen wird
dies kommt dann ja an die Heizungsbox. Mir fehlt genau dieses Verbindungskabel. Meine Frage - kann man das einzeln nachkaufen, oder hat irgendjemand vielleicht noch so ein Kabel rumliegen?
THX & stay tuned
Nils
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Heizungseinbau 1968 Coupe
@ Schniels
Was auch immer das für eine Elektronik Box ist Die an deiner FIrewall angeschraubt ist Original is die nicht vieleichte kannst Du das komplete Konstrukt entsorgen, ?
Der Kabelbaum der zum Mustang zwecks Beleuchtungsanlage etc. dazu gehört läuft unter neben dem Haupt-Bremszylinder durch die Firewall entlang dem linken Inenkotflügel.
Die Originale Ansteuerung des Motors läuft parallel zur Windschutzscheibe von Links nach rechts 2 Kabel, eines ist gelb das andere Weiss.
@ Schniels !
Arme Sau hast ne Bastelkarre erwischt. ! Und in dem Fall ist das Shopmanual nicht wirklich hilfreich.
Grüße
Markus hackt allen Bastlern die Ärmchen und Beinchen ab und setzt die Bastler dann auf den Ameisenhaufen Bernhardt
Was auch immer das für eine Elektronik Box ist Die an deiner FIrewall angeschraubt ist Original is die nicht vieleichte kannst Du das komplete Konstrukt entsorgen, ?
Der Kabelbaum der zum Mustang zwecks Beleuchtungsanlage etc. dazu gehört läuft unter neben dem Haupt-Bremszylinder durch die Firewall entlang dem linken Inenkotflügel.
Die Originale Ansteuerung des Motors läuft parallel zur Windschutzscheibe von Links nach rechts 2 Kabel, eines ist gelb das andere Weiss.
@ Schniels !
Arme Sau hast ne Bastelkarre erwischt. ! Und in dem Fall ist das Shopmanual nicht wirklich hilfreich.
Grüße
Markus hackt allen Bastlern die Ärmchen und Beinchen ab und setzt die Bastler dann auf den Ameisenhaufen Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Hilfe beim Heizungseinbau 1968 Coupe
Orbiter hat geschrieben:....Was auch immer das für eine Elektronik Box ist Die an deiner FIrewall angeschraubt ist Original is die nicht vieleichte kannst Du das komplete Konstrukt entsorgen, ?
....Bernhardt
das ist ein topmoderner Universalsicherungskasten mit Kabelbaum, den man sich für sein Auto umstricken muss / kann. Umstricken ist aber auch das Wort bei dem Umbau.
Fahrzeug war wohl mal mit Klimaanlage ausgerüstet ( Langloch neben dem Ventilatorloch ).
Auf jedem Fall ist ein Loch vom Heizungskühlerschlauch durch den Kabelbaum belegt.
....Bernhardt
das ist ein topmoderner Universalsicherungskasten mit Kabelbaum, den man sich für sein Auto umstricken muss / kann. Umstricken ist aber auch das Wort bei dem Umbau.
Fahrzeug war wohl mal mit Klimaanlage ausgerüstet ( Langloch neben dem Ventilatorloch ).
Auf jedem Fall ist ein Loch vom Heizungskühlerschlauch durch den Kabelbaum belegt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA