Welche Sperre bei 9" Achse verbauen?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Welche Sperre bei 9" Achse verbauen?
Hallo Forum,
wie sicherlich der Ein - oder Andere schon mitbekommen hat,
wird mein 408er noch ein bisschen aufgemöbelt.
Verbaut habe ich eine 9" Achse mit 3.00 Übersetzung OHNE Sperre.
Jetzt kommt die Frage :
Wenn man mal darüber nachdenkt eine zu verbauen, was könntet Ihr
straßentaugliches empfehlen?
Es geht mir nicht um Rennen fahren, aber um ordentlich Angasen
um die Power vernünftig auf die Strasse zu bekommen.
Und wer will nicht gerne 2 Striche auf den Asphalt bügeln...
Ich brauche halt noch was zum Spielen!
Freue mich auf Eure Vorschläge.
Und ja ich weiß, das FMX gegen ein TKO auszutauschen macht auch Sinn.... ,
aber man muß ja noch Ziele haben.
Danke.
Timo
wie sicherlich der Ein - oder Andere schon mitbekommen hat,
wird mein 408er noch ein bisschen aufgemöbelt.
Verbaut habe ich eine 9" Achse mit 3.00 Übersetzung OHNE Sperre.
Jetzt kommt die Frage :
Wenn man mal darüber nachdenkt eine zu verbauen, was könntet Ihr
straßentaugliches empfehlen?
Es geht mir nicht um Rennen fahren, aber um ordentlich Angasen
um die Power vernünftig auf die Strasse zu bekommen.
Und wer will nicht gerne 2 Striche auf den Asphalt bügeln...
Ich brauche halt noch was zum Spielen!
Freue mich auf Eure Vorschläge.
Und ja ich weiß, das FMX gegen ein TKO auszutauschen macht auch Sinn.... ,
aber man muß ja noch Ziele haben.
Danke.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Welche Sperre
Hi Timo,
grundsätzlich kann die Idee nur richtig sein.
Für die 9" Achse gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Sperren - jede hat da vor und Nachteile.
Die einfachste ist die originale Ford Sperre Trac Loc, eine Lamellen Sperre die für die Straße sehr gut funktioniert.
Als ordentliche Repro sogar bezahlbar: http://www.ebay.com/itm/9-Inch-Ford-31- ... af&vxp=mtr
Alles andere ist eher Rennstrecke oder auf besondere Anwendungen zugeschnitten und deutlich teurer.
mfg
Michael
grundsätzlich kann die Idee nur richtig sein.
Für die 9" Achse gibt es eine ganze Reihe von unterschiedlichen Sperren - jede hat da vor und Nachteile.
Die einfachste ist die originale Ford Sperre Trac Loc, eine Lamellen Sperre die für die Straße sehr gut funktioniert.
Als ordentliche Repro sogar bezahlbar: http://www.ebay.com/itm/9-Inch-Ford-31- ... af&vxp=mtr
Alles andere ist eher Rennstrecke oder auf besondere Anwendungen zugeschnitten und deutlich teurer.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Welche Sperre
Nachtrag:
der einzige Nachteil, denn eine Sperre hat, ist dass wenn beide Räder gleichzeitig durchdrehen, die Seitenführungskraft = NULL ist.
Sprich Donuts sind einfacher - genauso wie Abflüge bei nasser / glatter Fahrbahn.
mfg
Michael
der einzige Nachteil, denn eine Sperre hat, ist dass wenn beide Räder gleichzeitig durchdrehen, die Seitenführungskraft = NULL ist.
Sprich Donuts sind einfacher - genauso wie Abflüge bei nasser / glatter Fahrbahn.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sperre
Hallo Michael,
Danke für Deine Antwort.
Das würde ja gut passen, Rennen OK, wenn dann geradeaus.
und in Kurven dann nur mit Halbgas....
Donuts, suuuper! Zum Angeben also genau die richtige Sperre!
Dann frage ich den mal, ob der das auch mit 28 Zähnchen hat.....,
die hat nämlich meine Achse....
