Dichtung Kofferraumdeckel

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Dichtung Kofferraumdeckel

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo aus der Süd-West Pfalz,
An meinem Pony wurde die Kofferraumdichtung auf die Karosserie geklebt und wieder entfernt vom Vorgänger dieses FZGs
Der Händler von dem ich das Auto habe hat mir gesagt das die Dichtung auf den Kofferraumdeckel gehört und hat mir zum Kaufpreis eine neue Dichtung dazu geschenkt. Nun habe ich mich gestern an dieser Dichtung versucht und habe verstgestellt, dass die Dichtung einen tiefen Einschnitt entlang der gesamten Dichtung aufweist und ich mir nicht wirklich vorstellen kann ob diese Dichtung wirklich auf den Kofferraumdeckel nun gehört??? Auf die Karosserie unter dem Kofferraumdeckel würde sie jedenfalls passen, nur bin ich mir nicht ganz sicher ob sie dann auch zuverlässig abdichtet!? Wer hat dieses Problem schon auch einmal gehabt und eine wasserdichte Lösung dafür gefunden?! Bitte meldet euch.

Let the good times roll!!!
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Dichtung Kofferraumdeckel

Beitrag von Urmel »

Ja,
die Dichtung gehört auf den Kofferraumdeckel. Und zwar so, dass dieser umlaufende Einschnitt (das Ding hat ja quasi ein U-Profil) nach innen zeigt. Die "scharfe" Kante des U-Profils (die beiden Kanten weisen einen unterschiedlichen Radius auf) gehört auf das Blech des Heckdeckels. Die Dichtung wird so verklebt, das sich beiden Enden am Heckdeckelschloß treffen.
Zum Verkleben gibt es einen speziellen Kleber, das Zeugs heißt EPDM-Kleber.
Guckst Du hier:
http://www.mcparts-autoteile.de/product ... Gummi.html

Irgendwo gab's hier im Forum auch mal eine Beschreibung dazu.

Klingt komisch, ich weiss. Ich hab auch zuerst gedacht, dass dieser Schlitz in der Dichtung auf irgendeinen Blechfalz aufgesteckt wird, dem ist aber nicht so.

Schönen Gruß,
Kai
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Dichtung Kofferraumdeckel

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Kai,
danke für den Hinweis. Ich habe mir Karosseriedichtungsmasse gekauft. Diese wäre für Gummi auch geeignet, MUSS es diese speziell von dir Aufgezeigten Dichtungsmasse/ Klebstoff sein ???

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Dichtung Kofferraumdeckel

Beitrag von Urmel »

Hi Dominik,

keine Ahnung, ob das auch mit Karosseriedichtmasse geht. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das Zeugs zwischen Gummi und Blech nicht so eine gute Verbindung herstellt wie dieser speziell dafür gedachte Kleber.

Ich würde (und werde das bei meiner neuen Kofferraumdichtung auch so machen) diesen EPDM-Kleber verwenden, da weiss ich wenigstens, dass der funktioniert. Also mache ich da keine Experimente.

Schönen Gruß,
Kai
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Dichtung Kofferraumdeckel

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Kai!
Naja, lieber gleich richtig machen als nach jedem waschen veststellen, dass der Kofferraum voll mit Wasser ist!!! OK ihr Kennt euch aus. Dann weiss ich jetzt alles was ich wissen wollte und mache mich gleich ans Werk, dass Wochenende steht ja vor der Tür, und werde Meldung machen ob alles in trockenen Tüchern verlaufen ist.
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“