Frage zum 351w

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Frage zum 351w

Beitrag von TripleT »

Hallo Jungs,

mir wurde gerade ein 351w aus einem 78er Ranchero angeboten.
Vielleicht doofe Frage : Ist der "anders"? als ein "normaler" von früher....?

Motor ist komplett mit Vergaser, Krümmer, Lima, Wapu etc.
Motor ist im Originalzustand und läuft.

Der Preis ist echt interessant....

Freu mich auf Eure Antworten.

Danke.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zum 351w

Beitrag von Schraubaer »

Jau, schlapper! Weniger Verdichtung kleinere Ventile. Andererseits, sicher, daß an dem alles original ist, nach über 30 Jahren! Genau kann man Deiner Fragen nur nach dem Zerlegen beantworten!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 351w

Beitrag von TripleT »

Hallo Heiner,

nach Aussage von dem Verkäufer ja, der wäre sehr unangetastet.
Ich habe Bilder angefordert, die kann ich dann ja mal hier reinstellen.

Über den VK kann ich nur positives berichten, habe schonmal was von dem
gekauft und das war alles OK.

Timo

PS. Danke für Deine Antwort.
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 351w

Beitrag von sally67 »

Hi Timo,
Habe nen 351 2v von 1977 bei mir drin.An der Spinne ist die Öffnung für die Abgasrückführung geschlossen
worden,alles andere denke ich.ist wie bei den Alten.Beeindruckend ist der Größenunterschied zu den 289/302ern.
Ist schon ganz schön eng im Motorraum.Hat wohl auch nicht soviel Bumms wie die ersten Motoren aus dieser Reihe(Ventile,Kolben ,Kompression).
Bin aber trotzdem zufrieden,schönen Abend noch und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 351w

Beitrag von TripleT »

Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Frage zum 351w

Beitrag von Schraubaer »

Bauernschrauberei! Am Haken hängend anwerfen!? Wie oft und wie lange der wohl ohne Kühlung lief? Bei Der Geräuschkulisse ist zur Laufkultur auch nicht viel zu sagen! Was soll man also von den Viedeos ableiten?

Heiner....
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Frage zum 351w

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

bis auf den Fakt dass der Motor läuft kann ich dem Video nichts wirkliches entnehmen...

Es wird dem Teil ja keine Leistung abverlangt, daher kommen potentielle Probleme kaum zutage.

Dass der Typ (wenn ich es mal schön ausdrücken soll) recht hemdsärmlig an die Dinge rangeht ist schon erstaunlich.

Mit solchen Funken in der Nähe einer Batterie sollte man sehr vorsichtig sein.

Ohne Wasser laufen lassen ist klein Problem, solange es nicht extrem lange gemacht wird.

Im Wurscht Käs Fall:
Ohne Wasser wird ein Motor, zb. mit einem Riss in der Zylinderwand auch unauffällig laufen.
Ohne Last kann er auch ohne Öldruck lange und unauffällig laufen.

Ein netter Gag, aber nicht wirklich aussagekräftig.

Beser wäre:
Wärend des laufens Öldruck messen
Nach dem warmlaufen einen Kompressionstest machen.


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 351w

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

bis auf den Fakt dass der Motor läuft kann ich dem Video nichts wirkliches entnehmen...

Es wird dem Teil ja keine Leistung abverlangt, daher kommen potentielle Probleme kaum zutage.

Dass der Typ (wenn ich es mal schön ausdrücken soll) recht hemdsärmlig an die Dinge rangeht ist schon erstaunlich.

Mit solchen Funken in der Nähe einer Batterie sollte man sehr vorsichtig sein.

Ohne Wasser laufen lassen ist klein Problem, solange es nicht extrem lange gemacht wird.

Im Wurscht Käs Fall:
Ohne Wasser wird ein Motor, zb. mit einem Riss in der Zylinderwand auch unauffällig laufen.
Ohne Last kann er auch ohne Öldruck lange und unauffällig laufen.

Ein netter Gag, aber nicht wirklich aussagekräftig.

Beser wäre:
Wärend des laufens Öldruck messen
Nach dem warmlaufen einen Kompressionstest machen.


mfg

Michael

Hallo Michael,

Danke für Deine Antwort, war zwischenzeitlich 1 Woche in Dubai und knapp 1 Woche auf einem Seminar.
Deshalb habe ich Deinen Beitrag gerade erst gelesen.

Ich versuche an die Daten heranzukommen.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“