Timo
PS. Die CompCams bestellung geht diese Woche raus....
Danke für Deine Antwort.
Das würde ja gut passen, Rennen OK, wenn dann geradeaus.
und in Kurven dann nur mit Halbgas....
Donuts, suuuper! Zum Angeben also genau die richtige Sperre!
Dann frage ich den mal, ob der das auch mit 28 Zähnchen hat.....,
die hat nämlich meine Achse....
Timo
PS. Die CompCams bestellung geht diese Woche raus....
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Welche Sperre
Linkservice, extra für Timo: http://www.ebay.com/itm/9-Inch-Ford-28- ... 72&vxp=mtr
Dazu brauchst Du noch die entsprechenden Lager, dazu musst Du den Durchmesser der Lagerschalen im Gehäuse kennen.
Sollte bei einer "normalen 9" " 2,891" sein.
mfg
Michael
Dazu brauchst Du noch die entsprechenden Lager, dazu musst Du den Durchmesser der Lagerschalen im Gehäuse kennen.
Sollte bei einer "normalen 9" " 2,891" sein.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sperre
68GT500 hat geschrieben:Linkservice, extra für Timo: http://www.ebay.com/itm/9-Inch-Ford-28- ... 72&vxp=mtr
Hahahahahaaa, Danke Michael. Hatte ich zwar zwischenzeitlich auch gesehen,
aber das nenne ich mal 1a Service!
68GT500 hat geschrieben:Dazu brauchst Du noch die entsprechenden Lager, dazu musst Du den Durchmesser der Lagerschalen im Gehäuse kennen.
Sollte bei einer "normalen 9" " 2,891" sein.
Sag mal das ist doch nicht normal oder?
Kannst Du bitte mal das Wissen auf ne Blueray brennen und mir zusenden?
Ich dachte Du machst was in der IT Branche...., wie kann man sich den ganzen Kram behalten?
Apropro behalten und Service, wo ist hier der Link??
Der Service lässt echt nach.....
Timo
Hahahahahaaa, Danke Michael. Hatte ich zwar zwischenzeitlich auch gesehen,
aber das nenne ich mal 1a Service!
68GT500 hat geschrieben:Dazu brauchst Du noch die entsprechenden Lager, dazu musst Du den Durchmesser der Lagerschalen im Gehäuse kennen.
Sollte bei einer "normalen 9" " 2,891" sein.
Sag mal das ist doch nicht normal oder?
Kannst Du bitte mal das Wissen auf ne Blueray brennen und mir zusenden?
Ich dachte Du machst was in der IT Branche...., wie kann man sich den ganzen Kram behalten?
Apropro behalten und Service, wo ist hier der Link??
Der Service lässt echt nach.....
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Welche Sperre
hi Timo
Ich hab mir gerade eine "Truetrac" - Sperre gegönnt, mit 3.50er Übersetzung. Ist auch eine 9" 28 Spline. Wird in den nächsten Wochen eingebaut.
Die Truetrac funktioniert nach dem Torsen-Prinzip, sperrt also Drehmoment-selektiv und nicht bei Drehzahl-Unterschieden an den Rädern. Ich kenne das Prinzip von meinem Alltagsauto (Audi Quattro) und konnte es diesen Winter ausgiebig testen Die Sperrwirkung setzt relativ weich ein, ist also auch für die Straße geeignet.
Die Erfahrung im Mustang fehlt noch, aber wahrscheinlich kann ich in Sinsheim mehr dazu sagen
Ich hab mir gerade eine "Truetrac" - Sperre gegönnt, mit 3.50er Übersetzung. Ist auch eine 9" 28 Spline. Wird in den nächsten Wochen eingebaut.
Die Truetrac funktioniert nach dem Torsen-Prinzip, sperrt also Drehmoment-selektiv und nicht bei Drehzahl-Unterschieden an den Rädern. Ich kenne das Prinzip von meinem Alltagsauto (Audi Quattro) und konnte es diesen Winter ausgiebig testen Die Sperrwirkung setzt relativ weich ein, ist also auch für die Straße geeignet.
