kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von CandyAppleGT »

Und, Timse, what does the Dichtung say? Hast du den Idiotentest bestanden, oder durchgefallen? ;)

Spaß beiseite, ich find´s gut, dass du hier ehrlich schreibst, was alles passieren kann. Dadurch lernt man. Was is nun los?

LG,

Daniel

PS: Ich geb dir in Sinsheim ein Bier aus, weil du genauso leiden musstest wie ich ;)
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

Hey Ihr Mustanger,

so, ich muss Euch echt was sagen, 2-Säulen Hebebühne und ein Getriebeheber sind megaaaaaa geil....

Und ich habe es wie Brunsi geraten hat gemacht und ich befinde mich jetzt
im Club "der Männerwaden"..., habe die Kiste ohne Motor "an" abschleppen lassen.

Hat gefunzt, aber war auch echt aufregend.....

Hier mal ein paar Eindrücke, hatte den Arm des Hebers mit Antirutschmatten ausgepolstert...
Getriebe war mit dem Arm unter der Wanne super ausbalanciert...











Gut das ich vorher das Öl aus dem Wandler abgelassen hatte, so blieb eine riesen Sauerei aus...
Haben die sich wohl bei der Ablassschraube was bei gedacht, oder?

Was war es jetzt, ja, die Dichtung war da.... nur Leute ratet mal was nicht da war?
Also entweder war ich geistig abwesend oder kleine Kobolde haben den
ausgebaut wie ich nicht dabei war... So MUSS es gewesen sein.

So dämlich kann ich nicht gewesen sein, es waren die Kobolde OK?

Der Simmerring war komplett nicht an der Ölpumpe...so kann es nicht dicht sein.

Morgen geht es weiter, Sinsheim rückt wieder näher..

Und Daniel? DSu gibst mir ein Bier aus? ich Dir auch OK?
Wir beide sind die Plackerer vom Dienst..

Berichte morgen weiter....

Schönen Abend,

Timo

PS. Ich hasse Kobolde....
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:Und Daniel? DSu gibst mir ein Bier aus? ich Dir auch OK?
Wir beide sind die Plackerer vom Dienst..

Berichte morgen weiter....

Schönen Abend,

Timo

PS. Ich hasse Kobolde....

OK!!
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Boss Hoss »

Respekt Timonator. Du kannst jedenfalls stolz behaupten alles selbst gemacht zu haben. Da Du ja ein schlaues Kerlchen bist, hast Du aus den Fehlern gelernt und beim nächsten Mal klappt es dann sofort.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 66CON »

Irgendwofür muss die Hebebühne ja gut sein... Und ich bin mit dem groben ja erstmal durch.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von DukeLC4 »

TripleT hat geschrieben:Hallo Jungens,

Naja, ich werde gleich das Öl aus dem Getriebe soweit ablassen, dass das nicht mehr soviel vorne
rausläuft, zwar noch drin ist, Kardanwelle abbauen und auf "N" den Wagen mit BKV
10 km zum Poldi ziehen lassen.....

Getriebeheber ist gekauft und schon geholt....
Über den Preis sprechen wir nicht, aber ich habe so ein Teil.

Jetzt heißt es noch ATF-F zu organisieren, weil meine Reserven sind alle.....

Eben in dem Geschäft stand Dexron II und III, kann ich das auch verwenden?

Timo
Hallo Timo,
das würde ich nciht machen!
Wenn du den Motor ~20 Minuten laufen lässt und fast kein Öl im Getriebe ist
laufen alle Gleitlager und die Ölpumpe trocken.
Da kannst du die neuen Teile gleich wieder wegwerfen.

Lass den Motor einfach aus, bremsen kannst du auch ohne BKV
und lenken ohne Servo.

Gruß
Patrick

Edit:
Mist, Seite 8 übersehen, ich glaube das hatte sich schon erledigt.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

Hallo @ all,

so, heute die Pumpe mit einem lecker Simmerring versehen,
das Getriebe eingebaut und der Bursche schnurrt, mit dem Wandler vom Heiner
besser und aggressiver als vorher mit dem hohen Stall Speed Teil....

Bedanken möchte ich mich bei folgenden Personen:

Heiner : für die Ersatzteile und schnelle Lieferung
Markus : für Helfen der "Überholung" des FMX
Ralf : für das Bereitstellen des Platzes, Bühne und Ausbau des Getriebes bei dem 1. Ausbau
Peter : fürs Helfen beim 1. Ausbau und Beruhigen auf der Autobahn
Poldi : fürs Bereitstellen der Werkstatt und Bühne für den 2. Ausbau

und natürlich für die vielen Tips von Brunsi, Patrick, Daniel und allen anderen.

Wir sehen uns in Sinsheim mit 1000 weniger Stall Speed und dafür mehr Vortrieb.

Allen eine gute Anreise.




Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 66CON »

Gerne! War ja anscheinend eine Erleichterung.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 68GT500 »

Hallo TT TTT,

so ist es richtig !!! DURCHBEISSEN, heißt die Devise. --> Aufgeben tun nur die schwachen...

Schön zu hören, dass der Motor mit 1000RPM Stall weniger nun BESSER funktioniert

Auch wir waren heute nicht ganz untätig und die letzten Vorbereitungen fürs WE getroffen.

T5 ist sauber und die Spur stimmt schon eher.

Muss nur noch eine der beiden Mexico Optimas zum Funktionieren bekommen. Kaum ist die Produktion umgezogen krepieren die Dinger schon nach 2 Jahren.

Die im Shelby ist 10 Jahre alt und funktioniert bestens - allerdings Made in USA.

Hat jemand was dagegen wenn ich in Sinsheim Mojitos mache ?? Einen hast Du Dir mit der Aktion verdient.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Schraubaer »

Na, also! Ende gut, alle tot! Ab nach Sinsheim!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“