Benzinverbrauch

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
fantomaszwei

Benzinverbrauch

Beitrag von fantomaszwei »

Habe seit einem 1/2 Jahr ein 68 Coupe mit einem 4,7 Liter V 8 Motor 289.
Habe mir wegen des hohen Verbrauchs (ca. 24 Liter bei ruhiger Fahrweise) den 600 Edlebrock Vergaser gegen einen neuen 500 er Vergaser getauscht.
Habe neue Kerzen, den Vergaser Mager eingestellt und den Zündzeitpunkt aus ca. 5° Vor OT eingestellt.
Der Verbrauch ist aber leider nicht gesunken.
Die Tachoanzeige habe ich mit GPS überprüft ist OK
Wäre schön wenn sich am Verbrauch was ändern würde.
Ein weiteres Problem ist finde ich das es schwer erkennbar ist ob der Tank beim Volltanken wirklich voll ist und ob man beim nachtanken den gleichen Füllstan erreicht.
Danke für Tips
Viele Grüße
fantomaszwei
Benutzeravatar
70Con
Beiträge: 448
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 21:56
Fuhrpark: Mustang Cabrio Bj. 70

Re: Benzinverbrauch

Beitrag von 70Con »

Dazu -mal abgesehn von den Einstellungen- möchte ich sagen, wenn du nicht sicher bist beim Volltanken mach es so: Leerfahren, genau 10 Liter einfüllen und wieder leerfahren. Dann weisst du es exakt.
Und weiter fällt mir noch ein, ist auch nirgends ein Leck? Tank, Benzinleitung, Pumpe etc.
Gruß
Werner
Bild
Mustang64

Re: Benzinverbrauch

Beitrag von Mustang64 »

Also ich habe die selbe Maschine wie du, allerdings c - code, habe in meinem Wahn umgerüstet auf 4V Edelbrock mit Edelbrock Brücke, Leistung kaum besser Verbrauch bei 18 Liter, dann Zündung getauscht auf Pertronix I und Zündzeitpunkt auf 14Grad, Vergaser justiert, jetzt 14-16 Liter Verbrauch. Ich rüste aber jetzt über den Winter zurück auf original da war der Verbrauch zwischen 10-12 Liter. Mein Fazit: Never Change a running system
Liebe Grüsse Martin
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Benzinverbrauch

Beitrag von DukeLC4 »

Mustang64 hat geschrieben:Also ich habe die selbe Maschine wie du, allerdings c - code, habe in meinem Wahn umgerüstet auf 4V Edelbrock mit Edelbrock Brücke, Leistung kaum besser Verbrauch bei 18 Liter, dann Zündung getauscht auf Pertronix I und Zündzeitpunkt auf 14Grad, Vergaser justiert, jetzt 14-16 Liter Verbrauch. Ich rüste aber jetzt über den Winter zurück auf original da war der Verbrauch zwischen 10-12 Liter. Mein Fazit: Never Change a running system
Liebe Grüsse Martin
Hallo Martin,
so ganz zustimmen kann ich dir da nicht.
Die Nachrüstvergaser sind Out-of-the-Box meist viel zu fett, da sie auf allen möglichen Motoren funktionieren müssen,
ohne einen Motorschaden zu verursachen oder Magerruckeln zu erzeugen.
Diese Vergaser müssen auf den jeweiligen Motor abgestimmt werden und dann kann man mit einem 4V bei gleichem Fahrstil
genauso sparsam fahren wie mit einem 2V.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Benzinverbrauch

Beitrag von 68GT500 »

Hi Martin,

der Originalo in mir sagt - klar bau zurück auf original!

ABER: Rein technisch gesehen sollte der 4V Vergaser beim Verbrauch im Cruise Bereich immer die Nase vorn haben.

Der Grund dafür ist, dass die primär Seite vom 4V Vergaser kleinere Querschnitte hat, als die vom 2V Vergaser. Durch den kleineren Querschnitt ergibt sich eine höhere Strömungsgeschwindigkeit und damit eine homogenere Vermischung von Luft & Sprit.

Vorraussetzung ist natürlich, dass der Vergaser richtig auf den Motor abgestimmt wurde - das ist beim Ford Teil der Fall, aber nicht bei deinem Edelbrock.. Der wird, wie Patrick schon richtig sagte, aus Produkthaftungsgründen immer zu fett ausgeliefert.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Mustang64

Re: Benzinverbrauch

Beitrag von Mustang64 »

Hallo Patrick, hallo Michael!

Danke für Eure Hinweise, hab schon zu viel von Edelbrock gehört.... obwohl ich sagen muss, dass er ganz gut lief vor allem in Verbindung mit dem elektrischen choke. Aber momentan bin ich so wie Michael auf dem original Trip, vor allem weil man immer seltener originale, ungetunte Modelle findet, meiner war eben nun mal ein 289V2 aus 64 und das soll er jetzt auch wieder werden und hoffentlich bleiben, ausserdem sehen die goldenen Ventildeckel und Lufi in Verbindung mit dem schwarzen Block schon lecker aus

Und zum Schluss : Michael und Patrick und auch viele Andere, vielen Dank für eure Kompetenz, ihr habt mir schon oft passiv geholfen und Hoffnung gegeben in den dunklen Mustangstunden,

Liebe Grüsse
Martin
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“