Hallo zusammen,
der erste Probelauf des Motors ist soweit erfolgreich bestanden.
Aber:
Ich habe im Zuge der Restauration das Servo Steuerventil zerlegt und nach Anleitung überholt.
Wenn ich nun den Motor starte ist alles gut.
Berühre ich das Lenkrad auch nur ein klein wenig, schlägt die Servolenkung mir das Lenkrad aus der Hand und schlägt von links nach rechts in hoher Frequenz, am Lenkrad immer etwa 15°.
Dann muss ich den Motor stoppen.
Wenn ich ihn wieder anlasse, alles gut bis da Ventil einen Impuls bekommt.
Hierbei spielt es keine Rolle, in welcher Position die Räder stehen oder in welche Richtung der Impuls kommt.
Die Einstellung der Schraube habe ich geprüft.
Und noch eine Beobachtung: bei ausgeschaltetem Motor lenkt es sich etwa 1/4 Umdrehung leicht, dann kommt starker Widerstand, Lenkrad loslassen, dann kann man wieder leicht eine 1/4 Umdrehung machen.
Das Auto steht auf Böcken, es ist also kein Reibwiderstand der Reifen da.
Bitte dringend um Hilfe.
Gern auch telefonisch 0171-3474753
Gruß,
Axel
Schlagende Servolenkung nach Überholung!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Schlagende Servolenkung nach Überholung!
Gruß
Axel
Axel
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Schlagende Servolenkung nach Überholung!
Hi Axel,
das ist ein altbekannter Fehler!
Du hast die kleinen Druckschläuche von Steuerventil zum Arbeitskolben vertauscht.
Besonders cool, wenn man zum Anlassen den Arm durchs Lenkrad steckt, gibt gute blaue Flecken...
mfg
Michael
das ist ein altbekannter Fehler!
Du hast die kleinen Druckschläuche von Steuerventil zum Arbeitskolben vertauscht.
Besonders cool, wenn man zum Anlassen den Arm durchs Lenkrad steckt, gibt gute blaue Flecken...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Schlagende Servolenkung nach Überholung!
Michael,
DANKE!
Seltsam, hab mir extra im shop-manual die Bilder angeschaut und alles auch nochmal überprüft.
Ich hätte schwören können, dass es exakt wie auf den Bildern ist.
Werd ich gleich ändern....
Gruß,
Axel
DANKE!
Seltsam, hab mir extra im shop-manual die Bilder angeschaut und alles auch nochmal überprüft.
Ich hätte schwören können, dass es exakt wie auf den Bildern ist.
Werd ich gleich ändern....
Gruß,
Axel
Gruß
Axel
Axel
- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: Schlagende Servolenkung nach Überholung!
Problem gelöst.
DANKE Michael für die schnelle Hilfe auf den Punkt!
DANKE Michael für die schnelle Hilfe auf den Punkt!
Gruß
Axel
Axel
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 10:26
Re: Schlagende Servolenkung nach Überholung!
Moin Axel,
mir ist beim Tauschen der Servoschläuche genau das gleiche passiert. Sonst markiere ich mir beim Ein- und Ausbau immer alle Zu- und Rückleitungen und mache tausende von Fotos. Nur - ich Depp - hier leider nicht. Servo-Schläuche gemäß Manual angeschlossen, Motor gestartet und bin mächtig auf der Bierkiste (hatte noch die Sitze ausgebaut) nach hinten gesprungen, als die Lenkung wie wild ausgeschlagen hat. Also Schlauchanschlüsse getauscht und funktioniert wieder
Weiter viel Erfolg bei Deiner spannenden Resto...
Grüße, Torsten
mir ist beim Tauschen der Servoschläuche genau das gleiche passiert. Sonst markiere ich mir beim Ein- und Ausbau immer alle Zu- und Rückleitungen und mache tausende von Fotos. Nur - ich Depp - hier leider nicht. Servo-Schläuche gemäß Manual angeschlossen, Motor gestartet und bin mächtig auf der Bierkiste (hatte noch die Sitze ausgebaut) nach hinten gesprungen, als die Lenkung wie wild ausgeschlagen hat. Also Schlauchanschlüsse getauscht und funktioniert wieder

Weiter viel Erfolg bei Deiner spannenden Resto...
Grüße, Torsten