Bremspedal Automatik bei BKV

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von TripleT »

Hallo Mustanger,

ich habe heute den Bremskraftverstärker an meinen 68er drangenagelt.
Anschliessend habe ich das Bremspedal ausgebaut und gegen das
"mitgelieferte" getauscht.
Jedoch passt das irgendwie nicht.
Der Abstand zwischen Pedalhalterung und Halterung für den (ich nenne es mal so)
Haken des BKV ist zu gross. Bekomme das Pedal zwar eingehangen, jedoch nicht den Haken.

Hier das mitgelieferte Pedal:





Dann habe ich anschliessend alles wieder rausgerissen und das "Originalpedal" verwendet.
Das passt, jedoch wenn ich das befestige und den Haken einhänge,
habe ich kaum Pedalweg..

Hier mal eingehangen :




Hier dann der Pedalweg :





Habe ich das falsche Pedal oder irgendwas falsch gemacht????

Freue mich auf Eure Hilfe.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von TripleT »

Oder hat jemand mal Bilder wie es mit BKV bei Euch aussieht???

Danke.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

das sieht nicht richtig aus. Kannst Du die Stange aus dem BKV um 180 Grad drehen?

ABER!!

Kann es sein, dass das Auge am BKV angeschweißt ist ?

Das gehört nicht so und die "Schweißnaht" sieht nicht gerade vertrauenerweckend aus.

Dir ist bewusst, was passiert, wenn das bricht???

Ich würde keinen mm mit so was fahren.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von Wegamaster »

Hallo Timo,

ich bin der Meinung das du das "neue" Bremspedal nicht in der Halterung des alten einhängen darfst. Da das Bremspedal länger ist um einen anderen Hebl zu erzielen, gibt es in dem Pedalsupportblock noch eine weitere Aufhängung fürs Bremspedal die ein Stück weiter oben ist.

Such mal auf Mustang Monthly in den Umbaubreichten, da wurde das mal sehr gut erklärt!
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

das sieht nicht richtig aus. Kannst Du die Stange aus dem BKV um 180 Grad drehen?

ABER!!

Kann es sein, dass das Auge am BKV angeschweißt ist ?

Das gehört nicht so und die "Schweißnaht" sieht nicht gerade vertrauenerweckend aus.

Dir ist bewusst, was passiert, wenn das bricht???

Ich würde keinen mm mit so was fahren.

mfg

Michael


Hallo Michael,

Danke für Deine Antwort. Das ist der original BKV mit Haken,
welcher bei dem SSBC Umrüstkit dabei war.
Jetzt wo Du es sagst. Ich hab mir da ehrlich gesagt kein Kopp drum gemacht...
war/ist halt neu... Ich hab das irgendwie nicht so beachtet. Shit.
Sollte ich wohl besser austauschen, hast recht.



Wegamaster hat geschrieben:Hallo Timo,

ich bin der Meinung das du das "neue" Bremspedal nicht in der Halterung des alten einhängen darfst. Da das Bremspedal länger ist um einen anderen Hebl zu erzielen, gibt es in dem Pedalsupportblock noch eine weitere Aufhängung fürs Bremspedal die ein Stück weiter oben ist.

Such mal auf Mustang Monthly in den Umbaubreichten, da wurde das mal sehr gut erklärt!

Danke, da ist noch eine Halterung??
Da muss ich mich wohl nochmal unter die Karre legen und vorher mal bei
Mustang Monthly suchen....
Echt? Da ist noch eine? Ich bin gespannt...

Danke.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von TripleT »

Hey Kai,

besten Dank.
Ich habe es gefunden.
Das Teil muss einfach eine Etage höher.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Vielen Dank für Deinen Hinweis.
Hier stehts:
http://www.mustangmonthly.com/howto/mum ... lines.html

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von TripleT »

Aber mal was anderes.
Wo gekommen ich denn schnellstmöglich
so einen Bolzen aus einem Stück her???

Jemand einen Tip oder hat einer was liegen?

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Wegamaster
Beiträge: 597
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 18:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Convertible 1of1
1969 Cougar Coupe 1ofmany

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von Wegamaster »

Gerne Timo, freue mich wenn ich helfen konnte.

Denk nicht nur an den Bolzen sondern auch an die Plastikbushings. Sonst wandert das alles hin und her.

BTW: passt der Bolzen vom alten Pedal nicht, oder hängt bei dir noch ne Kupplung dran?

Ich würde mich freuen wenn du mir hinter mal bescheid sagst, was den Bolzen angeht und ob du so an die obere Einhängung dran gekommen bist, oder ob der Pedalsupport dafür raus muss. Danke im Vorraus.
Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions.
1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von TripleT »

Wegamaster hat geschrieben:Ich würde mich freuen wenn du mir hinter mal bescheid sagst, was den Bolzen angeht und ob du so an die obere Einhängung dran gekommen bist, oder ob der Pedalsupport dafür raus muss. Danke im Vorraus.

Mach ich.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal Automatik bei BKV

Beitrag von DukeLC4 »

TripleT hat geschrieben:Wegamaster hat geschrieben:Ich würde mich freuen wenn du mir hinter mal bescheid sagst, was den Bolzen angeht und ob du so an die obere Einhängung dran gekommen bist, oder ob der Pedalsupport dafür raus muss. Danke im Vorraus.

Mach ich.

Timo
Hallo Timo,
ist das der selbe Bolzen, der auch in die untere Buchse kommt?
Wenn ja sollte ich da noch was haben, inclusive der Kunststoffbuchsen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“