FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Orbiter »

Danke Michael !
Endlich sagt mal jemand das das kein Hokus Pokus für eine Meschaniker ist, Die Welt und alle anderen tun immer So als wenn Bauteile im Automaticgetriebe verbaut währen die Bei Lichtkontakt zu Staub zerfallen, ganz Abgesehen von den Uhrwerksfedern die nach Deckel Öffnung alle Zahnräder mit raustransportieren.

Grüße
Markus Deckel auf und reinschauen Bernhardt

Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Orbiter »

Oh ! Einen habe ich noch !
Das Bild mit den Uhrwerksfedern und den unsichtbahren Bährenfallen die wo einem so den Arm abhacken bei dem Versuch ein Getriebe zu reparieren !








Für alle Polierwatte Experten.
1. Bild ist das Getriebegehäuse LEER auf dem Kopf liegend
2. Bild Labyrinthblock unterseite
3. Bild Labyrinthblock Oberseite
4. Bild Ventielblock
5. Bild Vogelgrippe
6. Bild Gummie-Eisen-Oxyd

Grüße
Markus Getriebe Paranoya Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Thommes
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Thommes »

also werd ich mal ein paar rebuild-teile ordern und mich zusammen mit orbiter anfäng märz an die überholung wagen...
mit shop-manual und co...

ich werde berichten wie der ausflug in die welt der federn,labyrintblocks und bremsbändern ausging...
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von immerfernweh »

Thommes hat geschrieben:also werd ich mal ein paar rebuild-teile ordern und mich zusammen mit orbiter anfäng märz an die überholung wagen...
mit shop-manual und co...

ich werde berichten wie der ausflug in die welt der federn,labyrintblocks und bremsbändern ausging...

Ich hoffe, dass es deinen FMX-Bändern anschließend besser geht als Orbiters Scheibenbremse
Und du den Kopf nicht in den Schnee steckst wie das schwarze Vorbild

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Orbiter »

immerfernweh hat geschrieben:Thommes hat geschrieben:also werd ich mal ein paar rebuild-teile ordern und mich zusammen mit orbiter anfäng märz an die überholung wagen...
mit shop-manual und co...

ich werde berichten wie der ausflug in die welt der federn,labyrintblocks und bremsbändern ausging...

Ich hoffe, dass es deinen FMX-Bändern anschließend besser geht als Orbiters Scheibenbremse
Und du den Kopf nicht in den Schnee steckst wie das schwarze Vorbild

Gruß
Frank

Das mit der Carbon Bremscheibe war doch nur für ein MTB Marathon, und hat ganze 105g gegenüber der Originalen Bremsscheibe gebracht.

Grüße
Markus mit dem Rad verwachsen bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von immerfernweh »

Orbiter hat geschrieben:
Das mit der Carbon Bremscheibe war doch nur für ein MTB Marathon, und hat ganze 105g gegenüber der Originalen Bremsscheibe gebracht.

Grüße
Markus mit dem Rad verwachsen bernhardt


Hi Markus
jetzt habe ich es verstanden!
Du wolltest noch ein paar Gramm zusätzlich sparen und hast die Scheibe noch leichter machen wollen!
Wer braucht auch schon so 'ne Bremse? Wird ja von den Außenstehenden auch völlig überbewertet, oder?
Hauptsache drei Rücklichter; könnten ja im Schlamm verschmutzen!
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Orbiter »

@ Immer das blöde Fernweh !

Das mit den 3 Rückleuchten ist wichtig, ich sach nur Space-Invaders!
Ausserdem ist bei den Autofahrern eine Gewisse Überalterung zu verzeichnen die mit einer leichten Radfahreblindheit und Lenkfaulheit einhergeht, dagilt die Dewiese Erst den Autofahrer zu verwirren um die Volle Aufmerksamkeit zu erlangen.

Harley Fahrer machen das mit extra kurzen Auspuff Systemen.

