Bilder vom kleinen Kennzeichen

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von Orbiter »

Ich habe den Sumpf mal Fotoknippst dingsdat !




Grüße
Markus leicht unscharf Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von Orbiter »

Und noch zwei von der Halterung




Grüße
Markus Unscharf ist immer Steigerbar Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von derKosta »

brauchst noch eins? 66er Coupe?

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von Orbiter »

@ Der Kosta !

Kann man nicht hinter den Bucstaben deines Landkreises eine Punkt aus Perfekt schwarzem Isolierband setzen.

grüße
Markus ohne Punkt Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
derKosta
Beiträge: 357
Registriert: So 27. Mär 2011, 12:40
Fuhrpark: 66er Coupe 302cui

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von derKosta »

Der G Punkt beim 66er Coupe befindet sich meist auf dem Beifahrersitzt! Gabs mal als Option ;-)

Zumindest besser, als andere hier in der Stadt mit G - AY 265
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von Billy the Kid »

derKosta hat geschrieben:Der G Punkt beim 66er Coupe befindet sich meist auf dem Beifahrersitzt! Gabs mal als Option ;-)

Zumindest besser, als andere hier in der Stadt mit G - AY 265

Gruß Oli
rossi
Beiträge: 25
Registriert: So 11. Sep 2011, 09:02

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von rossi »

... habt Ihr ein Glück; nachdem ich beim Treffen in Sinsheim ca. 40 Bilder kleiner Kennzeichen aus verschiedenen Landkreisen gemacht habe, bin ich damit zur Zulassungstelle - nach erstem Augenschein am Fzg. meinte der "Beamte", es gäbe keine Möglichkeit zur Erlangung des kleinen Kennzeichens, da der vorh. Platz an der Stoßstange und Karosse (67er Convetible) für das Große ausreicht. Mein vermeintlicher Trick mit dem Argument (welches ich auf dem Treffen aufschnappte) "die kennzeichenbeleuchtung reiche nicht aus um das Große auszuleuchten" konterte er mit - dann schaffen Sie sich ein zweites Birnchen an, denn der Fzg.- halter hat dasfür Sorge zu tragen das es ausgeleuchtet wird. Meine vielen Bilder mit kleinen KZ juckten ihn nicht; er meinte, dass der Nachbarlandkreis (Aschaffenburg) aktuell gerade abgemahnt wurde, weil es kleine KZ erlaubte.

... muß sagen, er war dennoch nett und ansonsten sehr aufgeschlossen und begeistert vom Wagen. Er konnte es jedoch nicht machen aus Angst vor internen "Schwierigkeiten" ... UND JETZT

Gruß aus dem Landkeis Miltenberg

Rossi
vettenic

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von vettenic »

Vieeelen Dank für Antworten und Bilder

Berichte dann wie es auf der Zulassungstelle gelaufen ist

Gruss Nicolai
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von 66CON »

66CON hat geschrieben:Haben gestern mal am 66er gemessen

130mm in der Höhe
300mm in der Breite

Merke gerade, dass ich mich vertan haben muss wenn ich mir das Bild so ansehe. Das muss ein 255x130mm sein also für einen Traktor.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Bilder vom kleinen Kennzeichen

Beitrag von 66CON »

So war heute am Amt und um es vorweg zunehmen, nach drei Stunden hab ich leider immer noch keine Papiere und Plakette.
Problemlos hab ich allerdings die Leichtkraftrad Nummernschilder bekommen. 255x130. Hatte im TÜV Gutachten für hinten 300mm eingetragen und noch eine Erklärung mit Bildern vom Gutachter vorgelegt, dass vorne auch nur 300mm geht. Dank den Bilder und ein bisl blabla konnte ich dann mit die Nummernschilder bekommen. Es kam auch die Frage auf ob der Regierungspräsident das schon genehmigt hätte. Auf meine Verneinung hin meinte sie aber das wäre kein Problem und sie würden das machen. Kostet für vorne und hinten 120€. Dann kam aber der Hit. Trotz Verzollungspapieren aus Frankreich sollte ich eine Unbedenklichkeitserklärung vom ansässigen Zoll vorlegen. Nach einiger Diskussion und Nachfrage beim Vorgesetzten wurde dann der Oberchef gefragt bzw. war der in einer Besprechung. Also erstmal wieder warten. Während dessen hatte ich einen heißen Tipp von Ralf bekommen nach dem Sachbearbeiter mit e-type am Tisch Ausschau zuhalten. Den hab ich dann auch gefragt und er hätte mir den Wagen zugelassen aber dann sagte der Oberste ich müsse noch zum Zoll. Also alles wieder eingepackt und zum Zoll. Die Mitarbeiterin dort meinte auch, dass ich dies bräuchte und stellte sie mir prompt aus. Überraschend fand ich es, dass es kostenlos war. Damit hatte ich nicht gerechnet. Voller Vorfreude wieder zum Amt zurück an den Schalter. Eigentlich war alles klar und durch die Ausnahmegenehmigungen war eine Summe von 320 EUR fällig. Durch Peter und Michael war ich vorgewarnt über die Kosten und der Spruch vom Kassierer, ob mich die Sachbearbeiterin ärgern wolle, konnte mich nicht aus der Ruhe bringen. Außerdem sagte er noch das ich der teuerste bisher war. Naja wieder ins Wartezimmer und auf die Papiere warten. Nix da. Systemausfall und alle Daten weg. Nochmal von vorne das ganze. Leider haben sie die Computer nicht mehr ans laufen bekommen und morgen kann ich wieder hin. Welch Freude.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“