Hallo,
ich habe einen 66er allerdings mit einem 6 Zylinder aus dem 79er Baujahr. Nun meine Frage: Wo sind die 30 Ps gegenüber dem 66er Motor? Kann man die vielleicht irgendwo rauskitzeln?
Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.
6 Zylinder
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 6 Zylinder
79er Baujahr ???
Dann müsstest Du einen V6 haben.
Original waren im alten Mustang bis 1973 nur Reihen 6-Zylinder verbaut.
Also in keinster Weise vergleichbar.
Dann müsstest Du einen V6 haben.
Original waren im alten Mustang bis 1973 nur Reihen 6-Zylinder verbaut.
Also in keinster Weise vergleichbar.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- berlin-mustang1966
- Beiträge: 228
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 19:22
- Fuhrpark: Mustang 1966 289.. G10 1966 Shorty V8 ..Fiat Brava,, Honda 650 ,Smart diesel cabrio
5 fahrräder ;; eine Schubkare.. Mini Raupe ,,, Gartenbahn
Re: 6 Zylinder
Mh ja so wie ich das kennen,, doppelvergaser drauf ,, weber mit fuss adabter,, andere auspuffanlage .....fächer,andere ansaugspinne, aber ob sich der umbau lohnt,, ????? habe auch nur ein 6 zylinder 200cubi der schnurrt und will ja nur cruisen,,, aber rausholen kann man schon so einiges,,
http://www.youtube.com/watch?v=1u9OhTAf ... re=related
nur ein beispiel aus vielen
http://www.youtube.com/watch?v=1u9OhTAf ... re=related
nur ein beispiel aus vielen
Re: 6 Zylinder
Der 200cui 6-Zylinder wurde bis 1980 gebaut. Daher kann es sehr gut sein, dass ein 79er Block verbaut ist.
Der Wechsel der PS-Zahlen kam von 1971 auf 1972 - von 120HP auf 85HP - und dürfte nur eine Änderung der Bezugsgröße gewesen sein. Früher 'net', später 'gross' - also tatsächlich brutto und netto. Einmal mit Anbau-Aggregaten, einmal ohne. Am Motorblock selbst wurde nichts geändert.
Es gibt viele Möglichkeiten, den 6-Zylinder zum Leben zu erwecken.
Das Verdichtungsverhältnis ist bei vielen Motoren sehr niedrig, weil Ford von Hause aus eine sehr dünne Zylinderkopfdichtung verbaut hat, die nicht mehr erhältlich ist. Die dickere Dichtung von Fel-Pro sorgt hier für einen ziemlichen Verlust. Was man alles machen kann, erfährt man ziemlich detailliert bei fordsix.com / classicinlines.com.
Der Wechsel der PS-Zahlen kam von 1971 auf 1972 - von 120HP auf 85HP - und dürfte nur eine Änderung der Bezugsgröße gewesen sein. Früher 'net', später 'gross' - also tatsächlich brutto und netto. Einmal mit Anbau-Aggregaten, einmal ohne. Am Motorblock selbst wurde nichts geändert.
Es gibt viele Möglichkeiten, den 6-Zylinder zum Leben zu erwecken.
Das Verdichtungsverhältnis ist bei vielen Motoren sehr niedrig, weil Ford von Hause aus eine sehr dünne Zylinderkopfdichtung verbaut hat, die nicht mehr erhältlich ist. Die dickere Dichtung von Fel-Pro sorgt hier für einen ziemlichen Verlust. Was man alles machen kann, erfährt man ziemlich detailliert bei fordsix.com / classicinlines.com.
Gruß,
Thomas
Thomas
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: 6 Zylinder
tody hat geschrieben:Der 200cui 6-Zylinder wurde bis 1980 gebaut. ...
gut, ich beziehe mich auf Motoren die in Mustangs verbaut wurden. Für den Rest der FORD-Familie ( z.B. Pick-Ups o.ä. ) habe ich mich nie interessiert. Dann kommt der Reihen 6er wohl aus dieser Ecke, oder ?
gut, ich beziehe mich auf Motoren die in Mustangs verbaut wurden. Für den Rest der FORD-Familie ( z.B. Pick-Ups o.ä. ) habe ich mich nie interessiert. Dann kommt der Reihen 6er wohl aus dieser Ecke, oder ?
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: 6 Zylinder
69ShelbyGT500 hat geschrieben:tody hat geschrieben:Der 200cui 6-Zylinder wurde bis 1980 gebaut. ...
gut, ich beziehe mich auf Motoren die in Mustangs verbaut wurden. Für den Rest der FORD-Familie ( z.B. Pick-Ups o.ä. ) habe ich mich nie interessiert. Dann kommt der Reihen 6er wohl aus dieser Ecke, oder ?
Wikipedia sagt sogar 1984 - auch in Passenger Cars, nicht nur Trucks. Da gab es eher den "großen" 6er, 240 und 300 cui.
Zitat:The 200 was used in the Ford Maverick and Mercury Comet models, and continued in the Ford Fairmont and Mercury Zephyr until the Fairmont and Zephyr models were retired at the end of the 1983 model year and replaced with the Ford Tempo and Mercury Topaz.
The Ford Granada and Mercury Monarch offered the 200c.i. I-6 as part of their engine lineup from 1975 to 1982 when they were replaced in 1983 by the Ford LTD and the Mercury Marquis. These two models used the engine from 1983 to 1984 when it was replaced by the 3.8L Essex V6.
gut, ich beziehe mich auf Motoren die in Mustangs verbaut wurden. Für den Rest der FORD-Familie ( z.B. Pick-Ups o.ä. ) habe ich mich nie interessiert. Dann kommt der Reihen 6er wohl aus dieser Ecke, oder ?
Wikipedia sagt sogar 1984 - auch in Passenger Cars, nicht nur Trucks. Da gab es eher den "großen" 6er, 240 und 300 cui.
Zitat:The 200 was used in the Ford Maverick and Mercury Comet models, and continued in the Ford Fairmont and Mercury Zephyr until the Fairmont and Zephyr models were retired at the end of the 1983 model year and replaced with the Ford Tempo and Mercury Topaz.
The Ford Granada and Mercury Monarch offered the 200c.i. I-6 as part of their engine lineup from 1975 to 1982 when they were replaced in 1983 by the Ford LTD and the Mercury Marquis. These two models used the engine from 1983 to 1984 when it was replaced by the 3.8L Essex V6.
Gruß,
Thomas
Thomas
Re: 6 Zylinder
das geht ja fix bei Euch. Danke für die schnellen Antworten!
Mal sehen was sich da noch machen lässt, erstmal den Rest zuende bringen und endlich mal wieder fahren.( nach fast 4 Jahren) Wenn es dann die Portokasse wieder hergibt kann man sich vielleicht noch um die Leistung kümmern.
Mal sehen was sich da noch machen lässt, erstmal den Rest zuende bringen und endlich mal wieder fahren.( nach fast 4 Jahren) Wenn es dann die Portokasse wieder hergibt kann man sich vielleicht noch um die Leistung kümmern.