Die Erfahrung im Mustang fehlt noch, aber wahrscheinlich kann ich in Sinsheim mehr dazu sagen
Viele Grüsse
Andi

Andi

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sperre
Hallo Andi,
Danke für Deine Antwort. Dann teste mal ordentlich aus , würde
mich über ein Feedback sehr freuen.
Ja Audi Quattro ist was feines, hatte ich bis vor kurzem in meinem Audi S3 auch noch...
Hast Du die Sperre auch aus der Bucht?
Timo
Danke für Deine Antwort. Dann teste mal ordentlich aus , würde
mich über ein Feedback sehr freuen.
Ja Audi Quattro ist was feines, hatte ich bis vor kurzem in meinem Audi S3 auch noch...
Hast Du die Sperre auch aus der Bucht?
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68GT500
- Beiträge: 9402
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Welche Sperre
Hi zusammen,
was Andi sich gegönnt hat ist halt etwas teurer
http://www.ebay.com/itm/9-Inch-Ford-Eat ... 4b&vxp=mtr
Sperren nach diesem Prinzip werden Torsen oder Quaiffe genannt.
Die Theorie spricht für sie, denn sie sollen "weich" einsetzen und verschleißfrei ihren Dienst tuen.
Nachteil ist: Wenn ein Rad ganz in der Luft (oder z.B. auf Glatteis) ist, gar kein Vortrieb mehr "kommt". Der Grund ist dass das Drehmoment (abhängig von Hersteller und Auslegung) im Verhältnis ca. 1:3 verteilt wird. Leider ist 3 x Null immer noch Null - aber wie gesagt worst case.
In dem speziellem Fall sind Lamellen oder Detroit Locker oder Waveloc Diffs klar im Vorteil.
Wie auch immer, auch ich kenne jemanden, der genau so ein Teil in sein K-Code Cabrio einbauen wird, Pumpkin liegt schon fertig da
Mein Alltagsauto Mitsu Evo VII hat aktive Diffs, die via CPU und einer hydraulischen Pumpe, je nach Last und Driftwinkel gezielt die Diffs Sperren oder öffnen - ein ziemlich cooles Spielzeug - vor allem im Winter.
mfg
Michael
was Andi sich gegönnt hat ist halt etwas teurer

http://www.ebay.com/itm/9-Inch-Ford-Eat ... 4b&vxp=mtr
Sperren nach diesem Prinzip werden Torsen oder Quaiffe genannt.
Die Theorie spricht für sie, denn sie sollen "weich" einsetzen und verschleißfrei ihren Dienst tuen.
Nachteil ist: Wenn ein Rad ganz in der Luft (oder z.B. auf Glatteis) ist, gar kein Vortrieb mehr "kommt". Der Grund ist dass das Drehmoment (abhängig von Hersteller und Auslegung) im Verhältnis ca. 1:3 verteilt wird. Leider ist 3 x Null immer noch Null - aber wie gesagt worst case.
In dem speziellem Fall sind Lamellen oder Detroit Locker oder Waveloc Diffs klar im Vorteil.
Wie auch immer, auch ich kenne jemanden, der genau so ein Teil in sein K-Code Cabrio einbauen wird, Pumpkin liegt schon fertig da
Mein Alltagsauto Mitsu Evo VII hat aktive Diffs, die via CPU und einer hydraulischen Pumpe, je nach Last und Driftwinkel gezielt die Diffs Sperren oder öffnen - ein ziemlich cooles Spielzeug - vor allem im Winter.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Welche Sperre bei 9" Achse verbauen?
Hallo Michael,
Dir auch noch mal Danke für die Antwort.
Doch wo bekomme ich so ein Lager wirklich her?
Mr. Google findet nichts vernünftiges.... bzw.
ich bin natürlich nicht Mr. Brain!
Timo
Dir auch noch mal Danke für die Antwort.
Doch wo bekomme ich so ein Lager wirklich her?
Mr. Google findet nichts vernünftiges.... bzw.
ich bin natürlich nicht Mr. Brain!
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
