Ölablaßschraube überdreht, was tun?

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 125
Registriert: Di 20. Jul 2010, 22:39
Clubmitglied: Ja

Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von Maverick »

...da fällt mir doch gerade noch etwas ein..

An der Ölablaßschraube der Motorölwanne tropft es fröhlich vor sich hin.
Mein Versuch sie nachzuziehen scheiterte, da das kein Ende nahm.

Nun habe ich gehört, dass es die Möglichkeit gibt das Gewinde neu zu schneiden und entweder
eine Übergröße an Schraube einzusetzen oder einen Gewindeeinsatz.

Ansonsten fällt mir nur die Alternative einer neuen Ölwanne ein.

Was habt ihr für Erfahrungen oder Tips dazu?

Freue mich über Hilfe, Ulrich
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9508
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Ulrich,

dafür gibt es mehrere Wege:

- Einfach: das Gewinde mit einem etwas größerem Metrischem Gewinde nach schneiden und einen metrischen Stopfen verwenden - Nachteil nicht org. und mglw. Metallspäne in der Wanne

- Normal: Olwanne abbauen und eine passende Mutter von innen anschweißen - Nachteil viel Arbeit

- Ölwanne ersetzen - Nachteil am teuersten aber auch am besten.

Wenn Du die Wanne ersetzt, dann kannst Du gleich eine größere Wanne mit Schwabbelblechen und einem Ölhobel einsetzen, das ist die beste Lösung.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von stang67 »

kurzfristig
um es dicht zubekommen
mit teflonband die schraube umwickeln
oder gewindedicht von loctide
ich weiss das das nur notbehelfe sind aber es stopt erstmal das problem auch für längere zeit
gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 125
Registriert: Di 20. Jul 2010, 22:39
Clubmitglied: Ja

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von Maverick »

@68GT500

Danke für die verschiedenen Lösungswege!

Ich werd mal sehen was man so für eine Ölwanne ausgeben muß. Ich hatte darüber auch
schon nachgedacht, wenn eine neue, dann eine größere zu nehmen, wegen den hier in den Foren bereits genannten thermischen Probleme.
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 125
Registriert: Di 20. Jul 2010, 22:39
Clubmitglied: Ja

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von Maverick »

Hallo, bin gestern stundenlang durchs Netz gejagt, um mich über passende Ölwannen mit
größerem Volumen und deren Preisen zu erkundigen. War alles nicht so zufriedenstellend.
Entweder sehr teuer oder die empfohlenen Spritzschutzbleche, Schwabbelbleche und Abstreif-
dinger? (Ölhobel) waren nicht dabei.

Ich werde im Moment ertsmal so abdichten. Es gibt noch genug anderes!

Könnte mir trotzdem jemand eine oder verschiedene Bezugsadressen nennen, wo ich zu zivilen
Preisen eine große Ölwanne (Motor) bekommen kann???
Für: 68Fbck, 302cui

Danke schon mal, Ulrich
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von TripleT »

Hallo Ulrich,

frag mal Stephan hier im Forum
(House of Mustangs hier im Händlerbereich).

Da werden Sie geholfen!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 125
Registriert: Di 20. Jul 2010, 22:39
Clubmitglied: Ja

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von Maverick »

Danke Timo,

ich wollte eh mal bei seinem Laden vorbeifahren. Dann kann ich ihn gleich mal ausfragen.

Mal sehen was man da gleich so mitnehmen kann

Bis dann, Ulrich
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von stang67 »

ich hab mich mal ne zeitlang beschäftigt mit grösseren wannen
bin aber zu dem entschluss gekommen das für mein fahrzeug die originale reicht
wobei ich alleine wegen dem kult und der optik schon mit ner cobra-wanne liebäugle-aber der preis schreckt mich einfach ab

die günstigste grössere wanne auf dem markt ist diese

http://cgi.ebay.com/SB-FORD-289-302-CHR ... 45f575af47

zur qualität kann ich nichts sagen

ich interessiere mich für diese

http://cgi.ebay.com/SBF-FORD-FINNED-ALU ... 5194a4454e

ne aluwanne zu dem preis ist der hammer-qualität-passgenauigkeit???

gruss marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
BlackPony
Beiträge: 237
Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP

Re: Ölablaßschraube überdreht, was tun?

Beitrag von BlackPony »

stang67 hat geschrieben:
ich interessiere mich für diese

http://cgi.ebay.com/SBF-FORD-FINNED-ALU ... 5194a4454e

ne aluwanne zu dem preis ist der hammer-qualität-passgenauigkeit???

gruss marcus

Genau diese Ölwanne finde ich auch seeeehr schön. Allerdings wird diese Version (CalCustom) bei den üblichen Shops in den USA für ca. $100,- bis $120,- angeboten. Insofern macht mich das Angebot in Deinem Link etwas stutzig.
Solltest Du diese Ölwanne kaufen, wäre ich natürlich an Deinen Erfahrungen interessiert.

Zum eigentlichen Thema 'überdrehte Ölablasschraube' kann ich leider auch keine weiteren Tipps liefern. Sorry.
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“