Probleme beim Motorausbau

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Schmiesy
Beiträge: 30
Registriert: So 27. Jun 2010, 10:21

Probleme beim Motorausbau

Beitrag von Schmiesy »

Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei nach Überholung des innenraums und der Hinterachse mich an die Überholung des Motors und Lackierung des Motorinnenraumes zu machen.

Nun stellt sich as Problem, dass ich den Motor nicht vom Getriebe getrennt bekomme. Ist ein 71er 302er mit 4 Gang manual Trans. Äußerlich sichtbaren Schrauben sind alle los. Wie komme ich an die innen liegenden Schrauben. Aanlasser ab und dann?

Wenn ich mit Getriebe ausbauen will, sitz mir die Kuplungsumlenkung mit dem Lenkgetriebe im Weg, so dass ich den Motor nicht nach vorne rausbekomme.

Hätte ich doch besser mal ne Automatik gekauft.

Hat jemand Tipps für den Ausbau oder am besten Bilder. Steh echt auf dem Schlauch.


Danke schon mal für Eure Tipps.
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Probleme beim Motorausbau

Beitrag von Andre »

hi,

als erstes musst du den Starter abbauen, die Schrauben halten nämlich dein Getriebe am Motor.
Wenn du die Z-Bar (Umlenkung der Kupplung dann auch noch abbaust sollte das kein Problem sein, wenn du auch die Krümmer abgebaut hast geht es noch einfacher.


Gruß Andre
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Probleme beim Motorausbau

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Reiner,

alle frühen Mustang Antriebsstränge lassen sich am Stück (Motor und Getriebe) ein und ausbauen. Egal ob Automat oder Schalter.

Beim Schalter musst Du vorher immer die Z-Bar abbauen, die z-Bar Stütze am Rahmen ist mit zwei Schrauben befestigt, entfernen und schon kann die Z-Bar entfernt werden.

An dieser Stelle möchte ich Dir das org Ford Shop Manual wärmstens empfehlen, da sind genau diese Arbeiten ganz präzis beschrieben. Hat jeder gute Mustang Teilehändler am Lager.



mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Schmiesy
Beiträge: 30
Registriert: So 27. Jun 2010, 10:21

Re: Probleme beim Motorausbau

Beitrag von Schmiesy »

Hallo Michael,
Hallo Andre,

danke für die Tips. Das Handbuch habe ich irgendwo in der Garage. Werde dann mal nachsehen. Hätte ich aber auch selber drauf kommen können.

Werde es morgen Abend direkt mal ausprobieren und mich ggfs. nochmals melden, wenn es nicht klappen sollte.
Mustang64

Re: Probleme beim Motorausbau

Beitrag von Mustang64 »

Hi

Bin auch grade dabei den Motor und Innenraum neu zu lackieren, hing auch an der z bar aber nach einem Blick ins Shop Manual war alles klar! Allerdings musste ich den Motor samt Getriebe dann doch von unten raus, war allerdings das Problem der Räumlichkeiten
Gruss
Martin
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“