Neuer Kühler ist undicht.

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Sky »

Hallo Leute,

habe vor ca. 2 Monaten einen neuen Kühler von einer Werkstatt gekauft und einbauen lassen.
Nun ist dieser Undicht und versaut mir den Motorraum und die Laune.
Was würdet ihr machen?
Auf einen Neuen bestehen oder reparieren lassen?
Hat jemand schon Erfahrungen mit einer Reparatur?




Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Sky

Wenn man einen Fachbetrieb zur Hand hat, kann dieser dir einen neuen Ausgleichsbehälter auflöten. Preislich habe ich da leider keine Vorstellungen. Ich habe bei meinem 67-er Coupe einfach mit dem nächsten Monatslohn einfach einen neuen, in HD- Ausführung, gekauft.

Gruß Dominik
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Sky »

Hallo Dominik,

versteh ich jetzt nicht. Ich hab ja Garantie und da ist nun die Frage tauschen oder reparieren aber nix zahlen!

sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Urmel »

Hi Sky,

durch den Kauf eines Neuteiles hast Du automatisch eine Gewährleistung (nicht mit Garantie verwechseln - dafür ist ein gesonderter Garantie-Vertrag erforderlich!) von 2 Jahren (§437 BGB).
Da Du also auf den neuen Kühler eine gesetzlich verankerte Gewährleistung hast, ist erst mal der Verkäufer (also wohl der Betrieb, der Dir das Ding eingebaut hat) dran, den Mangel zu beseitigen. Soll heissen: reparieren.
Für diese Mängelbeseitigung hat der Verkäufer üblicherweise zwei (ich glaube, dass es zwei sind, wird üblicherweise in den AGB des Verkäufers genauer beschrieben) Reparaturversuche. Danach hast Du einen Anspruch auf Austausch des defekten Teils oder kannst ganz vom Kauf zurücktreten.
Also hat erst mal der Betrieb die Wahl, ob er repariert oder gleich ein neues Teil einbaut, und nicht Du.
Wenn der Betrieb allerdings vorher freiwillig auf die Reparaturversuche verzichtet und Dir gleich einen neuen Kühler einbaut, ist das auch ok.
In beiden Fällen ist das für Dich aber kostenfrei.

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Schönen Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Sky »

Danke Kai.

Das hilft mir.
Im Prinzip ist es mir Wurscht ob er repariert oder tauscht nur halten soll der Kühler.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
Oberfrischling
Beiträge: 192
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 21:27
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Oberfrischling »

Hallo Sky

An so etwas habe ich leider nicht gedacht, sorry, natürlich hat unser Forum-Kollege recht Ich bin eher der Typ der Versucht alles selbst zu machen, sofern meine Fähigkeiten und Möglichkeiten es zulassen. Denn Kühler zu tauschen ist eigentlich kein großes Dinge, kann man ganz einfach selbst machen. Und danach weiß man auch woran man ist.
Gruß Dominik


Anything that makes you smile, giggle, laugh .... buy or marry it!!!!
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von swingkid »

Urmel hat geschrieben:Hi Sky,

durch den Kauf eines Neuteiles hast Du automatisch eine Gewährleistung (nicht mit Garantie verwechseln - dafür ist ein gesonderter Garantie-Vertrag erforderlich!) von 2 Jahren (§437 BGB).
Da Du also auf den neuen Kühler eine gesetzlich verankerte Gewährleistung hast, ist erst mal der Verkäufer (also wohl der Betrieb, der Dir das Ding eingebaut hat) dran, den Mangel zu beseitigen. Soll heissen: reparieren.
Für diese Mängelbeseitigung hat der Verkäufer üblicherweise zwei (ich glaube, dass es zwei sind, wird üblicherweise in den AGB des Verkäufers genauer beschrieben) Reparaturversuche. Danach hast Du einen Anspruch auf Austausch des defekten Teils oder kannst ganz vom Kauf zurücktreten.
Also hat erst mal der Betrieb die Wahl, ob er repariert oder gleich ein neues Teil einbaut, und nicht Du.
Wenn der Betrieb allerdings vorher freiwillig auf die Reparaturversuche verzichtet und Dir gleich einen neuen Kühler einbaut, ist das auch ok.
In beiden Fällen ist das für Dich aber kostenfrei.

Hoffe, das hilft Dir weiter.

Schönen Gruß,
Kai

Klugscheißmodus an:

Kunde hat grundsätzlich bei den vorrangigen Gewährleistungsrechten das Wahlrecht ob Neulieferung (1 mal) oder Nachbesserung (2 Versuche) (beides "Nacherfüllung" genannt), wobei der Verkäufer mit entsprechender Begründung z. B. eine Nachbesserung ablehnen und stattdessen eine Neulieferung durchführen kann. Ist die Nacherfüllung erfolglos, dann kann der Kunde sog. Nachrangige Rechte wie Rücktritt vom Vertrag usw. geltend machen. ... Kluscheißmodus aus.

... lass dir nen neuen geben
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Schraubaer »

Vielleicht habe ich ja `n Knick in der Optik, aber für mich sieht es so aus, als wäre dort der Lüfterflügel, oder sonstetwas angeschlagen! Kaputte Motorlager? Dann kann weder der Hersteller, noch die Werkstatt was dafür! Also nix mit Garantie und gewährleistung!

Heiner....
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Sky
Beiträge: 754
Registriert: Mo 13. Feb 2012, 08:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
Ford Mustang '66 Coupé 289

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von Sky »

Hallo Heiner,

wie kommst du da drauf?
Am Kühler ist keine Beschädigung vom Lüfterrad dran die Spur ist nur Kühlwasser was rumgespritzt ist.

Sky
Der Punkt an dem ich aufgebe ist dann erreicht wenn ich einen Meter unter der Erde liege.
eifel
Beiträge: 345
Registriert: Sa 5. Nov 2011, 14:28

Re: Neuer Kühler ist undicht.

Beitrag von eifel »

Also rechts neben der Schweißnaht, sehe ich auch bogenförmige Schrammen, welche gut zum Lüfter passen könnten.



Schraubaer hat geschrieben:Vielleicht habe ich ja `n Knick in der Optik, aber für mich sieht es so aus, als wäre dort der Lüfterflügel, oder sonstetwas angeschlagen! Kaputte Motorlager? Dann kann weder der Hersteller, noch die Werkstatt was dafür! Also nix mit Garantie und gewährleistung!

Heiner....
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“