Hallo beisammen,
ja, ein Jahr ist es jetzt her, da hab ich mir in meinen jungen Jahren einen "Traum" erfüllt und mir mit meinem ersparten mein erstes Auto, ein 69er coupe auf Projektbasis gekauft, was ich bis heute eigentlich nicht bereue, außer den Preis würde ich heute nicht mehr bezahlen... für einen fertigen hats Taschengeld leider nicht gereicht...Vornweg gesagt, mir war damals schon klar, dass das Pony Geld kosten wird, deshalb hab ich mich entschlossen immer Stück für Stück einen Kleinen Teil zu machen..
Er war schön matt grundiert, war/ist komplett rostfrei und hatte außer einer versuchten und total verpfuschten Kotflügelverbreiterung, einiger minimaler Unebenheiten hier und da keine ersichtlichen Schäden. Daheim dann habe ich dann festgestellt das die "Grundierung" Thermoplatlack oder so, schon bei den geringster mechanischen Beanspruchung in die Knie geht. Stelllenweise ist sie 2€ Stück groß abgeplatzt als man nur ein wenig mit dem Fingernagel ran ging oder als ich ein Stück Kreppband abgezogen habe ist auch der komplette Lack mit runter gegangen. Da dachte ich mir lieber langsam und gescheit als schnell und Pfusch (bevor mir später der richtige lack abplatzt) also komplett zerlegt und habe mühsam mit Negerkeksen und par Hand bis in die letzte Ecke die darunterliegenden 4 oder 5 Schichten Lack weggeputzt und dabei zeigte sich dann auch das wahre Gesicht - Spachtelbomber. Tür- und Radlaufecken und Batteriehalter waren durch, aber nur mit Spachtel zugekleistert, also erst mal neue Bleche eingeschweißt. Cowl Vents aufgebohrt - blank gemacht - POR15 drauf und wieder draufgesetzt. Mein bestes gegeben Dellen zu verzinnen, 2K EP Grundierfüller und schwarz matt Kontrollspray drauf. Alles wieder geschliffen und angefangen die schwarz gebliebenen Unebenheiten zu verspachteln. Das Dach ist mit 5 kleinen Dellen nun fast geschafft, aber so wirklich drauf mit dem spachteln habe ichs nicht.
Soweit der Stand
Nun habe ich vor den Innen- und Motorraum schon mal fertig zu lackieren, damit ich den Motor wieder einbauen kann.
Meine Frage jetzt an euch:
Wenn sich jemand von euch mit spachteln auskennt, würde derjenige sich dazu erbarmen, mal eins oder zwei Tage zu opfern um mir richtig zu zeigen wie es geht? Ich verlange gar nicht, das derjenige große Arbeit leistet, sondern bei Möglichkeit mir einfach über die Schulter schaut und mir sagt wies richtig geht... Getränke, Bier und Essen Incl.
Ich würde sehr sehr gerne die Karosse bevor es wieder kalt wird fertig haben, damit ich sie noch grundieren und schleifen kann. Das alles kann ich in meiner Halle machen, aber nun mal leider nicht wenn die Temperaturen wieder unter 10 Grad fallen....