P.S. Off Topic Ohne Grenzen,
In dem Jahr mit der Carbon Bremscheibe binn ich die damals noch für jedermann mitfahrbahren Rund um den Henninger Turm am 1. Mai (Velotour) mitgefahren und habe mit einem Zehntel Km/h die 40Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf über 106 km verfehlt,
Soviel zum Theme jedes Gramm Zählt.

Grüße
Markus Rollentrainer mach die Nachbarn KO Bernhardt
Auf dem Foto ganz rechts in bunt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Thommes
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Thommes »

hab nach ewiglanger suche was bezüglich der überholung in netz gefunden .....wird sicher hilfreich sein bei der überholung

http://www.motor-talk.de/forum/ueberhol ... 12227.html

gruß
thomas
Thommes
Beiträge: 428
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 14:49

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Thommes »

sooo...ihr leut....

heut wurde der fmx-automat auf seine geheimnisse und mysterien hin untersucht...

heut morgen um halb 8 gings zu markus...im gepäck zwei fmx getriebe...ein rebuild-deluxe-master-super-duper kit und en bissl verbrauchsmaterial.

ich hab mir im vorfeld schon ein paar gedanken gemacht und mir div buchsen gedreht um die alten lager aus- und die neuen einzuschlagen

um 9 uhr angekommen und nach kurzem small-talk und kaffee wurds ernst.

die grosszügige ,gut geheizte garage machte das arbeiten sehr angenehm....keinerlei platzprobleme..
fürs das fmx-projekt mussten zwei festzeltgarniturtische herhalten....mehr brauchts ehrlichgesagt auch net.

http://imageshack.us/photo/my-images/83 ... 04529.jpg/

als nachschlagewerk diente ein auszug aussm shop-manual und die deutsche übersetzung des kapitels "fmx-transmission"

http://imageshack.us/photo/my-images/28 ... 45202.jpg/

das ersatzgetriebe blieb im kofferraum....um im notfall es als teilespender zu missbrauchen.
nach der zerlegung der beiden kupplungen und inspektion der stahl und reibscheiben wurden diese getauscht und ein gleitlager im gehäuse gewechselt.

http://imageshack.us/photo/my-images/51 ... 02331.jpg/
dann nach und nach die dichtringe erneuert

http://imageshack.us/photo/my-images/84 ... 45121.jpg/

....alles gründlich gereinigt und wieder gut geölt zusammengebaut.

http://imageshack.us/photo/my-images/15 ... 45131.jpg/

zwischendurch eine kleine ausfahrt mit markus´s mustang zu einem nahegelegenen burgerschnellrestaurant und weiter gings..


der zusammenbau war stellenweise etwas tricky..aber kein hexenwerk...

ich hab die glocke und das hinterteil glasstrahlen lassen ....schaut aus wie neu

alles in allem wars echt kein grosser akt.....dank der kompetenten hilfe und dem fachwissen vom markus wars en klacks.

hab das gehäuse vorhin noch mit vht lackiert...

danke markus !!!!! ohne deine hilfe würde ich jetzt warscheinlich noich in meiner garage sitzen und grübeln wie ich das hintere bremsband rauswurschtel

gruß
thomas
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: FMX Getriebeüberholung ....Frankfurt am main

Beitrag von Orbiter »

Ja das war doch ein Entspannter Vatertag, Ohne Kinder, Ohne Frauen, und ein Ordentlichen Männer 3D Puzzel.

Ein FMX hatte ich noch nicht in den Fingern gehabt. Aber wie zu erwarten war von der Schwierigkeits-stufe ziemlich mit der C4 zu vergleichen.
Der Thomas hat alles super sauber gemacht gehabt, so blieb die befürchtete Sauerei in meiner neuen Werkstatt aus. Ein Shop Manual in Original Mustang Amtssprache und ein Übersetztes auf deutsch verbunden mit eine Großen Rep satz der enttäuschend wenig Ersatzteile bot, hat alles in 7h entspanntem schrasuben funktioniert.

Grüße
Automatic Hausmeister Bernahrdt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“