Hallo Mustang-Driver,
ich bin gestern mit meinem 65er Fastback liegengeblieben. Beim ersten Check auf der Straße, sah ich,
daß vorne am Gashebel bzw. an der Dichtung am Vergaser der Sprit rauslief.
Deswegen die Frage - ich vermute, daß die darunterliegende Membrane defekt ist.
Weiß jemand, wo ich so ein Teil - heute am Samstag im Raum Kökn/Bonn herbekomme ?
Danke für Eure Hilfe !
Gruß André
Vergaser - Membrane
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Vergaser - Membrane
Hat sich erledigt - Mike und Franks in Köln hat das Ding da.
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Vergaser - Membrane
Hallo Andre,
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Membrane, die Du beschreibst ist die für die Beschleuniger-pumpe im Vergaser.
Selbst wenn die gerissen ist (was möglich ist) bleibt man dadurch nicht "liegen"
Wahrscheinlicher ist es, dass das Schwimmernadelventil gehangen hat und dass dadurch der Vergaser übergelaufen ist - und der Motor dadurch ab-gesoffen.
mfg
Michael
das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Die Membrane, die Du beschreibst ist die für die Beschleuniger-pumpe im Vergaser.
Selbst wenn die gerissen ist (was möglich ist) bleibt man dadurch nicht "liegen"
Wahrscheinlicher ist es, dass das Schwimmernadelventil gehangen hat und dass dadurch der Vergaser übergelaufen ist - und der Motor dadurch ab-gesoffen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






Re: Vergaser - Membrane
Hallo Michael,
danke für die Info !
Habe ich jetzt auch gemerkt - ich war froh, wie ein Schneekönig, daß ich die Membrane
Samstags noch bekam, aber nachdem ich sie eingenaut hatte, sprang der Motor immer
noch nicht an.
Vermute, daß sich hier zwei evtl. Ursachen zusammengetan haben. Einen auslaufenden
Vergaser sollte man schnellstens abdichten und mit der neuen Beschl.-Membrane ist er
das jetzt auch wieder.
Da er immer noch nicht anspringt, vermute ich eher einen Fehler im Zündsystem.
Ich stelle die Frage gleich hier nochmal an die gesamte Komune.
Kann eine Verteilerkappe, mit welcher der Wagen noch angesprungen ist, während der
Fahrt endgültig den Geist aufgeben ?.
Er sprang ohnehin in letzter Zeit sehr schlecht an.
Gruß André
danke für die Info !
Habe ich jetzt auch gemerkt - ich war froh, wie ein Schneekönig, daß ich die Membrane
Samstags noch bekam, aber nachdem ich sie eingenaut hatte, sprang der Motor immer
noch nicht an.
Vermute, daß sich hier zwei evtl. Ursachen zusammengetan haben. Einen auslaufenden
Vergaser sollte man schnellstens abdichten und mit der neuen Beschl.-Membrane ist er
das jetzt auch wieder.
Da er immer noch nicht anspringt, vermute ich eher einen Fehler im Zündsystem.
Ich stelle die Frage gleich hier nochmal an die gesamte Komune.
Kann eine Verteilerkappe, mit welcher der Wagen noch angesprungen ist, während der
Fahrt endgültig den Geist aufgeben ?.
Er sprang ohnehin in letzter Zeit sehr schlecht an.
Gruß André
-
- Beiträge: 1554
- Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
- Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar
Re: Vergaser - Membrane
Hallo André,
jetzt probier doch erst mal den Tipp von Michael aus. So blöd war der nämlich gar nicht
Bau das nadelventil aus, reinige es (z.B. mit Bremsenreiniger), prüfe auf Funktion, baue es wieder ein, stelle den Schwimmerstand korrekt ein, und dein Auto läuft sehr wahrscheinlich wieder rund. Versprochen.
Daniel
jetzt probier doch erst mal den Tipp von Michael aus. So blöd war der nämlich gar nicht
Bau das nadelventil aus, reinige es (z.B. mit Bremsenreiniger), prüfe auf Funktion, baue es wieder ein, stelle den Schwimmerstand korrekt ein, und dein Auto läuft sehr wahrscheinlich wieder rund. Versprochen.
Daniel