Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Grüßt euch zusammen,
hab da mal ne Frage mit der Hoffnung, dass ihr vielleicht wisst woran es liegen könnte.
Ich bekomme bei meinem Mustang an der Hinterachse ab einer Geschwindigkeit von 70mph eine Vibration die penetrant laut ist. Ich habe neue, frisch gewuchtete Reifen drauf, daran sollte es also nicht liegen. Allerdings sind sie etwas kleiner als die alten.
Woran, abgesehen von den Reifen könnte das liegen? Hat jemand von euch schon mal Ähnliches gehabt?
Vielen Dank für eure Antworten, beste Grüße,
Andi
hab da mal ne Frage mit der Hoffnung, dass ihr vielleicht wisst woran es liegen könnte.
Ich bekomme bei meinem Mustang an der Hinterachse ab einer Geschwindigkeit von 70mph eine Vibration die penetrant laut ist. Ich habe neue, frisch gewuchtete Reifen drauf, daran sollte es also nicht liegen. Allerdings sind sie etwas kleiner als die alten.
Woran, abgesehen von den Reifen könnte das liegen? Hat jemand von euch schon mal Ähnliches gehabt?
Vielen Dank für eure Antworten, beste Grüße,
Andi
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
kaputte Lager im Diff, Unwucht in der Kardanwelle, Trommeln nicht gewuchtet ...
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
angn hat geschrieben:Grüßt euch zusammen,
hab da mal ne Frage mit der Hoffnung, dass ihr vielleicht wisst woran es liegen könnte.
Ich bekomme bei meinem Mustang an der Hinterachse ab einer Geschwindigkeit von 70mph eine Vibration die penetrant laut ist. Ich habe neue, frisch gewuchtete Reifen drauf, daran sollte es also nicht liegen. Allerdings sind sie etwas kleiner als die alten.
Woran, abgesehen von den Reifen könnte das liegen? Hat jemand von euch schon mal Ähnliches gehabt?
Vielen Dank für eure Antworten, beste Grüße,
Andi
Moment, bevor nach Schäden am Antrieb gesucht wird, eine Frage! Traten die Vibrationen nach dem Kauf der neuen Reifen auf, oder waren die ein Behebungsversuch und die Macke war vorher schon? Welche Felgen fährst Du?
Heiner...
hab da mal ne Frage mit der Hoffnung, dass ihr vielleicht wisst woran es liegen könnte.
Ich bekomme bei meinem Mustang an der Hinterachse ab einer Geschwindigkeit von 70mph eine Vibration die penetrant laut ist. Ich habe neue, frisch gewuchtete Reifen drauf, daran sollte es also nicht liegen. Allerdings sind sie etwas kleiner als die alten.
Woran, abgesehen von den Reifen könnte das liegen? Hat jemand von euch schon mal Ähnliches gehabt?
Vielen Dank für eure Antworten, beste Grüße,
Andi
Moment, bevor nach Schäden am Antrieb gesucht wird, eine Frage! Traten die Vibrationen nach dem Kauf der neuen Reifen auf, oder waren die ein Behebungsversuch und die Macke war vorher schon? Welche Felgen fährst Du?
Heiner...
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Sorry, hatte übers WE nicht die Möglichkeit zu antworten.
Das Problem war vorher schon. Die Reifen waren sowieso nötig und ich dachte vielleicht wird es ja die Problematik beheben.
Das Differenzial wurde in der Zwischenzeit gecheckt, davon kommt es nicht.
Meine Felgen wären die Styled Steel.
Grüße, Andi
Das Problem war vorher schon. Die Reifen waren sowieso nötig und ich dachte vielleicht wird es ja die Problematik beheben.
Das Differenzial wurde in der Zwischenzeit gecheckt, davon kommt es nicht.
Meine Felgen wären die Styled Steel.
Grüße, Andi
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Ein kleiner halbwissender schuß ins grüne.
Höhenschlag auf der Felge ???
Höhenschlag auf der Felge ???
- immerfernweh
- Beiträge: 2137
- Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
therigger hat geschrieben:Ein kleiner halbwissender schuß ins grüne.
Höhenschlag auf der Felge ???
Kaum, wenn die Räder ordentlich gewuchtet sind!
Dann schon eher die Bremstrommel.
Gruß
Frank
Höhenschlag auf der Felge ???
Kaum, wenn die Räder ordentlich gewuchtet sind!
Dann schon eher die Bremstrommel.
Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)

Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Einfach die Räder am Auto wuchten lassen
schon ist das Problem mit den Trommeln gegessen.

- s.arndt
- Beiträge: 1159
- Registriert: Fr 28. Jan 2011, 18:56
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68 Mustang Cabrio 428 im Aufbau
85 Sierra XR4x4 2,8 V6
73 Ford Capri 1,6
62 Lincoln Continetal Convertible 429 - Kontaktdaten:
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Hallo Andy,
wenn mich nicht alles täuscht sind die Felgen über die Radmuttern zentriert und sollten auch so gewuchtet werden. Das kann nicht jede Werkstatt. Allerdings erklärt die Unwucht die erwänten Geräusche nicht. Zum Geschwindigkeitsbereich würde es aber passen.
Grüsse Sylvio
wenn mich nicht alles täuscht sind die Felgen über die Radmuttern zentriert und sollten auch so gewuchtet werden. Das kann nicht jede Werkstatt. Allerdings erklärt die Unwucht die erwänten Geräusche nicht. Zum Geschwindigkeitsbereich würde es aber passen.
Grüsse Sylvio
- haka
- Beiträge: 165
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 02:09
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang GT Fastback
BMW R 1200 GS/LC
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Hallo,
schau dir die Kreuzgelenke an der Kardanwelle mal genauer an. Wenn das Geräusch sich fast wie Brummen anhört, könnte eines der Kreuzgelenke defekt, oder nicht richtig zentriert eingebaut sein. Man sollte dann möglichst nicht mehr damit fahren, denn es könnte Folgeschäden geben.....
Grüße Hagen
schau dir die Kreuzgelenke an der Kardanwelle mal genauer an. Wenn das Geräusch sich fast wie Brummen anhört, könnte eines der Kreuzgelenke defekt, oder nicht richtig zentriert eingebaut sein. Man sollte dann möglichst nicht mehr damit fahren, denn es könnte Folgeschäden geben.....
Grüße Hagen
Re: Unwucht/Vibration an der Hinterachse
Vielleicht hat die Steckachse einen Schlag? Das passiert leicht, z.B. wenn im Verlauf der über 40 Jahre mal gegen einen Bordstein gedriftet wurde . . . Bock hinten mal auf und dreh am Rad => Seitenschlag?
Gruß
Hartmut
Gruß
Hartmut