Brake Kontrollleuchte

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 125
Registriert: Di 20. Jul 2010, 22:39
Clubmitglied: Ja

Brake Kontrollleuchte

Beitrag von Maverick »

Hallo Ponyfreunde,
ich habe mal eine Frage zu der "Brake"-Leuchte im Amaturenbrett und dem dazugehörigen Anschluß am Bremssystem.
Bei meinem 68er Fastback war der Stecker (im Motorraum links, im Bereich Bremskraftverstärker) nicht aufgesteckt, was ich kurzerhand dann mal gemacht habe.
Danach war die Brake-Leuchte nach "Zündung ein" und auch während des laufenden Motors an.
Ich habe die Feststellbremse gelöst und habe auch mal auf das Bremspedal getreten, aber sie ging nicht aus. Gefahren bin ich nicht, wenn das nötig gewesen wäre.
Das Gehäuse auf dem der Stecker sitzt, befindet sich im Hydrauliksystem.
Nun wüsste ich gern, für was dieser Schalter/Sensor o.ä. gut ist und wie das ganze funktioniert.
Denn mit einer leuchtenden Bremswarnlampe zu fahren finde ich etwas ungemütlich und den Stecker abziehen ist ja auch nicht die Lösung.

Danke im Voraus, Ulrich
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Brake Kontrollleuchte

Beitrag von 68GT500 »

Hi Ulrich,

Das Teil heißt differential pressure valve.

Es dient dazu bei unterschiedlichen Drücken zwischen vorderem und hinterem Bremskreis die Anzeige zu aktivieren.

Passiert regelmäßig beim entlüften der Bremsen und weil viele "Mechaniker" nicht wissen was es ist und wie man es zurückstellt, wird das Ding einfach abgeklemmt...

Im Bild eine Schnittzeichnung von dem Ding.



Damit die Lampe wieder normal funktioniert, muss der Kolben wieder zentriert werden.

Mit etwas Geschick und gefühl geht das durch gezieltes "entlüften" vom vorderen oder hinterm Bremskreises.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Maverick
Beiträge: 125
Registriert: Di 20. Jul 2010, 22:39
Clubmitglied: Ja

Re: Brake Kontrollleuchte

Beitrag von Maverick »

Michael, vielen Dank!
Da wird mir einiges klar. Mein amerikanischer Vorbesitzer hat wohl ein manuell justierbares Ventil zur Einstellung der Bremskräfteverteilung nachgerüstet. Danach musste er wohl das Lämpchen deaktivieren.

Gruß, Ulrich
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Brake Kontrollleuchte

Beitrag von 68GT500 »

Maverick hat geschrieben:Michael, vielen Dank!
Da wird mir einiges klar. Mein amerikanischer Vorbesitzer hat wohl ein manuell justierbares Ventil zur Einstellung der Bremskräfteverteilung nachgerüstet. Danach musste er wohl das Lämpchen deaktivieren.

Gruß, Ulrich

Hi Ulrich,

nein, muss man nicht.

Das einstellbare Ventil muss nach der differential pressure valve sitzen, dann funktioniert es.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“