Hallo beisammen,
ich habe fogendes Problem und brauche bitte Hilfe da ich mir die Sitze bald kaufen will/muss:
ich habe ein 69er coupe mit den Standart Sitzen, nun will ich diese gegen Highbacks aus einem 71er austauschen.
Frage
1. Passen diese überhaupt?
2. wenn ich eine neu Sitzpolsterung und neue Überzuge draufmache, kann ich auch die Polster/Überzüge für 69er Highbacks auf dem 71er verwenden?
3. Die 71er Highbacks haben unten nichtmehr das Verstellsystem dran, welches muss ich dann kaufen damit es in das 69er coupe passt? 69er oder 71er? Oder kann ich sogar das von meinen vorhanden Standartsitzen verwenden?
Habt vielen Dank
Grüße Tamino
PS: Ich verkaufe die Standart Sitze, wer sie haben will grade eine Nachricht und email adresse dazu, dann kommen die bilder (Sie sind nicht ganz aus vinyl, sondern nur an den seiten mit schwarzen verkleidet und auf den Sitzflächen sind sie mit gräulich Stoff, eine art Samt (oder sowas in die Richtung) überzogen.
Benötige Bitte immer noch Hilfe bzgl. Sitze :(
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benötige Bitte immer noch Hilfe bzgl. Sitze :(
1): Jein
2): Nein, die 71er sind höher und schmaler, nicht so fleischig, Du mußt schon die passenden 71er Bezüge nehmen!
3): Kann ich Dir nicht mehr genau sagen, schon `ne Weile her! Ich hatte Dein Vorhaben an meinem 69er Sportsroof genauso umgesetzt. Ich war aber glaube ich gezwungen, die 71er Schienen zu benutzen und die mußte ich nach hinten verändern, damit ich mir die Nase nicht am Lenkrad stoße!
Heiner...
2): Nein, die 71er sind höher und schmaler, nicht so fleischig, Du mußt schon die passenden 71er Bezüge nehmen!
3): Kann ich Dir nicht mehr genau sagen, schon `ne Weile her! Ich hatte Dein Vorhaben an meinem 69er Sportsroof genauso umgesetzt. Ich war aber glaube ich gezwungen, die 71er Schienen zu benutzen und die mußte ich nach hinten verändern, damit ich mir die Nase nicht am Lenkrad stoße!
Heiner...
Re: Benötige Bitte immer noch Hilfe bzgl. Sitze :(
Hallo und danke Heiner,
aber was bedeutet "Jein" passen sie nur optisch nicht richtig oder muss ich mir da technisch auch voll den akt geben, neue löcher bohren oder sowas?
Bei der Polsterung/Überzug haben wir uns glaube ein bisschen falsch verstanden, ich wollte fragen, ob es möglich ist, das 71er gestell mit 69er rpolter und 69er Überzüge zu bearbeiten da die gestelle doch glaube gleich sind...
Danke
aber was bedeutet "Jein" passen sie nur optisch nicht richtig oder muss ich mir da technisch auch voll den akt geben, neue löcher bohren oder sowas?
Bei der Polsterung/Überzug haben wir uns glaube ein bisschen falsch verstanden, ich wollte fragen, ob es möglich ist, das 71er gestell mit 69er rpolter und 69er Überzüge zu bearbeiten da die gestelle doch glaube gleich sind...
Danke
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Benötige Bitte immer noch Hilfe bzgl. Sitze :(
Ich glaube, ich habe Dich schon richtig verstanden!? Du möchtest die Polster vom 69/70 High-Bucketseat über des 71er High-Bucket-Gestühl stülpen, richtig? Nein, die 71er sind höher und in allen Dimensionen schmaler, das haut nicht hin! Den Plan hatte ich auch und teuer beirrt!!!
Voll der "Akt" ist der Umbau nicht und Löcher müßen auch keine gebohrt werden. Ist ein wenig mechanisches Geschick nötig, mehr nicht. Wenn Du nicht zwei linke Hände hast, kein Problem.
Heiner...
Voll der "Akt" ist der Umbau nicht und Löcher müßen auch keine gebohrt werden. Ist ein wenig mechanisches Geschick nötig, mehr nicht. Wenn Du nicht zwei linke Hände hast, kein Problem.
Heiner...