Wäre euch überaus Dankbar wenn sich jemand melden würde
Gruß
Tamino
p.s. noch ein paar bilder vor der grundierung und zinn
http://s7.directupload.net/file/d/2984/ki75x42v_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2984 ... av_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2984 ... cd_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/2984 ... l2_jpg.htm
bitte um Hilfe für Spachtelarbeiten
rund um den Mustang
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Gehe zu
- Administratives
- ↳ Regeln, Bedienung, FAQ's, Fragen, Wünsche
- ↳ Vorstellung neuer User
- ↳ News vom FMCoG
- ↳ Stammtische / Meetings
- ↳ Stammtisch Berlin
- ↳ Stammtisch Braunschweig
- ↳ Stammtisch Hamburg
- ↳ Wild Ponies of Hanau
- ↳ Kurpfalz & Odenwald
- ↳ Stammtisch Karlsruhe
- ↳ Stammtisch Köln
- ↳ Stammtisch München
- ↳ Stammtisch Münster
- ↳ Rhein - Main
- ↳ Stammtisch Ruhrpott
- ↳ Schrauberzunft Siegen
- ↳ Stammtisch Stuttgart
- ↳ Stammtisch Rhein-Neckar Kreis
- ↳ Stammtisch Heilbronn
- ↳ Stammtisch HN
- ↳ Stammtisch Saar-Lor-Lux
- ↳ SERVUS - Österreich Connection
- ↳ GRÜEZI - Switzerland Connection
- ↳ Veranstaltungstermine / Treffen
- ↳ FMCOG organisierte Mustangtreffen ab 2019
- ↳ 37. int. Mustang Meeting Pfingsten 2018
- ↳ 36. int. Mustang Meeting Pfingsten 2017
- ↳ 35.int. Mustang Meeting in Sinsheim 14. & 15.05.2016
- ↳ 34.int. Mustang Meeting in Sinsheim 23.& 24.05.2015
- ↳ 32.int. Mustang Meeting in Sinsheim 18.& 19.05.2013
- ↳ EUROPEAN 50th Mustang Anniversary Celebration 06.-09.06.2014 in Cologne
- ↳ Nachlese / After Show
- ↳ letzte Informationen / final information
- ↳ Programm & Registration / Program & Registration
- ↳ Ankündigung / Einladung - Pre-Announcement - Inivation
- ↳ Small Talk
- ↳ 31.int. Mustang Meeting in Sinsheim 26.& 27.05.2012
- ↳ 30.int. Mustang Meeting in Allendorf - Eder 11.& 12.06.2011
- ↳ 04.Juli 2010 - Wiesbaden Airbase
- ↳ 29.int. Mustang Meeting in Siegen 21.-24.05.2010
- MUSTANG 1964-1973
- ↳ Small Talk
- ↳ Technik
- ↳ Kaufberatung
- ↳ Resto-Ecke
- ↳ ERWIN's PONY
- ↳ Patrick´s Vollresto eines 65 Coupé
- ↳ Biete Hilfe / Suche Hilfe
- ↳ Suche Hilfe
- ↳ Biete Hilfe
- ↳ Mustang Historie
- ↳ Mustang Rennfahrzeuge
- Infos
- ↳ SHELBY 1965-1972
- ↳ 1965-1970 Shelby American
- ↳ 1971-1972 Shelby Europe
- ↳ ALLES über Mustangs nach Generation I
- ↳ ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang
- ↳ WIKI-MUSTANG Tipps & Tricks / Daten & Fakten kurz und bündig zusammengetragen
- ↳ Technik Themen
- ↳ TÜV & DEKRA
- ↳ Mustangidentifizierung - Dataplate, Farben, Ausstattungsvarianten
- ↳ Zulassung & Versicherung
- ↳ Reifen und Felgen - lebenswichtige Verbindungen
- VERKÄUFE & ANGEBOTE / GESUCHE
- ↳ Verkäufe
- ↳ Gesuche
- HÄNDLERANGEBOTE
- ↳ Alle Angaben in diesem Bereich ohne Gewähr seitens des Forenbetreibers.
- ↳ AUTOTRANSPORT DEJAN - int. Autotransport
- ↳ CLASSICCARS SINNTAL - Fahrzeughandel
- ↳ VELOCITY PERFORMANCE PARTS - Teileservice
- ↳ AMMAS: Mustangs und v8 racing
- ↳ OttoChrom - Mustangs sind die Nr.1 beim Sharing
- ↳ SMK - Mustangshop
- ↳ Stang Parts Mustang Ersatzteile
- ↳ ALL ABOUT MUSTANGS - Teileservice
- ↳ MUSTANG PARTS SHOP - Teileservice
- ↳ NOLIMITS - Fahrzeughandel - Gewerbe beendet 4/19