warnblinkanlage
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
warnblinkanlage
siehe hier: /viewtopic.php?f=44&t=8921
Ich bin jetzt dabei die warnblinkanlage zu verlegen zwecks der obrigen angaben mit bremslichtschalter etc.
Wenn ich die Warnblinkanlage einschalte sollen doch die blinkerfaden in der Birne (bremslichtfaden kombiniert
mit blinkerfaden) blinken und nicht das Drähtchen des Bremslichtes ??????
Aber wenn ich es anschließe wie oben angeben dann blinkt hinten in den birnen der faden der bremsleuchte.......und
das ist doch falsch?????
zwecks bremslichtschalter sitzt dieser direkt vorn am brakebooster vorm Gehäuse der Bremsflüssigkeit
hier das bild des schalplans
welches kabel muß nun wo hin, also vorn funktionierts................
also ich hatte bis jetzt quasi das Kabel "bl" blau am Kabelstrang der aus der lenksäule kommt an der ader zum blinker
links vorn und das kabel "sw" schwarz an der ader rechts vorn, "rt" rot an dauerplus, "ge" gelb an dem Bremsschalterkabel (da blinken hinten die bremsfäden in der birne) und "br" braun an Masse "gn" grün habe ich nicht angeschlossen = wo auch???
Gruß rösi
Ich bin jetzt dabei die warnblinkanlage zu verlegen zwecks der obrigen angaben mit bremslichtschalter etc.
Wenn ich die Warnblinkanlage einschalte sollen doch die blinkerfaden in der Birne (bremslichtfaden kombiniert
mit blinkerfaden) blinken und nicht das Drähtchen des Bremslichtes ??????
Aber wenn ich es anschließe wie oben angeben dann blinkt hinten in den birnen der faden der bremsleuchte.......und
das ist doch falsch?????
zwecks bremslichtschalter sitzt dieser direkt vorn am brakebooster vorm Gehäuse der Bremsflüssigkeit
hier das bild des schalplans
welches kabel muß nun wo hin, also vorn funktionierts................
also ich hatte bis jetzt quasi das Kabel "bl" blau am Kabelstrang der aus der lenksäule kommt an der ader zum blinker
links vorn und das kabel "sw" schwarz an der ader rechts vorn, "rt" rot an dauerplus, "ge" gelb an dem Bremsschalterkabel (da blinken hinten die bremsfäden in der birne) und "br" braun an Masse "gn" grün habe ich nicht angeschlossen = wo auch???
Gruß rösi
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: warnblinkanlage
Hinten ist eine Birne mit 21 Watt / 5 Watt Faden verbaut.
Bremslichtfaden und Blinkerfaden sind ein und der gleiche = 21 Watt. Deswegen heisst es doch auch: Rote Blinker in Kombination mit Bremsleuchte.
5 Watt Faden ist Rücklicht.
Bremslichtfaden und Blinkerfaden sind ein und der gleiche = 21 Watt. Deswegen heisst es doch auch: Rote Blinker in Kombination mit Bremsleuchte.
5 Watt Faden ist Rücklicht.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: warnblinkanlage
stimt somit habe ich meine frage schon selbst beantwortet...........
danke trotzdem
gruß rösi
danke trotzdem
gruß rösi
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: warnblinkanlage
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: warnblinkanlage
das ist auch sehr hilfreich
"gelöscht"
hab dir ne mail gesendet
gruß rösi
"gelöscht"
hab dir ne mail gesendet
gruß rösi
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: warnblinkanlage
Dr.M kann man nur lesen, wenn man dort eingeloggter User ist. Ich kann es somit nicht lesen. Ausserdem könnte ich mir gut vorstellen, dass der Besitzer von Dr.M. es nicht gerne sieht, das man von unserem Forum dorthin verlinkt.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: warnblinkanlage
oh mist, das wußte ich jetzt nicht, hast aber irgendwie recht.........
aber hier das schema hilft sicher auch anderen
Gruß Rösi
aber hier das schema hilft sicher auch anderen
Gruß Rösi
Re: warnblinkanlage
Servus Gemeinde,
zwecks der Zerschneidung der grünen 10A Ader vom Bremslichtschalter....meine Kabel vom Bremslichtschalter sind leider beide
schwarz da diese aufgrund eines kabelbrandes gewechselt wurden.....
Meine Frage: ist das grüne 10 A kabel das Plusführende oder das Massführende Kabel?????
Gruß Rösi
zwecks der Zerschneidung der grünen 10A Ader vom Bremslichtschalter....meine Kabel vom Bremslichtschalter sind leider beide
schwarz da diese aufgrund eines kabelbrandes gewechselt wurden.....
Meine Frage: ist das grüne 10 A kabel das Plusführende oder das Massführende Kabel?????
Gruß Rösi
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: warnblinkanlage
Bitte nichts zerschneiden. Man kann auch den Kabelschuh aus dem Stecker herausholen.
Zieh den Stecker vom Bremslichtschalter ab, nimm eine Prüflampe und teste den Stecker wo direktes Plus anliegt und auf welchen Kabelschuh Plus über den Bremslichtschalter geschaltet wird. Letzteres wäre dann die Leitung die Du benutzen musst.
Zieh den Stecker vom Bremslichtschalter ab, nimm eine Prüflampe und teste den Stecker wo direktes Plus anliegt und auf welchen Kabelschuh Plus über den Bremslichtschalter geschaltet wird. Letzteres wäre dann die Leitung die Du benutzen musst.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA