kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von Orbiter »

Der Timo hat es verstanden,
Sehe die Erstzteilkosten für dein FMX Mädchen Getriebe als Kostenerspaniss für dein 5 Gang Männergetriebe mit ordentlich Eiern drann.

Das Angebot steht
Auch wenn ein Stahl An Und Verkausmarkler vieleicht sich in einer Handgeschnitzten Voll Holz dreiraum Traumgarage etwas verlohren vorkommt.
Ich kann zur behruhigung an den Ofen, Hoch-ofen dranschreiben.



Grüße
Markus Eisen-Hütte Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von Urmel »

Hi Timo,

nein, das was Du meinst steht auf Seite 224.
Auf Seite 218 ist Kämmen ohne Haare und Bungee-Springen ohne Seil.

Schönen Gruß,
Kai

PS: Rasieren ohne Spiegel fehlt in dem Buch!

PPS: Bärbels Garage ist echt einen Besuch wert - normalerweise wohnt eine 3-köpfige Familie in so was.
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von Orbiter »

He Urmel-Kai !

Da wohnt ein ganzes Rudel einarmige Blinde Inder, Die waren auf dem Arbeitsmarkt am günstigsten zu bekommen,
Bungee Ohne Gummie das ist für die ganz harten.

Grüße
Markus man lasse den Timo einmal einen Schalter fahren Bernhardt

P.S.
Ritzelreitender Getriebetöter Timo plus PP Parking Peeet Die zwei werden sich bestimmt immer über einen Abstellplatz für ihr Gefärt einig !
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von 66CON »

Orbiter hat geschrieben:Ich kann zur behruhigung an den Ofen, Hoch-ofen dranschreiben.

Grüße
Markus Eisen-Hütte Bernhardt

Dann schreib besser TATA dran.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von Orbiter »

Wat is`n TATA ?

Grüße
Markus mach die Määäh ma Ei Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von TripleT »

Orbiter hat geschrieben:Wat is`n TATA ?

Grüße
Markus mach die Määäh ma Ei Bernhardt

Ein europäischer Stahllieferant, ehemals Corus, ehemals Hoogovens.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von CandyAppleGT »

TripleT hat geschrieben:Die Kosten die im Moment da auf mich zu kämen, sind mir aber zu teuer.
Kosten belaufen sich doch sicherlich auf 3.000 Euro...


Ich sehe das ähnlich wie Markus, auch eiin T5-Umrüstkit kommt auf ca. 3000 Euro neu (Max könnte sicher mal was dazu sagen). Ich habe mir viele Gebrauchtteile zusammengestoppelt und bin bei unter der Hälfte.

LG,

Daniel
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8909
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von sally67 »

Hi Timo,
Hast ebenfalls mein Mitgefühl,mach wirklich kein Spaß.Schau doch in den Staaten mal nach einem Getriebe,Kingman würde sich da doch anbieten.
Ich würde mal 1-2Std rumfahren und ein paar Fragen stellen,kostet doch nix.Mußt bloß Deine Frau überzeugen daß da ne ganze Stang Geld sparen kann
Zu Deinem Pony mit dem Motor paßt doch eh nur ein Schaltgetriebe
Viel Spaß noch bei der Fehlersuche,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von 66CON »

Ich glaube das Hauptproblem liegt nun darin die Karre bis Sinsheim wieder flott zu bekommen...
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr

Beitrag von TripleT »

Hallo Jungs,

Danke für Euer Mitgefühl.
Es hat mir heute keine Ruhe gelassen und ich habe mit Ralf das FMX ausgebaut.
Wie immer eine echte Drecksarbeit.

FMX haben wir jetzt am Tisch liegen und uns ist folgendes aufgefallen:

- ATF Öl ist eher bräunlich, nicht mehr rot, nur noch ein Schimmer

- Output Shaft lässt sich am Ende ca. 5 mm von oben nach unten bewegen

- wenn ich den Wandler schüttle, dann wackelt irgendwas im Innenleben, man kann
auch den (ich nenne es mal Zahnkranz) hin und her schieben. Normal?

Hier noch ein paar Bildchen vom "guten" Stück :









Grüße, Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“