Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem, bei dem ich eure Hilfe brauche.
In meinem Mustang ist ab Werk ein 289er A-code Motor verbaut gewesen, der ist auch so in den Papieren eingetragen. Allerdings hat einer der Vorbesitzer den Motor gegen einen 1968er 302 cui 4V ausgetauscht.
Ich will jetzt diese Eintragung berichtigen lassen (zusammen mit einigem anderen Unsinn, den der Schnarcher vom TÜV Nord zusammengeschrieben hat...), und dafür will der Kollege vom TÜV Süd was Offizielles, was die Motordaten angeht (Hubraum, Leistung in KW und bei welcher Drehzahl). Das Datenblatt von Ralf habe ich ihm bereits gegeben, das ist ihm aber nicht offiziell genug.
Daher meine Frage bzw. Bitte:
Kann mir netterweise jemand von euch, der den gleichen Motor (also einen '68er 302 4V) in seinem Pony hat, mir per Mail eine Kopie des Scheins/Briefes zuschicken?
Plan B wäre, dass ich zum TÜV in Darmstadt fahre, aber das ist von Stuttgart aus nicht gerade ums Eck.
Besten Dank für eure Hilfe.
Schönen Gruß,
Kai
Motordaten für '68er 302 4V gesucht wg. Eintragung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Motordaten für '68er 302 4V gesucht wg. Eintragung
Hallo Kai,
notfalls hilft die Fachgruppe IGA (Liebhaberfahrzeuge) von TÜV SÜD: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... sche_daten
Gruß
Hartmut
notfalls hilft die Fachgruppe IGA (Liebhaberfahrzeuge) von TÜV SÜD: http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/ ... sche_daten
Gruß
Hartmut
Re: Motordaten für '68er 302 4V gesucht wg. Eintragung
Hallo Hartmut,
Danke für die Antwort. Den Link zur IGA kannte ich bereits, die wollen aber bis zu 150 Euronen für so ein Datenblatt.
Ich habe halt das Problem, dass der TÜV-Mensch hier in Sindelfingen das Datenblatt vom Club nicht anerkennt und gerne was "Offizielleres" hätte - ihm würde aber auch eine Kopie eines Fahrzeugscheines genügen, in dem dieser Motor bereits eingetragen ist.
Oder hat jemand eine TÜV-Empfehlung hier in der Sindelfingen Gegend, die bei solchen Änderung im Schein etwas pflegeleichter sind?
Also noch mal meine Bitte: wenn jemand von euch einen 302er von 1968 mit den entsprechenden Daten (Hubraum, Leistung, Geräusch) im Fahrzeugschein stehen hat, dann wäre ich sehr dankbar für die Zusendung einer Kopie dieses Scheines.
Sakrischen Dank und schöne Grüße,
Kai
Danke für die Antwort. Den Link zur IGA kannte ich bereits, die wollen aber bis zu 150 Euronen für so ein Datenblatt.
Ich habe halt das Problem, dass der TÜV-Mensch hier in Sindelfingen das Datenblatt vom Club nicht anerkennt und gerne was "Offizielleres" hätte - ihm würde aber auch eine Kopie eines Fahrzeugscheines genügen, in dem dieser Motor bereits eingetragen ist.
Oder hat jemand eine TÜV-Empfehlung hier in der Sindelfingen Gegend, die bei solchen Änderung im Schein etwas pflegeleichter sind?
Also noch mal meine Bitte: wenn jemand von euch einen 302er von 1968 mit den entsprechenden Daten (Hubraum, Leistung, Geräusch) im Fahrzeugschein stehen hat, dann wäre ich sehr dankbar für die Zusendung einer Kopie dieses Scheines.
Sakrischen Dank und schöne Grüße,
Kai
Re: Motordaten für '68er 302 4V gesucht wg. Eintragung
Hallo,
möchte auch nen 302 in ein 67 Coupe eintragen. Hast du inzwischen was bekommen? Ist eine H-Zulassung trotzdem möglich?
Grüße
Sebastian
möchte auch nen 302 in ein 67 Coupe eintragen. Hast du inzwischen was bekommen? Ist eine H-Zulassung trotzdem möglich?
Grüße
Sebastian
Re: Motordaten für '68er 302 4V gesucht wg. Eintragung
Hallo Sebastian,
jau, das ist schon lange erledigt. Ich bin mit dem Datenblatt vom Club zum TÜV Würzburg gegangen, da war die Eintragung innerhalb einer halben Stunde erledigt.
Für das H-Kennzeichen bestand da natürlich keine Gefahr, ist schließlich ein zeitgenössischer Umbau - der Motor ist von 1968 und wurde auch 1968 in den Wagen eingebaut. Wie das aussieht, wenn der Motor erst kürzlich in Dein Auto eingebaut wurde, kann ich nicht sagen - das würde ich im Vorfeld mit dem TÜV klären.
Schönen Gruß,
Kai
jau, das ist schon lange erledigt. Ich bin mit dem Datenblatt vom Club zum TÜV Würzburg gegangen, da war die Eintragung innerhalb einer halben Stunde erledigt.
Für das H-Kennzeichen bestand da natürlich keine Gefahr, ist schließlich ein zeitgenössischer Umbau - der Motor ist von 1968 und wurde auch 1968 in den Wagen eingebaut. Wie das aussieht, wenn der Motor erst kürzlich in Dein Auto eingebaut wurde, kann ich nicht sagen - das würde ich im Vorfeld mit dem TÜV klären.
Schönen Gruß,
Kai
- 68GT500
- Beiträge: 9404
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Motordaten für '68er 302 4V gesucht wg. Eintragung
Daser hat geschrieben:Hallo,
möchte auch nen 302 in ein 67 Coupe eintragen. Hast du inzwischen was bekommen? Ist eine H-Zulassung trotzdem möglich?
Grüße
Sebastian
Hi Sebastian,
warum willst Du so was machen??
An dem Äußeren lässt sich das nicht erkennnen, denn nur der Kurbelwellen Hub macht den Unterschied zw. 289 & 302 aus.
In einem 302 Block kann 1:1 der Kurbeltrieb vom 289er drin sein
In einem 289er Block kann 1:1 der Kurbeltrieb vom 302 drin sein.
Die 68er 289er hatten im Motorblock eine 302 eingegossen !
68 wurde die gleiche Gussnummer UND die gleiche Teilenummer sowohl für 289er und auf für 302er Blöcke verwendet.
Wie soll der TÜV Mensch den Unterschied erkennen??
mfg
Michael
möchte auch nen 302 in ein 67 Coupe eintragen. Hast du inzwischen was bekommen? Ist eine H-Zulassung trotzdem möglich?
Grüße
Sebastian
Hi Sebastian,
warum willst Du so was machen??
An dem Äußeren lässt sich das nicht erkennnen, denn nur der Kurbelwellen Hub macht den Unterschied zw. 289 & 302 aus.
In einem 302 Block kann 1:1 der Kurbeltrieb vom 289er drin sein
In einem 289er Block kann 1:1 der Kurbeltrieb vom 302 drin sein.
Die 68er 289er hatten im Motorblock eine 302 eingegossen !
68 wurde die gleiche Gussnummer UND die gleiche Teilenummer sowohl für 289er und auf für 302er Blöcke verwendet.
Wie soll der TÜV Mensch den Unterschied erkennen??
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





