Motorüberholung 302er
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Motorüberholung 302er
Hallo, was darf so eine Motorüberholung denn bei einem 302 mit Hydrostößel denn so kosten, ich bin leider bei einem Kauf reingefallen, Der Motor lief eigentlich ziemlich ruhig, kühlte nur nicht korrekt. Jetzt sind Kopfdichtung undicht (ist ja eigentlich nicht schlimm). Aber die Zylinder sind sehr eingelaufen und möchte das richten lassen. Bitte um Info, danke euch allen die Erfahrung haben.
Olli
Olli
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Motorüberholung 302er
hallo Olli, das kann man generell nicht genau sagen. Kommt darauf an, ob du es selbst machst, und welche Teile und insgesamt benötigt. Normalerweise zerlegt man den Motor, lässt den block und die komponente untersuchen und dann entscheidet man, was muss und was nicht. Block bohren, hohnen, waschen, untersuchen, vermessen sind min. 700-1000€ fällig. Dann der Rest, das können noch mal 1000- 10000 werden
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Motorüberholung 302er
dafür kannst du dir einen sauberen, überholten Motor gönnen 
http://www.yankeemotors.com/preise/shor ... toren.html

http://www.yankeemotors.com/preise/shor ... toren.html
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motorüberholung 302er
oliverhirsch hat geschrieben:Hallo, was darf so eine Motorüberholung denn bei einem 302 mit Hydrostößel denn so kosten, ich bin leider bei einem Kauf reingefallen, Der Motor lief eigentlich ziemlich ruhig, kühlte nur nicht korrekt. Jetzt sind Kopfdichtung undicht (ist ja eigentlich nicht schlimm). Aber die Zylinder sind sehr eingelaufen und möchte das richten lassen. Bitte um Info, danke euch allen die Erfahrung haben.
Olli
Hi Olli,
so wie es klingt bist Du kein Motorenexperte, deshalb wundere ich mich, dass Du sagst er wäre sehr eingelaufen... Was ist da genau eingelaufen - wie viel ist es eingelaufen?
Diese Motoren sind extrem robust, und können auch im fortgeschrittenem Alter viele Tausend KM zufriedenstellend laufen.
Vor einer Überholung in D-Land würde ich dringend abraten.
Wenn Du es richtig machen willst ist es völlig unrentabel.
Keinesfalls würde ich Dir zu so einem billig reparierten Motor wie oben raten!
Wenn schon was neues und gescheites, dann ein kompletten Motor von Ford Racing. Die sind relativ günstig, vollständig neu und Leistungsmäßig der Hammer!
mfg
Michael
Olli
Hi Olli,
so wie es klingt bist Du kein Motorenexperte, deshalb wundere ich mich, dass Du sagst er wäre sehr eingelaufen... Was ist da genau eingelaufen - wie viel ist es eingelaufen?
Diese Motoren sind extrem robust, und können auch im fortgeschrittenem Alter viele Tausend KM zufriedenstellend laufen.
Vor einer Überholung in D-Land würde ich dringend abraten.
Wenn Du es richtig machen willst ist es völlig unrentabel.
Keinesfalls würde ich Dir zu so einem billig reparierten Motor wie oben raten!
Wenn schon was neues und gescheites, dann ein kompletten Motor von Ford Racing. Die sind relativ günstig, vollständig neu und Leistungsmäßig der Hammer!
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Motorüberholung 302er
derKosta hat geschrieben:dafür kannst du dir einen sauberen, überholten Motor gönnen 
http://www.yankeemotors.com/preise/shor ... toren.html
Hallo Konstantin, dafür musst du aber auch deinen Motor auch zum Teil abgeben.

http://www.yankeemotors.com/preise/shor ... toren.html
Hallo Konstantin, dafür musst du aber auch deinen Motor auch zum Teil abgeben.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



Re: Motorüberholung 302er
Hallo Michael,
habe bei meinem ein ähnliches Problem. Was müsste man denn für einen neuen kompletten Motor von Ford Racing so ca. anlegen?
In der Werkstatt in der ich bin, haben sie mir auch von einer aufwendigen und teilweise ungewissen Überholung abgeraten und auch gleich einen Austauschmotor empfohlen. Allerdings weiß ich noch nicht genau um was für einen es ging, so konkret wurde es noch nicht. Daher noch mal kurz die Frage, was ein neuer Motor von Ford Racing ungefähr kosten würde.
Danke schon mal für eine Antwort.
Beste grüße,
Andi
habe bei meinem ein ähnliches Problem. Was müsste man denn für einen neuen kompletten Motor von Ford Racing so ca. anlegen?
In der Werkstatt in der ich bin, haben sie mir auch von einer aufwendigen und teilweise ungewissen Überholung abgeraten und auch gleich einen Austauschmotor empfohlen. Allerdings weiß ich noch nicht genau um was für einen es ging, so konkret wurde es noch nicht. Daher noch mal kurz die Frage, was ein neuer Motor von Ford Racing ungefähr kosten würde.
Danke schon mal für eine Antwort.
Beste grüße,
Andi
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: Motorüberholung 302er
Bin zwar nicht der Michael,
aber hier ist der link zu Ford Racing
http://www.fordracingparts.com/crateengine/main.asp#smb
alternativ Deutschland
http://www.velocity-kustoms.de/shop/Suc ... tegory=232
Stephan
aber hier ist der link zu Ford Racing
http://www.fordracingparts.com/crateengine/main.asp#smb
alternativ Deutschland
http://www.velocity-kustoms.de/shop/Suc ... tegory=232
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Re: Motorüberholung 302er
Hey Leute vielen Dank für die vielen Infos. Mittlerweile bin ich etwas schlauer und trotzdem noch kein Motorexperte. Die Zylinderbuchsen waren ziemlich eingelaufen. Eine komplette Restaurierung (habe ein Angebot) würde ca. 3000,- kosten. Dafür wird alles ersetzt. Motor aufgebohrt, Innenleben komplett neum ur der "Block" bleibt der alte, wird aber auch neu lackiert. Alle Lager neu inkl. Wasserpumpe. Ich denke ich werde das mal testen, denn der Rest passt sehr gut zusammen und geht auch. Da es ein 4-Gang Getriebe ist möchte ich das auch beibehalten, mehr Leistung ist mir relativ egal, ich bin eher der Cruiser Typ. Wenn ich Leistung will setze ich mich auf meine Suzi und geh in Hockenheim ein paar Runden drehen
(das gehört nicht hier ins Forum ich weiss)
Naja bei den Motoren mit mehr Leistung habe ich halt so meine Bedenken da ich auch noch Trommelbremsen und wie gesagt auch ne Schalter habe.
Also ich melde mich wieder sobald ich hier schlauer bin.
Olli

Naja bei den Motoren mit mehr Leistung habe ich halt so meine Bedenken da ich auch noch Trommelbremsen und wie gesagt auch ne Schalter habe.
Also ich melde mich wieder sobald ich hier schlauer bin.
Olli